• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomfall im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

digdib schrieb:
Spiele für Linux werden wir nie erleben. Dann wohl schon eher für MacOS.
Es währe schon deutlich schöner wenn mehr entwickler auf Vulkan setzen würden statt nur DirectX. Aber hier sind wahrscheinlich auch eher die Engine Entwickler gefragt. Es hängt nunmal viel an der benutzten Engine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waxwiesel
digdib schrieb:
Ich glaube native AAA(+A für Ubisoft) Spiele für Linux werden wir nie erleben.
Das nächste Half Life dürfte sowas werden :D (um mal die Zukunftsmusik im Luftschloss voll aufzudrehen) Vereinzelt gab‘s sowas aber schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waxwiesel und flaphoschi
Northstar2710 schrieb:
Die Statistik, wenn man es denn so bezeichnen möchte , in diesem Artikel beruht auf fakten welche es bestätigen. Von daher ist sie bezogen auf die test umgebung richtig.

Es wird hier keine Allgemeine Aussage auf jegliche hardware\software getroffen.
Das ändert aber nichts daran, dass sie dazu führt, dass falsche Schlüsse daraus gezogen werden. Darauf sollte man schon hinweisen! Vor allem auch deswegen, da sich die Statistik auf eine Randgruppe einer Randgruppe bezieht. Also auf Nutzer mit AMD Karten, mit wenn überhaupt 10-20 % Marktanteil und davon sind vielleicht 2% unter Linux unterwegs. Also irgendwie 0,4 % alle Nutzer.

Northstar2710 schrieb:
Es währe schon deutlich schöner wenn mehr entwickler auf Vulkan setzen würden statt nur DirectX. Aber hier sind wahrscheinlich auch eher die Engine Entwickler gefragt. Es hängt nunmal viel an der benutzten Engine.
Wobei eigentlich viele der aktuellen Grafik Engines Vulkan unterstützen, vor allem auch die Unreal Engine. Man muss es halt auch nutzen und das liegt dann wieder bei den Entwicklern. Bei dem aktuellen Indiana Jones hat man ja auch gesehen, wie gut ein auf Vulkan basierendes Spiel aussehen und laufen kann, man muss es halt nur wollen.
 
digdib schrieb:
@flaphoschi Ich glaube native AAA(+A für Ubisoft) Spiele für Linux werden wir nie erleben. Dann wohl schon eher für MacOS. Unter Windows müssen die Entwickler schon so einiges an Hardware und Treiber-Kombinationen beachten. Unter Linux wird das ja alles nur noch schlimmer, noch mehr Treiber und dazu noch verschiedene Kernel Versionen. Schau dir mal die ganzen Linux Ports von Feral Interactive an, die meisten davon sind keine zehn Jahre alt. Und auf ProtonDB wird empfohlen lieber die Windows Version + Proton zu nutzen. Da man die Linux-Versionen kaum noch zum laufen bekommt, da die auf längst veraltete Libs setzt. Den Aufwand bindet sich niemand mehr ans Bein.

Das ist auch immer der gleiche Fehler. Deswegen hat Valve den Entwicklern die Native-Linux-Runtime bereitgestellt.

Was machen die Windowsentwickler? Die legen ihre Bibliotheken immer bei. Kostet mehr Speicher, Bugfixes fehlen. Aber sie haben Ihre Ruhe. Die Ganzen Runtime-Libraries (C++ Redistibutable) hätte Windows auch.

Und macOS erzwingt es mit den App-Bundles regelrecht. Wobei Apple halt nicht auf Komptiblität setzt. Die haben mehrmals alles verworfen (Carbon/Quartz), die Permissions, PowerPC, Intel und nun Apple Silicon. Wenn es ein neues Major-Release gibt, warten unter macOS erstmal alle auf Updates.

Von Linux gibt es auch noch das Angebot es mit Flatpak zu automatisieren.


Wenn man sich als Entwickler dann eine komische quellgeschlosse Bibliothek eintritt, die andere Bibliotheken linkt, die keine stabile ABI versprechen - muss man seine Zeug komplett abliefern. Ist nicht effizient, aber so läuft es auf jedem System.


