Test Monster Hunter Wilds im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von AMD, Intel und Nvidia

Tja, Probleme mit den Werbeblöcken in diesem Artikel habe ich 'mal wieder (auch nachdem ich etwas an den Bildschirmeinstellungen gedreht habe), aber früher oder manchmal habe ich das Problem auch nicht, zumal die ersten Werbeblocks des Artikels sich (teilweise) noch richtig einsortieren im Text und spätere nicht mehr, siehe Screenshots.

Untitled.jpg


Untitled.jpg


Das gleiche Werbeanzeigen-Problem mit Überlappung des Artikeltexts tritt auch bei anderen Artikeln der ComputerBase Seite bei mir auf und ich hoffe, dass das bald behoben werden kann (auch im Interesse von CB, denn das dürfte Leser eher dazu treiben dann Werbeblocker einzusetzen), zumal das früher kein Problem war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
kachiri schrieb:
Die GPU ist 4 Jahre alt. Ja, sicher nicht mehr ganz taufrisch. Auf der anderen Seite ist das Leistung, die auch heute noch 300 Euro neu kostet...
Das muss man nicht schönreden.
Wieso schönreden. Die Performance passt einfach nicht zur gebotenen Grafik, egal welche Grafikkarte im System steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Matthauser, KuhJoe und 2 andere
Ich habe nur den Benchmark getestet mit meiner Rx 6600 XT und Ryzen 5 5600. Ich habe Framegen vorher noch nie benutzt. Ist es normal dass die CPU da permanent auf 100% laeuft? Ich hatte staendig sekundenlange Standbilder.
Bei mittleren Einstellungen in 1080p ohne Framegen und Upscaling lief es mit durchschnittlich 50fps. Die Texturen kommen direkt aus der Hölle und bis auf die tollen Haare sieht es, zumindest auf Mittel, nicht unbedingt schoener aus als MH World auf der PS4. Warum haben die nicht einfach die alte Engine weiter genutzt?
 
Ich spiele das Spiel mit einer Laptop 3060 mit 6 GB Vram auf Mittel. Da komme ich auf ca. 45 FPS. Die bescheidene Optimierung des Spiels merke ich daran, dass es absolut keinen Unterschied in den FPS macht, ob ich auf Niedrig oder Mittel spiele. Das sollte so nicht sein :rolleyes:
 
4k
4090 70FPS - 5090 82FPS Raster
4090 63XPS - 5090 74FPS RT


3500 € 🤣🤣🤣🤣 natürlich nur UVP bezahlt alle hier 🤣🤣🤣 dreitausendfünfhundert ahahahja
 
Es freut mich ja, das ein wenig mehr Praxisrelevanz in diesem Grafikkarten Test mit genau einem Spiel als Parkour vorhanden war, aber irgendwie doch ein wenig dünn, wenn es in ein Zitat bequem reinpasst.

60 FPS auf RTX 4060 und RX 7600 – was muss ich tun?​

Auf einer Einsteiger-Grafikkarte ist es schwer, 60 FPS in Monster Hunter Wilds zu erzielen, auch in Full HD sind beide Grafikkarten bei maximalen Grafikdetails trotz Upsampling weit von der Marke entfernt. Um 60 Bilder pro Sekunde zu erreichen, muss direkt auf das Mittel-Preset zurückgeschaltet werden. Das gilt sowohl für die GeForce RTX 4060 als auch für die Radeon RX 7600.
 
Wolfgang schrieb:
Ganz ehrlich: Spieler bewerten oft vieles, aber nicht das Spiel.
Da geht es ganz schnell um etwas anderes, was nichts mit dem Spiel, sondern politischer Einstellung oder ähnlichem zu tun hat.
Da hast du sicher recht, aber MHW ist nicht eine 9 von 10!
Über die "Story" und den "Schwierigkeitsgrad" guck ich mal hinweg. Alles ist auf Kontroller ausgelegt, Interface wie von einem Entwickler ohne Budget aufgelegt. Dazu 0 durchdachte Elemente.

Dazu die Updates, die hätten zum Start da sein sollen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Dieses Spiel ist und bleibt für mich bisher eine technische Katastrophe und das obwohl großes Capcom und dann sieht es nicht mal gut aus (finde ich, ist natürlich subjektiv).
 
