P
Ponderosa
Gast
Sorry, war mein Fehler. Ich hab mir das Gerät inzwischen angeschaut. Kenne mich da nicht aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig. In deinem DT Screenshot sieht man ja, dass dein Windows auf der 256 GB SSD installiert ist. Das ist dann wohl deine CT250. Das dürfte dann so eine ähnliche sein. https://www.amazon.de/Crucial-CT256MX100SSD1-interne-256GB-Zoll/dp/B00KFAGCWK?th=1morpheus17001 schrieb:Damit ist wohl die 250gb NVME gemeint und nicht die 128gb SSD
da profitierst du nur davon, wenn du Große Datenmengen schreibst und Liest, sonst wirst du kein Unterschied merken zu einer 2,5" SSD.Orbi schrieb:um von der hohen Geschwindigkeit zu profitieren.
welche genau? Denn intenso hat da auch Müll, welche nicht wirklich gut sind.Orbi schrieb:eine 2.5 SSD SATA von Intenso
dem Windows und der Lizenz ist es total egal, wo es drauf istOrbi schrieb:echnisch ausgeschlossen ist oder einfach nur so ein lizenrechte quatsch ist wegen der oem windows lizenz?!
hast du ein Link dazu, denn Online beim Hersteller gibt es die nicht mehr zum DownloadOrbi schrieb:teht ja leider sogar im Handbuch das es nicht möglich wäre die Systempartition auf andere Laufwerke zu übertragen
Hab nahezu jeden Tag beruflich einige hundert Fotos die ich verkleinern und bearbeiten muss. Mache das mit ACDProfessional. Bisher hab ich dafür tatsächlich noch die alte HDD genommen (ich Trottel). Hab mich halt lange nicht wirklich mit der ganzen Thematik beschäftigt. Die SSD wird schon ne Ecke schneller sein aber die M2 NVMe-SSD sollte ja deutlich schneller sein.bisy schrieb:da profitierst du nur davon, wenn du Große Datenmengen schreibst und Liest, sonst wirst du kein Unterschied merken zu einer 2,5" SSD. Deine CPU ist da dann eher das was bremst.
"Intenso Interne 2,5" SSD SATA III High, 240 GB, 520 MB/Sekunden, Schwarz, Festkörper-Laufwerk" & "SanDisk SSD PLUS M.2 NVMe SSD 250 GB" hab ich bestellt. Ich hab auch noch eine ältere Samsung EVO 840 2,5" SSD (MZ-7TE120). Die steckt aber buchstäblich in so einem alten Frankenstein-ATX-PC-Bastelgehäuse fest. Schraube totgedreht. Krieg die da einfach nicht mehr raus ohne alles zu verbiegen oder zu beschädigen. Die ist glaub ich eh schon ein paar Jahre alt... ist die vielleicht dennoch besser bzw. schneller als die Intenso?bisy schrieb:welche genau? Denn intenso hat da auch Müll, welche nicht wirklich gut sind.
Das "Handbuch" ist nur so ein kleiner faltbarer Zettel wo mit Fotos erklärt ist wie man halt die Datenträger einbaut. Da steht nur der Hinweis "Bitte beachten: die Windows 11 Partition kann nicht auf eine eingebaute Festplatte / SSD / oder M2. NVME SSD übertragen werden." Warum das so ist wird da nicht beschrieben oder erklärt. Außerdem steht da nur das man, bevor man andere Datenträger einbaut, erst Windows 11 aktivieren soll. Das ist ja eh schon der Fall. Mein Gedanke war halt das es irgendwie so ne OEM-Lizenz für Windows ist die bei Hardwareänderung ihre Gültigkeit verliert aber wenn das nicht so ist umso besser.bisy schrieb:hast du ein Link dazu, denn Online beim Hersteller gibt es die nicht mehr zum Download
nagut, da steht nur, dass es nicht geclont werden kann, warum auch immer. Das es nicht von M.2 PCIe SSD booten kann steht da nicht.Orbi schrieb:die Windows 11 Partition kann nicht auf eine eingebaute Festplatte / SSD / oder M2. NVME SSD übertragen werden.
naja im Grunde kann alles auf die M.2 SSD, zumindest würde ich das mal testen.Orbi schrieb:nur der Bootmanager (?) auf die 2,5" SSD und der Rest kann auf die NVME SSD?
und das mit dieser Hardware? Hut ab, da limitert neben der HD halt auch die CPU.Orbi schrieb:ab nahezu jeden Tag beruflich einige hundert Fotos die ich verkleinern und bearbeiten muss.
die intenso ist da okayOrbi schrieb:Die ist glaub ich eh schon ein paar Jahre alt... ist die vielleicht dennoch besser bzw. schneller als die Intenso?
Kommt davon wenn der PC älter ist als der Jobbisy schrieb:und das mit dieser Hardware? Hut ab, da limitert neben der HD halt auch die CPU.