• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomfall im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Trefoil80 schrieb:
@Wolfgang
Warum bencht ihr eigentlich nicht mehr in FHD? Ich kenne viele, die noch solche Monitore haben.

Vg Trefoil
Wir standen halt vor der Wahl zwischen Benchmarks in Full HD oder Benchmarks in UWQHD. Und da die Zahl der UWQHD-Besitzer auf CB mittlerweile laut Umfrage deutlich höher ist als die Zahl der FHD-Besitzer und der Unterschied von Jahr zu Jahr immer größer zu Gunsten von UWQHD wird, haben wir uns entschieden, Full HD bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr zu testen und stattdessen auf das gewünschte UWQHD zu setzen.

Beide Auflösungen zu testen ist leider nicht möglich. In den Spiele-Benchmark-Artikel schauen wir uns noch so viel anderes an, was den Arbeitswaufwand in den letzten Jahren enorm erhöht hat. Es ist kein Scherz wenn ich sage, dass sich der Arbeits und Zeitaufwand für so einen Benchmark-Artikel in den letzten 5 Jahren je nach Spiel verdoppelt bis verdreifacht hat.

Das ist mit einer weiteren Auflösung einfach nicht mehr zu stemmen. Und die Kollegen, die Full HD testen, schauen sich dafür so einige Sachen nicht an, die wir uns anschauen. Da muss man sich dann entscheiden, welchen Fokus man setzen möchte. Schlussendlich ist das alles ein Kompromiss, alles kann sich keiner ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Trefoil80, Haldi und 4 andere
Danke für den Test!

Also ich freue mich über die wiederkehrende Rubrik, die auch den Grafikspeicher beleuchtet. Wie man sieht, sind 8GB hier nicht in jeder Auflösung genug. Wohl jedoch gibt es Karten und wird es weiterhin neue Karten geben, die an einem 500€ Preisschild kratzen, jedoch mit dieser schmalen Ausstattung erscheinen.

Ich wüsste nicht, inwiefern dies den Kunden dient. Denn von einem günstigen Preis sind diese Produkte dennoch weit entfernt.
 
thommy86 schrieb:
Irgendwie ist das Spiel mit altbacken Grafik erstellt. Die Gesichter der Leute sehen billig aus. Manche grüne Flächen einfach nur Platt platziert.
Alte Engine sniper 5 ist halt auch schon von 2022 und sicher auch nur etwas optimierte PS4 Engine😂
Ergänzung ()

Mimir schrieb:
Das fehlende TAA und somit DLSS/FSR ist wirklich eine Zumutung. Das spiel flimmert fast schon unerträglich. :(
Du solltest dich eigentlich Mimimi nennen.

Ich denke so schlimm wird es nicht sein.

Solange Gameplay gut ist, stört mich das nicht sonderlich

Scheinbar läuft es auch noch gut mit meiner 2060m.

Klar hätte auf DLSS gehofft und bis das nachgeliefert wird werde ich das Spiel eh durch haben🫡
 
Zuletzt bearbeitet:
Mimir schrieb:
Das fehlende TAA und somit DLSS/FSR ist wirklich eine Zumutung. Das spiel flimmert fast schon unerträglich. :(
dafür gibts was viel besseres, ein optimiertes Spiel.
Lieber so, als anders rum.
 
SavageSkull schrieb:
Eigentlich das einzige woran ich mich hier erinnere, bei dem viel VRAM benötigt wurde, war die Raytracing Variante von Indiana Jones und selbst da, war man ab 12GB VRAM dabei

Stimmt nur bedingt. Indy ballert auch deutlich über 16 GiB VRAM mit den entsprechenden Einstellungen.

Weder 12GiB, noch 16GiB sind heutzutage noch Zeitgemäß für Mittelklasse und aufwärts!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
MehlstaubtheCat schrieb:
Es kann ja mal jemand von euch Game-Besitzern testen,
Reshade zu installieren und "TAA" dort zu aktivieren!
Sollte zumindest etwas Linderung mit dem Flimmern bringen!

Ich habe es mit TFAA probiert.

https://github.com/JakobPCoder/ReshadeTFAA?tab=readme-ov-file

Die Einrichtung war zumindest für mich ganz schön herausfordernd.
Erst fehlten mir noch diverse Shader Pakete, dann musst in ReShade die DisplayDepth korrekt eingestellt werden.
Danach dann die jeweiligen Pakete, denn deren Einstellungen sind je nach eigener Auflösung usw. anders.

Letztlich sind es dann folgende Pakete in ReShade geworden:
iMMERSE: Launchpad (MartysMods)
iMMERSE: Anti Aliasing (MartysMods)
TFAA
LumaSharpen

Und was soll ich sagen...Hammer! :D

Hier ein paar Werte mit meiner 4090@2500Mhz.
UHD: 115 fps
UHD + 200% Renderskalierung: 45 fps
DSR 2,25 (6144x3280): 62 fps
UHD + TFAA: 92 fps

Dazu kommt, das TFAA gegenüber den anderen Einstellungen nochmal deutlich die Umgebung beruhigt
und sinnvoll nachgeschärft ein ebenso scharfes Bild liefert.
Mit 200% + TFAA sieht man erstmal, wie genial das Spiel aussehen kann. :love:

Selbst in WQHD bringt TFAA eine enorme Verbesserung gegenüber dem nativen Bild.
Ich bin absolut begeistert.

Leider hat die Sache mehrere Haken:
1.Es gibt einen sichtbaren geometry bump, je nach Einstellung mal mehr mal weniger.

Das bedeutet, das in einer Art Bugwelle vor euch es aussieht, als ob ein Erdbeben den Boden anhebt.
Durch die Art wie ich mich im Spiel umschaue, fällt es mir nicht störend auf, aber das kann bei jedem anders sein.
Ich habe lieber das, als das heftige Flimmern.

2.Die fps gehen wie die Werte zeigen auch mit TFAA deutlich nach unten.

3.Es gibt einen leichten gamma shift in Bewegung auf feinen Strukturen wie den Gräsern in der Entfernung.

Letzterer Punkt mag auch an meinen Einstellungen liegen und lässt sich evtl. noch beheben.

4.Bislang habe ich mit HDR einen überstrahlten Himmel, aber auch noch nichts in Sachen color correction unternommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und MehlstaubtheCat
MaverickM schrieb:
Indy ballert auch deutlich über 16 GiB VRAM mit den entsprechenden Einstellungen.
Ja, genau. Die "Experimental"-Einstellungen, die man so gar nicht direkt auswählen kann, sondern die man vorher noch freischalten muss.
Ansonsten reichen die 16GB locker aus - es gibt hier keine Einschränkung!
 
Loopman schrieb:
Die "Experimental"-Einstellungen, die man so gar nicht direkt auswählen kann, sondern die man vorher noch freischalten muss.

Nö.
 
Loopman schrieb:

Äh, nein.

High-Preset mit zusätzlich maximalem Textur-Pool/AF und Path-Tracing auf Mittel (Sonne):

Screenshot 2025-03-28 160043.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: XKing
MaverickM schrieb:
Nur weil viel VRAM vom Spiel reserviert wird, wird der nicht auch zwingend benötigt.
Laut diverser Tests gibt es keine Einschränkung mit "nur" 16GB real vorhandenem VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
@Loopman
Darüber lässt sich streiten. Zudem habe ich nicht behauptet, dass es schlecht läuft mit "nur" 16GiB. Ich habe geschrieben, dass es auch deutlich mehr ballert, wie der Screenshot beweist.
 
MaverickM schrieb:
Darüber lässt sich streiten.
Nein, lässt sich nicht. Denn es gibt ja nachweislich keine Probleme mit "nur" 16GB.

Und "ballert" ist jetzt gleichbedeutend mit "viel VRAM reservieren, aber nicht nutzen"?
 
@Loopman
Wie Du siehst sind tatsächlich 18,4GiB genutzt, reserviert sind 20,7GiB.
 
habs gestern mal 2h angetestet. macht einen guten eindruck. performance ist 1a. ich wusste nach kurzer zeit, dass das die engine von sniper elite ist. auf der ersten blick sehr hübsch und auf den zweiten eher durchschnitt.
werde das game definitiv in nächster zeit durchspielen.

grüße
 
@Loopman @MaverickM
Ich hab Indy mit meiner 4080 in UHD gespielt und die 16 GB reichen nicht aus, wenn man die besten Texturdetails aktivieren will (die man ganz normal im Spiel auswählen kann) und dann noch FG oder PT einschaltet. Selbst ohne FG/PT kam es bei mir nach einigen Stunden immer wieder zu VRAM-Problemen, sodass ich neu laden musste. Wolfgang konnte das auch nachvollziehen. Die GPU-Leistung hätte prinzipiell gereicht, es lag einzig und allein am VRAM. In Star Wars Outlaws und Avatar war es ein ähnliches Bild. Wer sagt, dass 16 GB immer noch genug für alle Lebenslagen sind, ist leider noch nicht im Jahr 2024 (!) angekommen. In Zukunft wird das nicht besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, XKing, Corpus Delicti und 2 andere
Ach, meine eigene Aussage kann leichtfertig ignoriert werden, weil du den entsprechenden Test von Wolfgang selbst nicht gelesen hast? Zugegeben, dass das in einem eigenen Artikel ist, kann übersehen werden, aber bevor du mir damit so kommen willst, würde ich das an deiner Stelle doppelt und dreifach prüfen. ^^

1743176557612.png


Wolfgang hat sich hier extra die Mühe gemacht, für verschiedene Szenarien zu testen, mit welchen Einstellungen es bei einer gegeben Menge an (Nvidia-)VRAM noch rund läuft. Mit 16 GB müssen die Texturen in UHD gleich zwei Stufen runtergesetzt werden, damit der Speicher ausreicht. In UWQHD reicht noch eine Stufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XKing
@Wolfgang :

Widescreen im Kurz-Test​


Die meisten Spiele unterstützen heute die beliebten Widescreen-Formate, alle Titel dann aber immer mal wieder doch nicht – oder auch nicht korrekt. ComputerBase hat folgende 2 Screenshots in der Auflösung 3.440 × 1.440 (UWQHD) sowie 2.560 × 1.440 (WQHD) aufgenommen, was dem 21:9- und dem klassischen 16:9-Format entspricht. Daran lässt sich erkennen, wie das Spiel mit Widescreen-Auflösungen um geht.
Widescreen (korrekt "Breitbild") ist 16:9 oder 16:10. Und welche modernen Spiele unterstützen kein Breitbild, sondern nur "Normal" (4:3, 5:4)?

21:9 ist hingegen Ultrabreitbild (UWxxx).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Zurück
Oben