• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Commandos: Origins im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

@Wolfgang

Verstehe, und ergibt auch Sinn. Trotzdem finde ich den Vergleich mit ausgeschaltetem Upsampling nicht verkehrt, da sonst die wahre Performance der Karten irgendwie vertuscht wird. Finde es halt teils komisch, dass "Enthusiast" Karten in manchen aktuellen Games keine Performance bringen. Sieht bei Commandos natürlich anders aus.
 
Ein Stück Jugend, wäre ich aktuell nicht so mit Verdansk und Path of Exile 2 beschäftigt würde ich sofort reinschauen. Mal auf die Wihsliste packen
 
$t0Rm schrieb:
Wäre das nicht eine Umfrage wert, weil manche, auch wenn wenige, den Einsatz ohne DLSS/FSR bevorzugen.
Das sind dann aber "komische" Menschen, weil insbesondere in der getesteten Auflösung ab 2560x1440 die Grafikqualität mit DLSS / FSR Quality gegenüber klassischem Antialiasing sichtbar ansteigt. Ich jedenfalls möchte DLSS in der heutigen Form nicht mehr missen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamcriso
Sly123 schrieb:
Bin geschockt wie Computerbase diesen Rotz schönredet...
Frametimes sind katastrophal und bei AMD viel geringer aber auch da ist es ein Problem, was aber überhaupt nicht belegt wird!
Hat CB einen nVidia Vertrag?
Bitte, bitte wieder neutraler bewerten auch wenn AMD nicht so viel sponsert.🙏🙏
So ein Unsinn, wenn ist CB AMD freundlich weil nicht Mal immer mit max RT getestet wird.

Außerdem hatte AMD auch schon oft genug schlechte frametimes, wurde im Forum komischerweise nie so intensiv diskutiert.
 
Tests jetzt nur noch mit hässlichem DLSS und FSR? Nein danke.
 
@rocka81 Aja der Experte spricht der noch nie dlss4/fsr4 gesehen hat ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uhrenbock
läuft
 

Anhänge

  • CommandosOrigins.jpg
    CommandosOrigins.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 105
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voodoo_Freak
rocka81 schrieb:
Tests jetzt nur noch mit hässlichem DLSS und FSR? Nein danke.
Beschäftige dich bitte mal mit dem Thema.
Es gibt durchaus Titel die einfach nur durch das aktivieren von DLSS / FSR deutlich schöner aussehen in Bewegung als mit nativer Auflösung. Klar, die Implementierung muss gut sein aber einfach nur schreiben dass Upscaler "hässlich" sind ist nicht richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uhrenbock
Weil es im Test nicht erwähnt wurde: Das Spiel läuft ootb auf Linux-Systemen.

Hab gerade die erste Mission durchgespielt und finde es sehr gut.
Bin allerdings auch ein Real Time Tactics-Afficionado.

Das von @Wolfgang erwähnte Frame-Pacing kann ich auf meiner 3060Ti bestätigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser
Hm also es läuft schon mal deutlich geschmeidiger als die Demo hab ich das Gefühl - aber ich kann DLSS nicht nutzen (FSR funktioniert)!
Hat das Problem noch jemand?

Also genau genommen -> Ich kann es einmal aktivieren im Menü mit rechts auf ultra leistung oder links auf ultra quality - das ist dann nach klick auf Anwenden auch aktiv [seh ich direkt an ca. doppelten FPS ingame] - aber ich kann, wenn im Video Menü einmal aktiviert -
a) weder etwas am AA ändern noch ausschalten (alles ab AA abwärts ist dann ausgegraut) und vor allem
b) sobald ich das Menü verlassen will, sagt das Spiel es gibt ungespeicherte Veränderungen und ich kann nur Abbrechen oder Verwerfen (was DLSS dann wieder deaktiviert)... Das selbe Verhalten auch aus dem Hauptmenü heraus.

GamePass PC, Spiel v1.0.0.74101 und Quadro RTX5000 MaxQ@NVIDIA Enterprise R570 v572.16 Driver
 
Danke für den ausführlichen Technik-Test! Endlich mal ein Spiel, das genügsam daherkommt. Ich kaufe prinzipiell Spiele erst nach dem Release, aber Commandos werde ich allein schon wegen der Erinnerungen an früher auf jeden Fall spielen.
BloodGod schrieb:
Ich hoffe die Testberichte werden noch besser, bisher ist 72% bei metacritic doch arg wenig…
Wenn ich die Tests so lese, gebe ich da wenig drauf. Man muss den Stil des Spiels mögen und Spaß am Knobeln haben. Ich habe den Eindruck, dass Spieletestern immer öfter entweder die Erinnerung und damit Erfahrung mit solchen Spielen fehlt oder dass sie das Spiel aus Zeitgründen nicht durchspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Danke für den Test, wieder mal sauber abgeliefert.

Für mich nur echt wieder fraglich, warum man unbedingt die UE5 nutzen muss. Fehlt da das Know-How, die Zeit oder einfach die Lust etwas selbst zu entwickeln, was für diesen Einsatzzweck vielleicht sinnvoller gewesen wäre.
(bin eigentlich Sim-Racer, bei Rennsport und ACC frage ich mich das gleiche. Sehen beide trotz UE nicht wirklich toll aus und schin gar nicht realistisch)
 
Ist das Spiel eigentlich so ähnlich wie jagged Alliance ? Das hat mich zu Tode gelangweilt
 
@sucuk_mit_eii naja Commandos ist Echtzeit (RTS) und Jagged Alliance Rundenbasierte (TBS) Strategie - Commandos gibt die wenigen Charaktere & Ausrüstung vor, Jagged Alliance musst du alles frei wählen und die Auswahl ist groß. Bei Commandos geht's mehr darum die Sichtkegel und (festen) Bewegungsmuster der Feinde zu durschauen und auszunutzen und so Stück für Stück große und voneinander unabhängige Maps zu clearen, bei JA geht's mehr um taktische Positionierung, Aktionspunkte-Management, Inventarmanagement und kleinere zusammenhängende Sektoren einer sehr großen Map nach und nach zu erobern...

Abgesehen davon (^^) sind die jetzt in der jeweils neuen 3D Iteration vom look&feel schon auch recht ähnlich würd ich sagen. Also tl:dr: jaein, kommt halt drauf an wie du "ähnlich" definierst. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
NerdmitHerz schrieb:
müssen sich denn besitzer von highend karten denn neuerdings iwas schön reden oder sich gar rechtfertigen
Von müssen ist keine Rede, aber viele dieser Besitzer tun das eben.

Das geschieht wohl auch im Glauben teuer die "eierlegende Wollmilchsau" gekauft zu haben ohne jegliche Defizite, aber dass es nicht so ist, fällt eben bei so einem Titel wie Commandos: Origins auf, für den weniger als halb so viel dGPU-Verbrauch - wie bei einer RTX 5090 notwendig ist - vollkommen ausreicht (wobei, evt. kann die Anschaffung dann mit 8K Gaming gerechtfertigt werden, wobei die wenigsten RTX 5090 Besitzer einen 8K Monitor haben dürften).


Was die Bewertung von Commandos: Origins in/auf Spielemagazinen/-testwebseiten/-testvideos angeht oder auf MetaCritic, bleibt nach wie vor das Genre selbst Geschmackssache, denn einige werden Taktik-Schleichspiele vermutlich nicht mögen (dafür aber anderes, was wiederum einigen Liebhabern von Taktik-Schleichspielen nicht gemocht werden dürfte).

Der Tester von IGN hat bspw. freiwillig mehr als 60 Stunden mit dem Spiel verbracht und scheinbar seine Freude dabei gehabt.
Ähnlich dürfte es mir vermutlich auch gehen, wobei ich aber wohl nicht mehr so gespannt wie damals beim durchspielen von Commandos 1 : Behind Enemy Lines gestimmt sein dürfte.


Revolutionär ist das Spiel vom Gameplay sicherlich heute nicht mehr, aber das ist es bei den meisten anderen (davor von CB getesteten) Spieltiteln mit Sicherheit auch nicht anders (egal, ob man da bspw. ein Assassin's Creed: Shadows oder The Last of Us : Part 2 nimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chismon

es kommt immer drauf an, was die persönlichen präferenzen an die GPU sind die verbaut wird in dem PC für was auch immer der User sie gekauft hat in dem Moment.

wenn ich die GPU sehe die jetzt in meinem Render-PC steckt und samstag dann zusammen mit der anderen CPU auf customloop inkl direct-die umgebaut wird, dann hätte es auch eine kleinere GPU vollkommen getan. Nur wollte ich den Block den ich hier habe nicht als Sammelsorium in meiner Wohnung belasten, also blieb mir nichts anderes übrig als die dafür passende Karte zu kaufen.

selbst bei der GPU muss ich noch einen Weg finde solange sie noch zum Gamen genutzt wird, wie die GPU nicht auf diese Werte kommt wenn ich The First Descendant in nur 1440pHoch spiele, ohne dass ich mit einem FPS Cap von 60fps bei 180Hz spielen muss. Bei der zukünftigen 5090 für den hierliegenden 9800x3d wird dann die sache nochmals ein Stück interessanter bei den Spielen. Nur dann werde ich wahrscheinlich (wie bisher geplant) in 4k240Hz unterwegs sein (oder höher dank DSR).

1744245300585.png
 
Artikel-Update: Der Test wurde im Abschnitt Wie gut ist Commandos: Origins? um einen Überblick der bisher veröffentlichten Kritiken zum Spiel ergänzt. Während die Engine insgesamt einen guten Job macht, trifft das auf andere Techniken im Spiel nur bedingt zu: Viele Tester bemängeln noch Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl
Ist halt wieder so ein Beispiel.
Ich habe mich auf das Game gefreut, da ich viele Stunden mit den Vorgängern verbracht habe. Hier ist es so, man nimmt mal wieder die Unreal Engine und versteht diese nicht. Man ist mit solch Spielen eh schon in einer Nische und dann liefert man halt auch noch schlecht ab.
 
DJMadMax schrieb:
Das sind dann aber "komische" Menschen, weil insbesondere in der getesteten Auflösung ab 2560x1440 die Grafikqualität mit DLSS / FSR Quality gegenüber klassischem Antialiasing sichtbar ansteigt. Ich jedenfalls möchte DLSS in der heutigen Form nicht mehr missen.
Ich hätte schon lieber, das auch mit DLAA getestet wird. Aber die Zielgruppe dafür ist wohl zu klein.
 
Zurück
Oben