• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Spider-Man 2 im Test: Benchmarks mit 20 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Wieder ein schlecht optimiertes Spiel, wieder völlig überzogene Hardwareanforderungen. So macht das alles keinen Spass mehr. Ich glaube die 4080 war die letzte teure Anschaffung. Mal schauen wie das neuen DOOM und Anno laufen werden mit meiner Kiste. Wird das auch nix, war es das mit dem zocken für mich. Dafür ist mir mein Geld dann doch zu Schade, diese Pfuscher zu unterstützen.
 
Schade das im Test keine RTX3080 dabei ist, nicht mal die 10GB Variante. Warum ist dann die gleich alte RX6800XT dabei?
 
Kuestennebel79 schrieb:
"Erst ab 20 GB VRAM wirklich problemlos"

Im Prinzip darf man bereits ab Mittelklasse und Screen ab 2k keine GPU unter 24 GB VRAM mehr kaufen.
Wenn man die Fähigkeit und den Willen besitzt, auch mal etwas an den Detailreglern zu spielen und nicht direkt alles auf Anschlag zu ballern, dann kommt man auch mit deutlich weniger aus.
Nicht jeder ist ein Grafikfetischist und muss stets die höchsten Detaileinstellungen haben. Zumal man oftmals zwischen High und Ultra (oder wie auch immer die Hersteller die Stufen teilweise benennen) kaum bis keinen Unterschied sieht.
Ergänzung ()

McFly76 schrieb:
Intel würde sich einen großen Gefallen tun wenn sie so schnell wie möglich die Arc B580 auch mit 24 GB VRAM für Spieler ausstatten und veröffentlichen.
Das Problem bei Intel ist mit ziemlicher Sicherheit nicht ein grundsätzlich zu geringer Speicher, sondern liegt wohl eher im Speichermanagment und somit im Treiber.
An dieser Stelle hat Intel noch immer VIEL zutun und ist genau deshalb auch noch immer keine vollwertige Alternative zu AMD oder nVidia. Wer das glaubt und propagiert, belügt sich selbst und Andere.

Konkurrenzprodukte von AMD/nVidia zeigen ja, dass es auch mit "nur" 12GB Speicher deutlich besser geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefly2023 schrieb:
Wieder ein schlecht optimiertes Spiel, wieder völlig überzogene Hardwareanforderungen.


Ne RTX 3060 reicht in max Details noch für knapp 60 fps. So krass ist das nicht. Klar, ohne RT. Und in Full-HD. Aber da gabs deutlich Fordernderes. In mittleren Details ist da sicher auch RT drin.

8GB-Karten gehören einfach spätestens in 2025 nicht mehr neu auf den Markt -- außer vielleicht absolut Low-Budget, bis 200 Euro. Die RX 480 ist jetzt fast eine Dekade her...
 
Eben, ohne RT. Wenn ich neue Spiele spielen will, möchte ich alle Features. Ich kaufe doch keine Graka für 1000 Euro um dann die Regler nach links zu schieben.
 
Fighter1993 schrieb:
Dann wirst du keine Spiele mehr spielen können in Zukunft.
Es wird kein Nativ mehr geben.
Die neuen Games werden alle DLSS FSR und XEss haben.
Nativ ist immer da, denn es ist die Grundlage für die Features und es stört mich auch nicht wenn die Spiel die Features unterstützen, sie sollen aber auch ohne die Features vernünftig laufen. In Deep Rock Galactic nutze ich FSR um die Bildwiederholrate meines Monitors auszureizen und etwas die Lautstärke der Lüfter zu reduzieren, habe aber auch ohne >100 FPS. Ja - Ketzerei - ich benutze auch Upscaling.

Die Konditionierung der Kundschaft, das es mit den Features "immer" besser aussieht und toller läuft, scheint jedoch äußerst erfolgreich zu sein. Es ist nett zu haben, aber ohne geht die Welt auch nicht unter.
Wenn die Publisher mit der aktuellen Einstellung weitermachen, dann habe ich auch keine Angst etwas zu verpassen. Aus den letzten 3 Jahren habe ich nur Helldivers 2, weil mich nichts angesprochen hat, optisch und oder Gameplay.

Das ist nur meine persönliche Meinung ohne den Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Gruß Beschi
 
Neodar schrieb:
Wenn man die Fähigkeit und den Willen besitzt, auch mal etwas an den Detailreglern zu spielen und nicht direkt alles auf Anschlag zu ballern, dann kommt man auch mit deutlich weniger aus
Möchte ich aber nicht, wenn ich ne HighEnd-Graka kaufe!
 
Beschi schrieb:
Wenn die Publisher mit der aktuellen Einstellung weitermachen, dann habe ich auch keine Angst etwas zu verpassen. Aus den letzten 3 Jahren habe ich nur Helldivers 2, weil mich nichts angesprochen hat, optisch und oder Gameplay.
So ein paar Perlen waren aber dabei, Alan Wake 2 zum Beispiel.
Story, Grafisch sowie Gameplay Bombe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Fighter1993 schrieb:
So ein paar Perlen waren aber dabei.
Glaube ich dir. Jeder hat da seine Vorlieben und über die lässt sich nicht streiten. Ich wäre fast bei Stalker 2 schwach geworden, aber Stalker Anomaly mit EFP-Modpack will vorher noch einmal durchgespielt werden.

Sorry für viel OT.

Gruß Beschi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Firefly2023 schrieb:
Eben, ohne RT. Wenn ich neue Spiele spielen will, möchte ich alle Features. Ich kaufe doch keine Graka für 1000 Euro um dann die Regler nach links zu schieben.

1000 Euro hatte die nicht mal während Corona gekostet, mittlerweile gabs sie schon mal für 250-260. Bei Stalker 2 wäre ich zufrieden, wenn das in etwa so auf der 3060er laufen würde. Ist auch ein Game, das mich deutlich mehr interessiert. :D
 
Kuestennebel79 schrieb:
Werde versuchen eine 4090 abzustauben
Denke das wirst du erstmal abhaken müssen. Keiner mit Verstand wird bei diesem Launch seine 4090 verschleudert. Gab ja User die die 4090 bei 1000 Euro gesehen haben.

Und eben bei diesem Beispiel mit min 20gb VRAM sieht man auch, dass die schönrechnerei "5080 ist fast eine 4090 mit oc" auch nicht aufgeht.

Ich werde meine 4090 nirgends verschleudern
 
Beschi schrieb:
Nativ ist immer da, denn es ist die Grundlage für die Features
Es gibt bereits UE5 Spiele wo du die Wahl zwischen TSR, FSR und DLSS hast, eines der drei musst du wählen
 
Scheiß Test, weil ohne FHD Benchmarks.
 
Zurück
Oben