Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei mir ähnlich. bis das windows logo kommt vergehen locker 15 sek. (asus p5wdh, 2g corsair, samsung sata2; alles unnötige deaktiviert) insgesamt ca. 50 sek. (muss mal genau messen)
meine alter rechner mit 1gb ddr1, p4p800-e und ide platte war in ~33 sek. oben ..
Hi, ich brauche vom Drücken des Powerbuttons bis zum Windows-Desktop ebenfalls ganze 48.8 Sek. - Werde demnächst sowieso ein BIOS Update machen (lassen)
Oder hat die BIOS Version absolut keinen Einfluss darauf? Welche Version habt ihr?
@psychoboy
Dann versteh ich es umso weniger, warum mein System 20 sek. länger braucht. Hab auch ne samsung 250gb sata2 (sp2504c) und 2 gb ram TWIN2X2048-5400C4 also die DDR2-667 und nicht 800 wie du. Aber daran kann es ja wohl nicht liegen oder ?
@Genoo
Hab nach Komponenten Einbau auf BIOS 0804 geupdated und konnte aber keinen Unterschied bzgl. der Bootzeit feststellen.
habe auch bios 0804 und was die zeit angeht nervt mich der controller für die ide laufwerke da geht zeit drauf aber daran kann man nichts machen auch die einblendung nicht deaktivieren oder so.
Ich hab da eine Vermutung: Könnte es nicht sein, dass die Controler im PI0 Modus laufen. Das war bei mir auch mal und ich habe immer gegrübelt, was da los ist. Schau mal im Gerätemanger nach, wie es da aussieht.
Hi,also mein alter Dell 3,0Ghz Pentium 4 braucht zum booten unter 20sek. vielleicht auch weniger habs nicht mehr gemessen weil verkauft. Aber bis der Röhren Monitor angesprungen ist hatte ich schon den Ladebalken vom Xp drauf und ganz kurz später Xp betriebsbereit.
Ich denke das es die configs machen, nicht wieviel Mhz oder 10000u/min Festplatten. Wäre nur interessant wie man so schnell Booten kann. Mein neues Sys braucht eigentlich auch sehr lang im vergleich zum Dell.
Habe ich gemacht und ich sehe nur einen hellblauen Bildschirm, der mir sagt, dass ich winxp professional sp2 installiert habe, 2 Systemprozessoren vorhanden sind und 2048 MB RAM verfügbar sind.
Kurz bevor der Desktop gezeigt wird seh ich dann noch ganz kurz das Ergebnis eines Festplattentests meiner Partionen. Sieht aus wie von scandisk, da ich folgende Meldung kurz sehen konnte:
Partition C: fehlerfrei
Partition D: fehlerfrei
Partition E: fehlerfrei
Kann einer von euch auch ma mit /sos booten, ob das bei euch auch so ist?
Ich weiss garnicht was ihr habt. Wie lange ein System braucht um zu booten ist doch absolut irrelevant. Wollt ihr mit dem PC arbeiten / spielen, oder den ganzen Tag immer nur booten?
Ich brauche mit meinen System auch ca. 50 Sekunden
ASUS P5W64 WS Professional
E6300 @ 2,8 Ghz
4GB 800MHz RAM
4x Raptor 74GB @Raid0
Wie gesagt das booten dauert recht lang, aber in Windows / ist das System richtig schnell. (Wenn man das bei windows überhaupt sagen kann)
P.S. Ich meine wenn Dein System gut läuft, brauchst du dir doch über diese paar Sekunden nicht den Kopf zerbrechen, oder?
Kla, im Prinzip haste schon recht. Hauptsache die Kiste arbeitet flott im laufenden Betrieb
Mich verwundnern eben einerseits diese Zeitunterschiede bei gleicher Systemkonfiguration. Sowas kann ja eigentlich nich sein.
Andrerseits bin ich bisschen enttäuscht, denn wenn ich schon Geld in bessere Hardware investiere dann erwarte ich auch, dass sie beim Booten mindestens genau so flott wenn nich sogar schneller arbeitet wie die alte Konfiguration.
Ich hab ein ähnliches System wie du und habs eben spasseshalber mal booten lassen und gemessen und ich hab 36sek. aber mit ner raptor anstatt der samsung als bootplatte.
Was ist eigendlich so wichtig daran? Also mein PC braucht ca 2 mins bis der an ist und alles geladen hat. Hab auch Asus P5B mit nem c2c 2gb ram und so einigen spielerrein.
Wenn es aber wirklich wichtig ist: alles ausschalten, was man nicht brauch, vor allem der Onboardsound. Der Treiber, der auf der CD dabei war, braucht mal locker 15s um initiallisiert zu werden, wahrscheinlich schlampig gemacht. Dann kann man noch, wenn man ihn nicht brauch, den JMicron-Controller ausschalten. Dann kann man vllt etwas schneller starten.
Wie gesacht, einen Sinn sehe ich da nicht drin. Und noch mehr bechleunigen kann man den PC-Start eigendlich nicht: auch wenn man einen noch so schnellen Prozessor hat und noch so viel schnellen ram, so dauert das initiallisieren der Geräte einfach seine Zeit.
Was wirklich etwas nervt ist das lahme Bios. Der PC meine Freundin ist in 1sec durchs Bios durch, meistens sieht man nix weil der Monitor noch nicht ganz an ist.
Also mir ist auch aufgefallen, dass mein alter P4 mit den selben Programmen im Autostart viel schneller war als mein Core 2. Besonders der Ladebalken läuft seitdem ich den Core 2 habe, öfter durchs Bild und dass ich für ca. 2-3 Sekunden ein schwarzes Bild zwischen dem Windows-Ladebalken habe nervt auch ganz schön. Ich bin nämlich ein Fan des schnellen Windows-BootUp. Das hier einige Raptor-User ganze 50Sek. ist aber auch ganz schön lahm, da der Windowsstart sehr stark von der Zugriffszeit der Platte abhängig ist.
Ich hab das P5W DH Deluxe und ungefähr gleiche Ladezeiten - obwohl ich ne Raptor als Sysplatte hab.
Stört mich aber recht wenig.
Bei mir braucht er ewig im Bios, um die USB-Geräte zu initialisieren - geht aber nicht anders, weil Maus und Tasta eben per USB dran sind. Nehm ich die ab gehts auch nicht wirklich viel schneller.
Ich war anfangs auch sauer darüber, aber man kann es nicht ändern - und es stört mich wie gesagt recht wenig.
Schlimmer finde ich das abschalten der Festplatten bei einem Neustart - da darf ich den Rechner lieber gleich runterfahren und dann nach 15 Sekunden wieder starten, da er sonst nicht hoch kommt. Sowas nervt!
So hab mein System noch ein wenig optimiert (Partition defragmentiert, BootVis ausgeführt) und komme auf 60Sek. für den Boot. Mich wundert aber immer noch der schwarze Bildschirm zwischen dem Windows-Ladebalken und dem Anzeigen des Desktops. Ist mindenstens 5-8Sek. komplett schwarz.