Die RE Engine ist für Open World leider einfach nicht ausgelegt. Hat man schon bei Dragons Dogma 2 gesehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Naitrael schrieb:
Mir wäre ein besseres Spieler-Onboarding und ein überarbeitetes UI / UX wichtiger gewesen. Seit einer Dekade (oder sogar mehr?) der gleiche Murks. Jede Interaktion ist so unfassbar träge und zu viele Klicks sind benötigt.
Im Vergleich zu den Spielen auf PSP und 3DS die zum Teil „bockschwer“ waren, Hilfe gabs kaum und kein „Spieler an die Hand nehmen“ war World auf dem PC eine wohltuende Abwechslung. So hat sich mit den alten Spielen sicher eine Art „hardcore“ Fanbase etabliert und jetzt wird man durch zig Tutorials und Vereinfachungen geführt damit es auch dem „casual“ genehm ist. Ich kann jedenfalls beide Sichtweisen bzw. Präferenzen nachvollziehen.

Ich freu mich dann eher aufs Addon wenn das Hardcore Endgame kommt 😅
 
Schwabe66 schrieb:
Wann ist das denn wirklich mal der Fall? Dragon Age? Ist einfach ein scheiß Spiel, bei Baldurs Gate 3 hat das auch niemanden interessiert, bei Hogwarts Legacy hat es auch kaum jemanden gejuckt das es eine Transperson gibt. In Bubbles mag das relevant sein, in der Masse aber nicht die interessieren sich für gute Spiele.
Aha und woran machst du "gute Spiele für die Masse" fest? Also deiner subjektiven Sichtweise nach?
An den Fragen merkst du schon, dass die Bewertung von Spielen im "Auge des Betrachters" äääh Spielers liegt ;).

Spiel und Musik verhalten sich da sehr ähnlich. Es gibt einen "technischen part", er sich objektiv bewerten lässt (wie es @Wolfgang und Co. in meinen Augen sehr kompetent machen) und einen Teil, der einfach komplett subjektiv ist.
Und da kann man es nicht allen recht machen, ich spreche aus jahrelanger Erfahrung.

Den subjektiven part interpretiert eben jeder anders. Deshalb gibt es auch keine einfache Formel für DAS gute Spiel.

Schwabe66 schrieb:
Und viele Spiele die von der Presse hochgeschrieben worden sind, sind nun mal ziemlich schlecht bei den Spielern angekommen. Dieser Kritik sollte sich eine Informationsquelle schon stellen wenn sie offensichtlich entweder Interessenkonflikte hat oder sich von ihrer Leserschaft entfernt.
Pauschale Unterstellungen, dass Tests bei (seriösen) Magazinen /Seiten angeblich gekauft sind, sind schon böswillige Unterstellungen deinerseits und zeigen zudem, dass du Null Ahnung von der Branche hast.

Und man schreibt als seriöser Journalist/Tester auch keine Tests nach der Nase der Leser.
Man bewertet inhaltlich neutral ein Produkt. Wenn das Ergebnis den Lesern nicht passt, kann die Redaktion/der Tester da nichts für.
Das hat mit "Entfernen von der Leserschaft" nichts zu tun und zeigt wieder nur deine Nichtkenntnis.

justmy2cents
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: panik
@Wolfgang Danke für den Test

Bei dem Spiel bin echt zwiegespalten ob ich mir das auch nach "Reifezeit" einverleiben soll. Hab die Monster Hunter Reihe seit der PSP gespielt und bin wieder bei Monster Hunter World eingestiegen das ich super fand.

Rise war aufgrund Artstyle, User-Inferface und Gamedesign leider so gar nichts für mich.
 
Ich nutze ausnahmsweise mal die Nvidia App Optimierung auf max. Qualität gestellt.
4K DLAA + Raytracing + FrameGen + Texturen hohe Qualität
Maximum waren knapp 22 GB VRAM

Sieht besser aus und läuft besser als 4K DLSS Qualität + Raytracing + Texturen hohe Qualität ohne FG

Das Spiel kann echt gut aussehen. Leider macht der Anfang mit der beigen Wüste den Ersteindruck kaputt.
Andere Gebiete bzw. anderes Wetter sehen deutlich besser aus.

Geiles Game, dass es aber dafür schon ungefähr eine 4090 sein muss ist heftig.
 
Wie sind denn die FPS so wenn man nicht auf höchsten Einstellungen spielt? Und wie gross ist der optische Unterschied? Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es so gute Wertungen bekommt, wenn es angeblich so schlecht läuft.

Edit: Sehe gerade dass die Userwertungen zum Spiel nicht gut sind.
 
relaxed_Guy schrieb:
übersehen, sorry ^^
Ich meine das Spiel ist schon 1 Monat alt und jetzt erst Test seltsam...
 
Ht jemand Erfahrung mit der SPielbarkeit via "GeforceNow Performance"?


Kann mir keinen neuen, für dieses Spiel brauchbaren Rechner/Konsole leisten...GFN wäre eine Alternative...
 
Inxession schrieb:
Schon trotzdem eigentlich eine Frechheit, wie schlecht optimiert viele Spiele released werden.
Ja, die Grafik ist für die Anforderungen grottig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Inxession
Zurück
Oben