crossblade
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 379
Ich habe auch mehrere Powerbanks und gerade das 3000mAh Modell in Kreditkartengröße wurde schon ein paar mal unangenehm warm in der Tasche. Bisher ist noch nichts passiert als dass ich mich gewundert habe, ob das so sein muss. In einer anderen Powerbank vom namhaften Taschnlamenhersteller wo man selbst einen 18650er Akku einlegen kann/muss ist das nicht der Fall ![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Ein Problem mit dem vorgehen von Amazon habe ich aber nicht.
Adas ist ein Produkt, dass ich zwei Jahre lange genutzt habe und jetzt den vollen Verkaufspreis erstattet bekomme (wo sie eh schon ein bisschen in der Kapazität nachgelassen haben).
Ich finde es eher Vorbildhaft, dass Amazon nicht mit der Sicherheit der Kunden spielt und alles so einfach wie möglich macht. Bei anderen Unternehmen wird da zuerst einmal beschwichtigt und Untersucht - Amazon reagiert bevor der erste echte Schadensfall bekannt wird
Die Sammelboxen sehe ich fast täglich und da ist es schnell entsorgt.
Wer das Geld nimmt und trotz Warnung auf eigene Gefahr weiterverwendet ist selber Schuld.![Hammer :hammer_alt: :hammer_alt:](/forum/styles/smilies/hammer.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Ein Problem mit dem vorgehen von Amazon habe ich aber nicht.
Adas ist ein Produkt, dass ich zwei Jahre lange genutzt habe und jetzt den vollen Verkaufspreis erstattet bekomme (wo sie eh schon ein bisschen in der Kapazität nachgelassen haben).
Ich finde es eher Vorbildhaft, dass Amazon nicht mit der Sicherheit der Kunden spielt und alles so einfach wie möglich macht. Bei anderen Unternehmen wird da zuerst einmal beschwichtigt und Untersucht - Amazon reagiert bevor der erste echte Schadensfall bekannt wird
Die Sammelboxen sehe ich fast täglich und da ist es schnell entsorgt.
Wer das Geld nimmt und trotz Warnung auf eigene Gefahr weiterverwendet ist selber Schuld.
![Hammer :hammer_alt: :hammer_alt:](/forum/styles/smilies/hammer.gif)