Die schlauen Entwickler packen ihre Bibliotheken in das Verzeichnis der Executable. Die schlauen haben auch oft ein Shellscript mit “LD_BLUBB”. Wenn möglich linkt man gleich statisch. Und es ist kein Verbrechen den Quellcode seiner Bibliotheken zu haben und selbst zu kompilieren. Wenn man dagegen die “Was auch immer” von einer Klitsche linkt, die wiederum SDL1 und OSS verwendet…schwierig? Bei Pipewire und Konsorten wir extra darauf geachtet, dass das all die alten APIs/ABIs hat.

Die Prinzipien sind unter Linux, macOS und Windows gleich. Eine gutes Warnsignal ist immer, wenn im Verhältnis viele Shellskripts dabei sein und selbst disributionsspezifische Pakete gebaut werden. Wenn “Redistribution” erlaubt wird und sich die externen Abhängigkeiten auf Mesa und vielleicht Libc/Libstdc++ beschränken ist es eher gut. SDL würde ich als quellgeschlossenes Spiel schon direkt mitliefern.


“Es läuft nicht mehr” sollte gefolgt sein von der Frage was falsche gemacht wurde.

Der Schmerz bei mir war die Distribution auf Windows und macOS. Windows war nur viel Aufwand. Und macOS ist ein Minenfeld ohne XCode.

PS: Der größte Kahlschlag war iOS? 32 Bit Kompatiblität weggetreten. Wenn es den Entwickler nicht mehr gab? Pech. Und leider ist selbst unter Windows die Ausführung von Programmen aus dem Jahr 2000 ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
digdib schrieb:
Das ändert aber nichts daran, dass sie dazu führt, dass falsche Schlüsse daraus gezogen werden. Darauf sollte man schon hinweisen
was aus diesem Artikel führt dazu? gib mir ein beispiel woraus so eine aussage allgemeine aussage getätigt wird, das man Explizit darauf hinweisen müsste das es nicht der allgemeinheit entspricht.

Im Artikel wird dies bezüglich nix genannt. Selbst die Diagramme zeigen das es nicht der Allgemeinheit entspricht.
 
@Northstar2710 Ich glaube wir drehen uns im Kreis. Alleine das Vorhandensein des Artikels führt ja dazu, das jeder seine eigene Schlüsse daraus zieht. Dazu kommt halt noch, dass die Überschrift wirklich unglücklich gewählt ist. Wenn man den Artikel nun mehr oder weniger nur überfliegt, sich die Diagramme anschaut und vielleicht nicht so die Geschichte mit Nvidia vs Linux kennt. Dann bekommt man vielleicht den Eindruck, dass Spiele ja unter Linux super toll laufen. Selbst hier gab es Antworten wie:

"Ja, Gaming unter Linux wird immer besser und kann mitunter sogar schneller sein, als unter Windows"

"Witzig das Linux in den AVG FPS besser ist."

Und das, obwohl man sieht, dass die Intel Karten gar nicht mal so gut abschneiden. Hinzu kommt die Vormachtstellung von Nvidia im Gaming-Bereich unter Windows. Das ist das, was die Nutzer im Kopf. Warum sollte man da nicht denken, dass wenn alles mit Nividia unter Windows super läuft, dass es dann auch unter Linux so ist?
 
@Noxxphox Eine eindeutige Antwort drauf wäre so etwas wie, es kommt darauf an ;) Das Performance-Problem betrifft ja erstmal nur DirectX12 bzw VKD3D Spiele, das sind aber halt die meisten aktuellen Titel. DirectX11 bzw Vulkan Titel haben das Problem in der Regel nicht. Wobei da auch nicht immer alles Rund läuft. Beim Aktuellen Indiana Jones musste man auch ziemlich basteln, um das gut zum laufen zu bekommen. Kurz zusammengefasst würde ich sagen, ja AMD läuft besser aber Nvidia läuft bei weiten nicht so schlecht, dass ich davon abraten würde. Ich habe bis jetzt alles zum laufen bekommen, hier und da, in meinem Fall besonders Cyberpunk 2077, fehlen halt ein paar Fps im Vergleich zu Windows. Aber in 4k mit DLSS4 Performance ist das zum Glück kein großes Problem mehr.

Wenn man sich mal etwas bezüglich Videospiele und Linux informieren will, da kann ich noch folgende Seite empfehlen:

https://www.gamingonlinux.com/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxxphox
Phoronix macht hin und wieder mal Benchmarks dazu. Mein letzter Wissenstand ist, dass die aktuellen Nvidia Treiber im Schnitt eher etwas langsamer sind als unter Windows mit einzelnen Titeln, wo es umgekehrt ist. Es sind aber keine riesigen Verluste, man bewegt sich so von 0-10% im Großen und Ganzen. Also eine 4090 wird jetzt nicht mal eben überall von einer 9070 XT überholt, nur weil da die Treiber besser flutschen.

Die Nvidia Situation wird gerne mal schlimmer geredet, als sie ist. Aber das kommt von der typischen Neigung des Menschen zum Lagerkampf, die im Gaming und OS Bereich sehr ausgeprägt ist (sonst wäre dieses Forum über die Hälfte seiner Threads los), und im Linux Bereich gerne mal religiöse Züge annimmt, aber ich schweife ab.

Es gab lange Probleme mit Wayland, die aber im aktuellen Treiber wohl größtenteils gelöst sind, so dass hier wenige Probleme im Alltag zu befürchten sind.

Die Treiber sind nicht perfekt, ich hatte z.B. neulich noch Probleme mit Freezes in einem Optimus Setup mit 2080 Super. Unterm Strich tun die Treiber aber ihren Job und sind jetzt für den Umsteigewilligen keine zwangsläufige Spaßbremse. Es ist umständlicher, als bei Intel oder AMD, und sie lassen noch hier und da zu Wünschen übrig, aber sie sind kein Grund, dafür extra neue Hardware anzuschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: digdib und sedot
digdib schrieb:
Ja, Gaming unter Linux wird immer besser und kann mitunter sogar schneller sein, als unter Windows"
und was ist an dieser aussage falsch? bezogen auf Linux vs. Windows. Nix

Was bri
digdib schrieb:
Dazu kommt halt noch, dass die Überschrift wirklich unglücklich gewählt ist. Wenn man den Artikel nun mehr oder weniger nur überfliegt, sich die Diagramme anschaut
Die überschrift ist unglücklich, hat aber keinen Einfluss. Denn jeder sieht an hand des diagramm das keine Nvidia karte aufgelistet ist.

Auch beim überfliegen Sieht man das es bei diesem Spiel auf die Hardware/treiber ankommt.

was bringt es darauf hinzuweisen das das Ergebnis der 9070xt keine allgemein gültigkeit hat wenn der test nicht gelesen wird und die Ergebnisse der anderen Hardware ausgeblendet werden. Dann wird auch der Hinweis sichtlich ignoriert. Da alles andere auch ignoriert wurde.

Mann kann nicht allem vorbeugen, das geht nicht. Wenn menschen aus faulheit nicht lesen wollen und selbst wenn Es sogar Bildlich im Diagramm gezeigt wird das es unterschiede gibt. Ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen welche weit über das hinausgehen was ein Artikel zeigt oder Aussagt, dann kann man ihnen nicht helfen.
 
Northstar2710 schrieb:
und was ist an dieser aussage falsch? bezogen auf Linux vs. Windows. Nix
Wo haben ich gesagt, dass das eine falsche Aussage ist?

Zum Rest, ok, ich gebe auf. Ich verstehe gerade echt nicht, was eigentlich dein Problem ist und an welchen Punkten du dich gerade so abarbeitest bzw verbeißt. Es werden von uns gerade so viele Annahmen zu irgend etwas gemacht, dass das ganze wohl kein sinnvoller Beitrag zum Thema mehr ist.
 
du beklagst dich darüber das diese Statistik im Artikel ein falsches Bild zeigt und Das leser falsche schlüsse daraus ziehen würden und gibts auch ein beispiel dazu.

digdib schrieb:
Wenn man den Artikel nun mehr oder weniger nur überfliegt, sich die Diagramme anschaut und vielleicht nicht so die Geschichte mit Nvidia vs Linux kennt. Dann bekommt man vielleicht den Eindruck, dass Spiele ja unter Linux super toll laufen. Selbst hier gab es Antworten wie:

"Ja, Gaming unter Linux wird immer besser und kann mitunter sogar schneller sein, als unter Windows"
dabei zeigt das Beispiel das dieser User es genau verstanden hat.

Aus deinen post bekommt man den Eindruck das dieser Artikel nicht veröffentlicht werden hätte sollen/dürfen da es ein falsches Bild zeigt was Linux/Windows betrifft. Und das man darauf explizit hinweisen sollte.

Was aber einfach falsch ist. An dem Artikel ist nix verkehrt. Es zeigt ein test Szenario eines Spieles. Welches vom ergebnis ein gutes bild zeigt. Nur halt kein Nvidia ergebnis wie bei praktisch allen Linux spiele tests di man auf CB/Pcgh findet.

Ich finde auch das man Nvidia karten dazu nehmen sollte. Aber ist halt jetzt nicht.
 
Grimba schrieb:
Also eine 4090 wird jetzt nicht mal eben überall von einer 9070 XT überholt, nur weil da die Treiber besser flutschen.
Im Monster Hunter Wilds Benchmark liegt dann eine 9070XT doch wirklich vor meiner 4090. ;)
Grimba schrieb:
Die Treiber sind nicht perfekt, ich hatte z.B. neulich noch Probleme mit Freezes in einem Optimus Setup mit 2080 Super.
Wenn man so die aktuellen Berichte über die Nvidia Treiberprobleme unter Windows liest, dann könnte man sogar denken, die Linux Treiber funktionieren gerade besser als die Windows Treiber.
 
Letzteres ist als Aussage immer schwierig. Die Probleme unterscheiden sich ja. Wenn du das eine Problem auf dem einen System hast, was dich total nervt, ist es dir Wurscht, dass man denken könnte, dass die Treiber auf deinem System sogar besser laufen. Das ist immer sehr subjektiv bzw. kommt auf das System bzw. Problem dort an, das kann man so nicht verallgemeinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
digdib schrieb:
@Noxxphox Eine eindeutige Antwort drauf wäre so etwas wie, es kommt darauf an ;) Das Performance-Problem betrifft ja erstmal nur DirectX12 bzw VKD3D Spiele, das sind aber halt die meisten aktuellen Titel. DirectX11 bzw Vulkan Titel haben das Problem in der Regel nicht. Wobei da auch nicht immer alles Rund läuft. Beim Aktuellen Indiana Jones musste man auch ziemlich basteln, um das gut zum laufen zu bekommen. Kurz zusammengefasst würde ich sagen, ja AMD läuft besser aber Nvidia läuft bei weiten nicht so schlecht, dass ich davon abraten würde. Ich habe bis jetzt alles zum laufen bekommen, hier und da, in meinem Fall besonders Cyberpunk 2077, fehlen halt ein paar Fps im Vergleich zu Windows. Aber in 4k mit DLSS4 Performance ist das zum Glück kein großes Problem mehr.

Wenn man sich mal etwas bezüglich Videospiele und Linux informieren will, da kann ich noch folgende Seite empfehlen:

https://www.gamingonlinux.com/
Danke für die detaillierte Antwort. Eventuell schau ich bei Linus mal wieder vorbei
 
Mich würde mal ein Test mit Cyberpunk Pathtracing mit DLSS4 Ray Reconstruction und DLSS Frame Generation + HDR und G-Sync/Freesync interessieren.
Das ganze auch mit 4K 240 Hz (mit DSC) falls das Relevant ist.

Geht das auf Linux mittlerweile alles out of the box mit Nvidia?
 
digdib schrieb:
Schau dir mal die ganzen Linux Ports von Feral Interactive an, die meisten davon sind keine zehn Jahre alt.
Grid Autosport läuft weiterhin problemlos Nativ.
Auch bei Cities Skylines hatte ich nie Probleme mit der nativen Version(abseits von Mod-Gefrickel)
 
@Mimir zu HDR kann ich leider nichts sagen, ich habe keinen Monitor, der dies unterstützt. Aber mit gamescope oder neuerdings mit Wayland direkt sollte das funktionieren. Ansonsten funktioniert das ganze Nvidia Feature Set in Cyberpunk. DLSS, Ray Reconstruct, Path Tracing und Frame Generation. VRR geht auch. Nun aber noch eine Einschränkung, Frame Generation hat mit den neuen Treibern leider noch einen Bug. Es funktioniert, erzeugt aber fiese Bildfehler.

https://github.com/jp7677/dxvk-nvapi/issues/245
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
Termy schrieb:
Alles eine Frage der Prioritäten - mir würde so ziemlich kein Szenario einfallen, wo mir ein bestimmes Programm so wichtig wäre, dass ich mir dafür das Gefrickel mit Windows und die Dreistigkeiten und Gängeleien von Microsoft gefallen lassen würde...
Welches Gefrickel? Lüppt einfach. 💁‍♂️
 
Zurück
Oben