• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomfall im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Also wer Sniper Elite feiert hat für mich die Kontrolle über sein Leben verloren …

So eindimensional und öde ..

Daher meine Frage; ist dieses Game besser ?
 
Wolfgang schrieb:
Keine Sorge, beim nächsten Spieletest wirst du etwas anderes lesen :D

Was genau meinst du? Ich steh auf dem Schlauch...
TAA Native? Sollte das nicht wenn SMAA Native sein? Da kein TAA
 
In UHD ist die 5090 also 29,57% schneller als die 4090, das hab ich so glaube ich auch noch nicht gesehen. Liegt unter anderem bestimmt daran, dass kein Upscaling zum Einsatz kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Tulol schrieb:
Also das was AMD im Treiber als FSR1 ermöglicht?
Nur das du vorher DLDSR dazwischen schaltest und es dadurch nicht zum kotzen aussieht.
 
Wolfgang schrieb:
Keine Sorge, beim nächsten Spieletest wirst du etwas anderes lesen
TLoU Part 2
Part 1 hatte bei meiner RTX 3060 auch schon über 10GB bei Full HD geschluckt.

Schade, dass Atomfall so stark flimmert, ich wollte es eigentlich kaufen.
 
cha0shacker schrieb:
TAA Native? Sollte das nicht wenn SMAA Native sein? Da kein TAA
oh...Zig mal schreiben im Artikel das es kein TAA gibt und dann TAA auf die Diagramme packen... :D
Robman86 schrieb:
In UHD ist die 5090 also 29,57% schneller als die 4090, das hab ich so glaube ich auch noch nicht gesehen. Liegt unter anderem bestimmt daran, dass kein Upscaling zum Einsatz kommt.
30 Prozent ist jetzt nicht so ungewöhnlich beim Abstand, wenn auch eben nicht der Durchschnitt. Das ist ein gutes Ergebnis für die RTX 5090, jetzt aber kein ungewöhnliches.
Cerebral_Amoebe schrieb:
TLoU Part 2
Part 1 hatte bei meiner RTX 3060 auch schon über 10GB bei Full HD geschluckt.
Nein, TLoU Part II meine ich nicht - auch wenn das gerade läuft :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, FrittiDeluxe, Robman86 und 2 andere
Schon geil wie die 5090 überfordert wird😂

Im Ernst wieso wird die eigentlich getestet😂

Die 4090 ist ja schon nicht lächerlich genug...

Was mich auch wundert, da steht Mindestvoreausetzung 2060 aber die wird gar nicht erwähnt...

Edit: Kein DLSS? Vielleicht einfach auf 1680 x 1050 spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Nvidia bewirbt neue GPU-Generation mit besonders performantem DLSS.
Die Kunden: Absoluter Fail, wen interessiert schon DLSS, wir wollen Rohleistung!

Spiel kommt ohne DLSS/Upscaling raus.
Die Kunden: Katastrophe, wir haben 2025 und es gibt kein DLSS!

Glaubt ihr, ein nachträglicher Patch könnte das nicht vielleicht noch richten?
Trotzdem ist das Game eher nichts für mich; obwohl die ambitionierte Open World und die schicke Grafik schon was hermachen, bin ich irgendwie aus dem Shooter-Genre raus, auch wenn es RPG-Elemente enthält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng, Asghan und Aduasen
Ich habe mir Videos von Atomfall angesehen und ... naja, ernüchternd.
Der Umfang ist eher klein, hab mehrfach gehört, dass das Spiel recht kurz ist.
So richtig begeistert war kein Tester.
Keine deutsche Sprachausgabe, DRM via Denuvo, 50 Euro, der Test jetzt hier noch...

Ich denke das kann man sich mal anschauen wenn das es im PS-Plus für die PS5(Pro) gibt.
Oder halt in einem sehr günstigen Sale für den PC.
Glaube da haben wieder viel Vorschusslorbeeren für Aufmerksamkeit gesorgt, die das Spiel gar nicht verdient hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Nach der grafischen Qualität zu urteilen, machen die Performance Werte Sinn. Da überrascht nichts. Aber ich muss sagen, die Grafik ist ausreichend.
 
