Vitche schrieb:Ach, meine eigene Aussage kann leichtfertig ignoriert werden, weil du den entsprechenden Test von Wolfgang selbst nicht gelesen hast? Zugegeben, dass das in einem eigenen Artikel ist, kann übersehen werden, aber bevor du mir damit so kommen willst, würde ich das an deiner Stelle doppelt und dreifach prüfen. ^^
Anhang anzeigen 1601301
Wolfgang hat sich hier extra die Mühe gemacht, für verschiedene Szenarien zu testen, mit welchen Einstellungen es bei einer gegeben Menge an (Nvidia-)VRAM noch rund läuft. Mit 16 GB müssen die Texturen in UHD gleich zwei Stufen runtergesetzt werden, damit der Speicher ausreicht. In UWQHD reicht noch eine Stufe.
Kann man jetzt so oder so sehen. Sollte Nvidia mehr Speicher verbauen? Klar natürlich? Reichen 16GB für alle Lebenslagen? Nein.
Aber tatsache ist auch, dass man bei Indy kaum Texturdetails verliert, wenn man den Pool auf High setzt (es ist und bleibt nur ein speicher pool und keine texturstufe). Zumal das auch nur für Pathtracing notwendig ist. Nutzt man kein PT kann man auch den max Texturpool einstellen (zusammen mit Quality Upsampling)
Ich hatte jedenfalls auf der 4080 in 4K mit DLSS Performance + FG, High Texturen und dem Rest incl. pathtracing maxed out keinerlei Probleme.
Und bei Spielen wie Outlaws ist das ganze eh komplexer. Wenn Spiele allen verfügbaren VRAM voll machen aber zugleich ein hochdynamisches Streaming system haben, dann kannst du auf der einen Seite sagen, dass selbst 16 oder 24 GB zu knapp sind, kannst aber genauso gut sagen, dass du mit 12 GB keine nennenswerten Einschränkungen bei Optik und Performance hast. Beides wäre richtig.
yamiimax schrieb:Also hat z.B. AC Black Flag auch geflimmert?
Ja, aber das Spiel hat damals MSAA und TXAA geboten, womit man das flimmern sehr gut eindämmen konnte. Atomfall bietet das nicht.
Zuletzt bearbeitet: