• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomfall im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Vitche schrieb:
Ach, meine eigene Aussage kann leichtfertig ignoriert werden, weil du den entsprechenden Test von Wolfgang selbst nicht gelesen hast? Zugegeben, dass das in einem eigenen Artikel ist, kann übersehen werden, aber bevor du mir damit so kommen willst, würde ich das an deiner Stelle doppelt und dreifach prüfen. ^^

Anhang anzeigen 1601301

Wolfgang hat sich hier extra die Mühe gemacht, für verschiedene Szenarien zu testen, mit welchen Einstellungen es bei einer gegeben Menge an (Nvidia-)VRAM noch rund läuft. Mit 16 GB müssen die Texturen in UHD gleich zwei Stufen runtergesetzt werden, damit der Speicher ausreicht. In UWQHD reicht noch eine Stufe.

Kann man jetzt so oder so sehen. Sollte Nvidia mehr Speicher verbauen? Klar natürlich? Reichen 16GB für alle Lebenslagen? Nein.

Aber tatsache ist auch, dass man bei Indy kaum Texturdetails verliert, wenn man den Pool auf High setzt (es ist und bleibt nur ein speicher pool und keine texturstufe). Zumal das auch nur für Pathtracing notwendig ist. Nutzt man kein PT kann man auch den max Texturpool einstellen (zusammen mit Quality Upsampling)

Ich hatte jedenfalls auf der 4080 in 4K mit DLSS Performance + FG, High Texturen und dem Rest incl. pathtracing maxed out keinerlei Probleme.

Und bei Spielen wie Outlaws ist das ganze eh komplexer. Wenn Spiele allen verfügbaren VRAM voll machen aber zugleich ein hochdynamisches Streaming system haben, dann kannst du auf der einen Seite sagen, dass selbst 16 oder 24 GB zu knapp sind, kannst aber genauso gut sagen, dass du mit 12 GB keine nennenswerten Einschränkungen bei Optik und Performance hast. Beides wäre richtig.

yamiimax schrieb:
Also hat z.B. AC Black Flag auch geflimmert?

Ja, aber das Spiel hat damals MSAA und TXAA geboten, womit man das flimmern sehr gut eindämmen konnte. Atomfall bietet das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
MaverickM schrieb:
Stimmt nur bedingt. Indy ballert auch deutlich über 16 GiB VRAM mit den entsprechenden Einstellungen.
Laut CB Tests nicht in maximalen Details. Das schreibt CB: "Mit einer 16-GB-Grafikkarte gab es auch nach längerer Spielzeit keinerlei Probleme mit dem Hyper-Preset in Ultra HD."

Edit: Ah, ich habe glaube ich das Fazit ohne RT gepostet. Mein Fehler.
 
failormooNN schrieb:
ob man es damit durch Upscaling irgendwie erträglich hinbekommt
Du kannst mit Nvidia Karte und DLDSR einfach die Auflösung erhöhen, hat allerdings bei Sniper Elite schon so gut wie nichts genützt, es ist einfach unerträglich.
Ergänzung ()

Cerebral_Amoebe schrieb:
Schade, dass Atomfall so stark flimmert, ich wollte es eigentlich kaufen.
Das Spiel ist übrigens im Game Pass.
 
Mimir schrieb:
Ja, aber das Spiel hat damals MSAA und TXAA geboten, womit man das flimmern sehr gut eindämmen konnte. Atomfall bietet das nicht.
Nichtmal MSAA Wow das ist hart
 
Ich verstehe nicht was hier am AA zu bekritteln gibt. Resolution-Regler auf 110%-125% in 4K und fertig.
Wenn dann schon ins Detail gegangen wird erhoffe ich mir von einer Plattform with CB auch die Unterschiede klar aus zu definieren sowie DLAA und FSR Nativ für eine bessere Qualität. Bei der geboten Performance benötigen wohl die Wenigsten tatsächlich temporale Upscaler wie DLSS/FSR/XeSS.

Ich vermute der Aufschrei über fehlende Upscaler bei einem derart gut optimierten Titel war der Resonanz zur Folge ein Fehlgriff. Wie andere schon angemerkt haben gibt es mehre Methoden wenn man den möchte nach zu bessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück ist es zum Antesten im Gamepass. Denn dafür wirklich 50€ ausgeben, wäre für mich eine richtige Fehlinvestition.

Schon das DLSS fehlt, fiel mir sehr unangenehm auf. Dann sieht das grafisch aus wie vor Jahren, flimmern an allen Ecken und Enden, die Figuren/Animationen, nicht wirklich, das ist eine Mischung aus Pinoccio und Pumuckl, hölzern ist da noch freundlich ausgedrückt. Texturen oft breiig, so wie Tapeten, zb in diesen Hubschrauber,
die 9070 klebt da in der Benchmarkt bei einer 4060, nee oder? Das ist echt starker Tobak, ja, Gameplay, Spielspaß ist oft wichtiger als Grafik, aber hier stimmen ja grafisch nichtmal die Basics, da schaue ich mir Stalker 2 an, das sieht ja aus wie next gen Grafik dagegen, und als Stalker 2 rauskam, was wurde da die Grafik bemängelt? Ok, da gabs ja Atomfall noch nicht.

Bei DLSS gehts auch nicht um die Performance, sondern darum, das das Bild dann damit flimmerfrei ist.
Da brauch eich keine Regler drehen, und/oder in 4K spielen,

netter Tipp, für diese Krücke aufrüsten auf 4K, danke dafür.
 
FrittiDeluxe schrieb:
Clair Obscure als Test wäre interessant, InZoi auch. Beides Spiele, mit denen ich liebäugel, aber da warte ich auf Benchmarks
Hast du echt Die Sims gespielt?

Weiss noch damals Sims 1 war cool aber dann hab nicht mehr gespielt
 
yamiimax schrieb:
Hast du echt Die Sims gespielt?
Ich hab das selbst gar nicht so oft gespielt, Teil 1 schon noch (damals, als man das noch mit der D-Mark im Laden erwerben konnte) und dann erst wieder Sims 4. Vor allem aber schau ich da für meine Partnerin, die ist nämlich ein echter Sims Fan :D
Wenns bei ihr dann nicht laufen sollte, dann geb ich ihr meinen PC dafür frei
 
akuji13 schrieb:
Ich habe es mit TFAA probiert.
Da habe ich ein grauen Himmel und irgendein Schleier überm Bild. Das scheint aber an Sharpen an sich zu liegen. TFAA wird das wohl integriert haben. Lumasharpen usw. sorgt auch für ein grauen Himmel. Vllt. liegts auch an der Kombi mit HDR? Die anderen AA Modi aus Reshade entfernen das Flackern auch nicht wirklich. Mit Scaling wird es aber zumindest etwas besser. Kostet aber halt gut Performance.
 
Phear schrieb:
Da habe ich ein grauen Himmel und irgendein Schleier überm Bild.

Hatte ich auch erst.
Da war bei mir die DisplayDepth config nicht richtig eingestellt.

Wenn es läuft, ist das Ergebnis sehr gut.
Vor allem relativ fps schonend.

HDR funktioniert hier auch nicht optimal mit TFAA, das Bild ist überstrahlt.
Da habe ich HDR deaktiviert und verwende nun AutoHDR in ReShade, das Ergebnis ist recht nah am Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das läuft doch auf jder Gurke... aber ich musste auch mal nach langem feststellen wir gut sich 120 fps mit 8.5 ms delay , nativ, anfühlen im Gegensatz zu aktuellen Spielen max out die das System fordern / über fordern und ich mit Fg bzw Mfg benutze. Spiderman 2, Ac Shadows, Avowed, Cyberpunk
 
Noch nie vom Game gehört^^
schade das keine 2080ti im Test dabei war.
 
thommy86 schrieb:
Irgendwie ist das Spiel mit altbacken Grafik erstellt. Die Gesichter der Leute sehen billig aus. Manche grüne Flächen einfach nur Platt platziert.
Das Spiel macht aber Laune. Grafik empfinde ich als völlig in Ordnung.
 