Arboster schrieb:
Ich denke das kann man sich mal anschauen wenn das es im PS-Plus für die PS5(Pro) gibt.
Oder halt in einem sehr günstigen Sale für den PC.
Glaube da haben wieder viel Vorschusslorbeeren für Aufmerksamkeit gesorgt, die das Spiel gar nicht verdient hat.
Gamepass aber stimmt gibt es für Playstation gar nicht😂
 
7eNd schrieb:
Spiel kommt ohne DLSS/Upscaling raus.
Die Kunden: Katastrophe, wir haben 2025 und es gibt kein DLSS!
DLSS4 ist halt aktuell eine der besten Anti-Aliasing Methoden mit guter Bildqualität. Geht weniger um die Leistung als und Bild, gerade wenn es kräftig flackert.
 
Schöner Test.
Trotzdem werde ich noch ein paar Tage überlegen, ob ich es mir tatsächlich anschaffe.

Ich bin inzwischen auch eher bei Games, die eher RPG als Shooter sind.
Ist wohl eine Alterssache.
 
Ich habe extra auf den Test gewartet!
Tja es hat sich gelohnt.
Das Thema hat mich interessiert, aber der Stil von SE gefiel mir garnicht. Und das Flimmern, ein NoGo.
Danke für den Test.
 
Wolfgang schrieb:

60 FPS auf RTX 4060 und RX 7600 – was muss ich tun?

Hey Wolfgang, ist dies ein neuer Abschnitt der von nun an bei Benches Verwendung findet?
Fänd ich richtig gut, als kurzen Überblick was auf entsprechenden GPUs machbar ist um die magische Grenze zu erreichen.
 
SavageSkull schrieb:
Subjektiv lese ich das bei jedem Spieletest hier, den ich sehe.
Eigentlich das einzige woran ich mich hier erinnere, bei dem viel VRAM benötigt wurde, war die Raytracing Variante von Indiana Jones und selbst da, war man ab 12GB VRAM dabei (Karten die Raytracing halbwegs performant haben, haben in der Regel auch mindestens soviel).
Diese regelmäßige Diskussion bei Grafikkarten, dass die zu wenig VRAM haben, kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
Hmm naja, auf einer 5080 kannst du Indi quasi nicht spielen mit Raytracing und 4k Auflösung auf Hoch+ wegen VRAM Limit. Mit viel Rumgefummels kriegst du es villeicht hin, aber musst dann genug Abstriche hinnehmen.

Bei so teuren und neuen Karten hätten es 24GB sein sollen, aber gut ist ne andere Geschichte
Kann auch gut sein dass sie bei Indiana Jones selbst einfach nicht gut genug optimisiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
7eNd schrieb:
Spiel kommt ohne DLSS/Upscaling raus.
Die Kunden: Katastrophe, wir haben 2025 und es gibt kein DLSS!

Glaubt ihr, ein nachträglicher Patch könnte das nicht vielleicht noch richten?
Trotzdem ist das Game eher nichts für mich; obwohl die ambitionierte Open World und die schicke Grafik schon was hermachen, bin ich irgendwie aus dem Shooter-Genre raus, auch wenn es RPG-Elemente enthält.
Das Hauptproblem an dem fehlenden Upsampling ist ja gar nicht die theoretisch höhere Performance durch DLSS und FSR, sondern das DLSS und FSR halt auf einem Schlag die Flimmer-Problematik lösen würden. Das mehr Performance durch das Upsampling wäre in Atomfall eher ein Bonus oben drauf.
Captain Mumpitz schrieb:
Hey Wolfgang, ist dies ein neuer Abschnitt der von nun an bei Benches Verwendung findet?
Fänd ich richtig gut, als kurzen Überblick was auf entsprechenden GPUs machbar ist um die magische Grenze zu erreichen.
Ja, den Abschnitt wird es ab sofort immer geben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enyo79, EdgariuS, Mimir und 2 andere
slogen schrieb:
Ich kann mir nur eins vorstellen:

if GPU = 'AMD'
fps = fps - 50%.
else.
everything fine.
endif.

Hatte Intel nicht sowas ähnliches in irgend eine .dll eingebaut so das ein wissenschaftliches Program auf einer nicht Intel-CPUs deutlich langsamer lief?
 
Zurück
Oben