• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomfall im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Danke für den Test, ich würde aber eher beim großen Fallout London Mod dann vorbei schauen (als Fallout 4 Besitzer) bevor ich mir Atomfall zum Grabbeltischpreis zulegen würde, denn so richtig überzeugend scheint das Spiel nicht zu sein (wenn man sich die teils durchwachsenen Testbewertungen der i.d.R. überbewertenden Testseiten/-magazine anschaut) und bei der Flut an neuen Spielen, wäre das ein Titel der bei mir wohl herunter fallen/untergehen würde bzw. sich schnell aus dem Gedächtnis verflüchtigt.

Da gibt es nach meinem Geschmack eher andere interessantere Spieltitel, die im April 2025 schon warten, vor allen Dingen Claire Obscure : Expedition 33 als Erkundungsspiel (wenn man es mit Atomfall irgendwie vergleichen will).
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Subjektiv lese ich das bei jedem Spieletest hier, den ich sehe.
Eigentlich das einzige woran ich mich hier erinnere, bei dem viel VRAM benötigt wurde, war die Raytracing Variante von Indiana Jones und selbst da, war man ab 12GB VRAM dabei (Karten die Raytracing halbwegs performant haben, haben in der Regel auch mindestens soviel).
Diese regelmäßige Diskussion bei Grafikkarten, dass die zu wenig VRAM haben, kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
True Story.
 
Bezüglich dem Flimmern, ja das ist auch in 3K schon unangenehm, aber siehe unten, Skalierung der Auflösung auf 150 hilft sehr und dann sieht das Spiel auch echt nett aus. Mir macht es auch Spaß nach den ersten paar Std..

Content Screenshot 2025.03.28 - 10.45.33.53.jpg
 
SavageSkull schrieb:
Subjektiv lese ich das bei jedem Spieletest hier, den ich sehe.
Nervt mich ehrlich gesagt auch etwas dass unnötig über den VRAM diskutiert wird.

Wenn er hoch ist und erst Karten ab 12 GB oder was weiß ich flüssig laufen dann sollte es erwähnt werden, andernfalls gerne einfach weg lassen. "Selbst mit 12 GB gab es keine Probleme" o.Ä. blähen den Text nur unnötig auf.
 
SavageSkull schrieb:
Subjektiv lese ich das bei jedem Spieletest hier, den ich sehe.
Eigentlich das einzige woran ich mich hier erinnere, bei dem viel VRAM benötigt wurde, war die Raytracing Variante von Indiana Jones und selbst da, war man ab 12GB VRAM dabei (Karten die Raytracing halbwegs performant haben, haben in der Regel auch mindestens soviel).
Diese regelmäßige Diskussion bei Grafikkarten, dass die zu wenig VRAM haben, kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
Selektive Wahrnehmung.
Gibt genügend Videos zu dem Thema. Klar ist es von Auflösung und rt, FG, ... abhängig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Angiesan schrieb:
Bezüglich dem Flimmern, ja das ist auch in 3K schon unangenehm, aber siehe unten, Skalierung der Auflösung auf 150 hilft sehr und dann sieht das Spiel auch echt nett aus. Mir macht es auch Spaß nach den ersten paar Std..

Anhang anzeigen 1601193

Ich finde selbst 200% Skalierung in 4K beseitigt das Flimmern nicht. Es wird etwas "kleiner", aber es bleibt genauso störend. Imho hat das einfach keinerlei Glättungswirkung. Dafür läuft das Spiel dann bei 4K mit 200% Skalierung wie ein Sack Nüsse...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
S.Kara schrieb:
"Selbst mit 12 GB gab es keine Probleme" o.Ä. blähen den Text nur unnötig auf.
Diskutiert? Ist halt einfach eine Info, die wichtig ist😂

Für mich ist das Game an der Grenze zwischen Indie und AA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robman86
Mimir schrieb:
Ich finde selbst 200% Skalierung in 4K beseitigt das Flimmern nicht. Es wird etwas "kleiner", aber es bleibt genauso störend. Imho hat das einfach keinerlei Glättungswirkung. Dafür läuft das Spiel dann bei 4K mit 200% Skalierung wie ein Sack Nüsse...
Man kann das Flimmern in Atomfall nicht "abstellen", man kann es nur per Bruteforce reduzieren. Und ja, das bedeutet dann eben die Auflösungsskalierung hoch zu drehen, wenn es geht auf 200 Prozent. In UHD ist das aber nicht so einfach, da braucht das Spiel ja auch schon ohne Downsampling ganz gut GPU. In WQHD und Full HD geht das einfacher, doch flimmert es da auch mit 200 Prozent noch ordentlich. Es gibt leider ohne eine temporale Kantenglättung keine Lösung für das Problem.
 
Mimir schrieb:
Das fehlende TAA und somit DLSS/FSR ist wirklich eine Zumutung. Das spiel flimmert fast schon unerträglich. :(

Dieses Kapitel der Videospielgeschichte um ~2008 bis ~2013, wo zunehmend MSAA nicht mehr funktioniert hat und als alternative nur das unzureichende FXAA oder SMAA verfügbar war und noch kein TAA, sollten wir eigentlich hinter uns haben. Und dann kommt Atomfall... :kotz:
Kannst ja mir VSR oder DSR da gegensteuern insofern man noch genug Rechenleistung hat.

Update.:

Ich werde es mal gleich runter Laden und mal Testen wie es in 6K oder höher aus sieht ^^
 
Sehr sehr schön! Game ist im GP drin und ich frage ich mich jetzt. XboX Series X oder PC ? Bei Stalker2 hab ich das auch schon gemacht. Gewisse Abschnitte erst mit der Xbox dann mit dem PC. Da sieht man schön wie ein Leistungsstarker PC die Konsolen richtig alt aussehen lässt. Allerdings hat die Xbox einen Vorteil -> Couchefaktor³³ 🤣
 
Gestern 10 Stunden am Stück gesüchtelt. Mir macht es richtig Laune und Bugs habe ich auch nicht bemerkt.
Jetzt geht es direkt weiter. :D
 
7eNd schrieb:
Die Kunden: Absoluter Fail, wen interessiert schon DLSS, wir wollen Rohleistung!
Das sind aber immer dieselben unbelehrbaren ;)

Wenn ein Spiel kein DLSS/DLAA unterstützt ist das für mich schon fast ein "nicht kaufen" Argument.
 
yamiimax schrieb:
Diskutiert? Ist halt einfach eine Info, die wichtig ist😂
Das Spiel läuft sicherlich auch in 720p und mit angeschlossenem Drucker gut. Das muss trotzdem nicht jedes Mal erwähnt werden.
 
@Wolfgang ich bin nicht so tief in der Materie drin, aber wie kann es sein, dass AMD soweit zurückliegt obwohl die Rohleistung vorhanden ist?
Das gibt es ja ab und zu, dass AMD mithalten kann und dann bei einigen Spielen so richtig absackt.
Ein Kollege meint, dass er AMD nur deswegen nicht kauft, weil sie die Treiber nicht hinbekommen und es nur am Treiber liegen soll.
Wie siehst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben