Bottleneck & Benchmarks

mumbai23

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
8
Hey Leute,

ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe mir eine 7900xtx Taichi gekauft und würde diese gerne im Rahmen des Rückgaberechts mithilfe von Benchmarks auf ihre Leistungsfähigkeit und Unversehrtheit prüfen.
Nur habe ich zurzeit nicht die Möglichkeit meinen PC rechtzeitig aufzurüsten und kann deshalb nur meinen AMD Ryzen 7 3700x für ein Benchmark nutzen. Mein aktuelles Mainboard ist das B450 TOMAHAWK MAX.

Die Frage lautet dahingehend: Kann ich mit dieser CPU überhaupt die Leistung der neuen GPU überprüfen?
Oder wäre es sinnfrei diese Werte durch Benchmarks zu ermitteln? Welche Benchmarks würden sich dafür am besten anbieten?

Gibt es sonst noch Möglichkeiten die GPU zu überprüfen?
Ich freue mich über jede Antwort!

Freundliche Grüße
 
Der 3700X reicht dafür nicht. Neue CPUs liefern gut und gerne die doppelte Performance und einzig in 4K könntest Du Glück haben, dass es mit Benchmarks klappt. Bei meiner damaligen RTX 3080, die ich noch bei meinem 3700X verbaut hatte war es aber darunter quasi nicht möglich die Karte auszulasten, zumindest nicht bei gängigen Benchmarks, die immer mit den gleichen Settings laufen. Ein 5700x3D wäre die sinnvollste nächste Investition bei der GPU.
 
mumbai23 schrieb:
Kann ich mit dieser CPU überhaupt die Leistung der neuen GPU überprüfen?
Klar, es gibt nicht die eine richtige CPU zu einer GPU. Umgekehrt genauso.
Beides ist immer einzeln zu betrachten und wird nach seinem eigenen Anwendungsfall gekauft.

In 8k hat die CPU gar nichts mehr zu tun.
Das als Hinweis für deine Überprüfung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mumbai23
Kommt auf den benchmark an.

3DMark steel Normad sollte keinem Einfluss über die CPU haben.

Der ältere timespy verliert ein paar Prozent, aber wenn du z.B. 98% der Grafikpunkte aus Reviews bekommst, spricht das doch auch für eine funktionierende Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mumbai23
K3ks schrieb:
Wenn sie läuft dann läuft sie, warum prüfen? Wenn du unbedingt willst: Furmark 🫣
Der Grund ist dass es eine Retail GPU ist und ich deshalb etwas sorge habe.
Ich habe noch 15 Tage Rückgaberecht und danach 2 Jahre Garantie. So wie ich das verstanden habe, könnte ich auch bei Problemen die Garantie in Anspruch nehmen. Da weiß ich aber nicht wie lange sich so etwas zieht bzw. ob die GPU dann noch auf Lager ist, etc. Shop war Galaxus falls es relevant ist.

Skudrinka schrieb:
In 8k hat die CPU gar nichts mehr zu tun.
Das als Hinweis für deine Überprüfung.
Danke für die Information. Es geht mir jetzt erstmal hauptsächlich zu vergleichen ob meine Ergebnisse in etwa mit anderen Benchmarks übereinstimmen. Auch hinsichtlich der Temperatur, etc.
Ich denke dann wäre es am sinnvollsten die GPU mal auf 8K laufen zu lassen um die Verzerrung so gering wie möglich zu halten.

Baal Netbeck schrieb:
3DMark steel Normad sollte keinem Einfluss über die CPU haben.

Der ältere timespy verliert ein paar Prozent, aber wenn du z.B. 98% der Grafikpunkte aus Reviews bekommst, spricht das doch auch für eine funktionierende Karte.
Vielen Dank! Das ist genau die Information nach der ich gesucht habe. :D

sethdiabolos schrieb:
Ein 5700x3D wäre die sinnvollste nächste Investition bei der GPU.
Danke für die Information. Es wird ein 9800x3d, nur bin ich zurzeit nicht zuhause und kann nichts hier her bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
mumbai23 schrieb:
Die Frage lautet dahingehend: Kann ich mit dieser CPU überhaupt die Leistung der neuen GPU überprüfen?
Oder wäre es sinnfrei diese Werte durch Benchmarks zu ermitteln? Welche Benchmarks würden sich dafür am besten anbieten?

Nutze Benchmarks so, dass sie NICHT CPU-Limitiert laufen.
Das CPU-Limit ist immer selbst gemacht.

Noch nie aufgefallen?

Ohohoh, mein 3960X ist viel zu lahm für die Graka
u4_2022_10_19_22_24_1vpcnb.jpg

Oder doch nicht?
u4_2022_10_19_22_23_4g5fg5.jpg

Oder gar nicht?
u4_2022_10_19_22_24_2dufzq.jpg


Ich ziehe da an einem einzigen Regler im Game.




Und viele Benchmarks lassen persönliche Einstellungen zu.

Superposition in 8k
Oder die neuen 3D-Mark-Benches nicht mit standard-Settings, sondern den klicker links mit Custom-Settings und dann mal hoch mit Auflösung und Anti-Aliasing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und mumbai23
HisN schrieb:
Nutze Benchmarks so, dass sie NICHT CPU-Limitiert laufen.
Das CPU-Limit ist immer selbst gemacht. Und viele Benchmarks lassen persönliche Einstellungen zu.
Super Information, danke dafür. Ich werde darauf achten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben