NerdmitHerz schrieb:
müssen sich denn besitzer von highend karten denn neuerdings iwas schön reden oder sich gar rechtfertigen
Von müssen ist keine Rede, aber viele dieser Besitzer tun das eben.
Das geschieht wohl auch im Glauben teuer die "eierlegende Wollmilchsau" gekauft zu haben ohne jegliche Defizite, aber dass es nicht so ist, fällt eben bei so einem Titel wie Commandos: Origins auf, für den weniger als halb so viel dGPU-Verbrauch - wie bei einer RTX 5090 notwendig ist - vollkommen ausreicht (wobei, evt. kann die Anschaffung dann mit 8K Gaming gerechtfertigt werden, wobei die wenigsten RTX 5090 Besitzer einen 8K Monitor haben dürften).
Was die Bewertung von Commandos: Origins in/auf Spielemagazinen/-testwebseiten/-testvideos angeht oder auf MetaCritic, bleibt nach wie vor das Genre selbst Geschmackssache, denn einige werden Taktik-Schleichspiele vermutlich nicht mögen (dafür aber anderes, was wiederum einigen Liebhabern von Taktik-Schleichspielen nicht gemocht werden dürfte).
Der Tester von IGN hat bspw. freiwillig mehr als 60 Stunden mit dem Spiel verbracht und scheinbar seine Freude dabei gehabt.
Ähnlich dürfte es mir vermutlich auch gehen, wobei ich aber wohl nicht mehr so gespannt wie damals beim durchspielen von Commandos 1 : Behind Enemy Lines gestimmt sein dürfte.
Revolutionär ist das Spiel vom Gameplay sicherlich heute nicht mehr, aber das ist es bei den meisten anderen (davor von CB getesteten) Spieltiteln mit Sicherheit auch nicht anders (egal, ob man da bspw. ein Assassin's Creed: Shadows oder The Last of Us : Part 2 nimmt).