FrittiDeluxe schrieb:
Ich hab das selbst gar nicht so oft gespielt, Teil 1 schon noch (damals, als man das noch mit der D-Mark im Laden erwerben konnte) und dann erst wieder Sims 4. Vor allem aber schau ich da für meine Partnerin, die ist nämlich ein echter Sims Fan :D
Wenns bei ihr dann nicht laufen sollte, dann geb ich ihr meinen PC dafür frei
Cooles Teil was zockt sie sonst noch?
 
yamiimax schrieb:
was zockt sie sonst noch?
Sehr unterschiedlich, viele cozy Games (oft gemeinsam, wenn möglich) wie Stardew Valley, Story of Seasons und Co.
Aber wir spielen auch recht viel Koop-Games zusammen, zB. Farming Simulator, Tribes of Midgard, usw.
 

Anhänge

  • Atomfall-benchmarks-2-1536x864.png
    Atomfall-benchmarks-2-1536x864.png
    100,6 KB · Aufrufe: 25
  • Atomfall-benchmarks-1-1536x864.png
    Atomfall-benchmarks-1-1536x864.png
    103,8 KB · Aufrufe: 25
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3K1
qu3x^ schrieb:
Ich verstehe nicht was hier am AA zu bekritteln gibt.

Weil es realistisch gar nicht existiert vielleicht. :D
Man mache sich nur mal den Spaß, im Spiel die Kantenglättung von "Aus" bis "Ultra" durchzuprobieren.

qu3x^ schrieb:
Resolution-Regler auf 110%-125% in 4K und fertig.

Flimmert immer noch mehr, als es einst DLSS 1 (!) auf Performance getan hat.
Selbst 200% ist nicht stabil und drittelt die fps.

Mal ganz davon abgesehen, das viele Karten bereits mit 125% die 60 fps nicht mehr liefern können und das Spielgefühl spürbar leidet.

qu3x^ schrieb:
Wie andere schon angemerkt haben gibt es mehre Methoden wenn man den möchte nach zu bessern.

Das ist ja das bittere.

TFAA sieht wirklich gut aus im Verhältnis zum Ausgangspunkt und wurde von Moddern in ihrer Freizeit entwickelt, aber die Entwickler kriegen nichts ähnliches in ihre engine?

Ganz schwach.
 
150 Resolution auf high geht mit meiner 2060m

Natürlich wäre DLSS besser aber so ist's ganz gut
 
SavageSkull schrieb:
Auch wenn sich das im Preis nicht widerspiegelt, aber eine 5080 ist halt keine High End Karte und max Einstellungen + Raytracing + 4k kann sie nicht und wenn man sich mal ein wenig damit befasst war das klar.
Im PC Bereich ist es aber relativ einfach, weil man diverse Einstellungen hat, am Bedarf zu drehen und man wird eine gute Einstellung finden können, bei dem man Raytracing + 4k flüssig hinbekommt. Da jetzt mit dem Mittelklasse Chip auf die "nur" 16GB VRAM zu schieben ist schon etwas einseitig.
Verstehe die Argumentation nicht, ist die 5080 die 3t-schnellste GPU auf dem Markt oder nicht?

Auch dem Rest des Posts kann ich nicht zustimmen, es ist nicht von Belangen ob der "mittelklasse" Chip schnell genug ist, da ein Mangel an VRAM ein Abspielen einfach unmöglich macht, aber noch lustiger ist es dass die 5080 mit mehr VRAM das Spiel ohne Probleme mit Hoch, 4k und volles Raytracing spielbar widergeben könnte.. also keine Ahnung worauf du jetzt genau hinaus willst ausser wir reden aneinander vorbei. :)
 
bad_sign schrieb:
dafür gibts was viel besseres, ein optimiertes Spiel.
Lieber so, als anders rum.
Wie kommst du darauf, dass das Spiel gut optimiert wäre?
 
Zurück
Oben