Brauche Hilfe für den Kauf eines neuen Rechners

steve_91

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
15
Hey...

im vorraus schon mal, ich habe nur so grundliegend ahnung von der ganzen Sache, wäre also nett, wenn ihr nicht mit irgendwelchen hochkomplizierten sachen anfangt.

Also ich wollte mir einen neuen Rechner zulegen, da mein alter kaputt gegangen ist. Der neue Rechner sollte dann auch ein bissel halten (also auch von den Ansprüchen her). Hauptsächlich sollte er zum Spielen geeignet sein. Allerdings brauch ich nicht so eine überwältigende Grafik (um Crysis hochauflösend spielen zu können oder ähnliches). Ich spiele eher so Sportspiele, allerdings sollten Spiele wie cod oder so auch laufen-möglichst mit anschaulicher grafik. Desweiteren möchte ich den PC gern an den Fernseher Anschließen (32 zoll) ob full hd oder "nur" hd ready weiss ich noch nicht ganz genau (möchte ihn mir erst noch kaufen und bin noch am überlegen). Wäre nett wenn dazu vllt nebenbei jemand auch noch was dazu sagen könnte. Das waren so im groben die Ansprüche an den PC. Allerdings habe ich leider nicht so viel Geld als das ich mir jetzt solche teuren Sachen leisten könnte-dachte so an um die 600 euro.

Hatte folgenden PC im Internet entdeckt und wollte jetzt eure Meinung dazu hören: http://www.amazon.de/Q6600-Intel-Co...SM/ref=sr_11_1?ie=UTF8&qid=1232540767&sr=11-1

Da ich nicht wie schon erwähnt mich nicht unbedingt so gut damit auskenne, wüsste ich gern eure Meinung dazu. Allerdings würde ich gern bei diesem Anbieter bestellen, da ich auch selbst den Rechner nicht zusammenbauen könnte wenn ich auf Seiten wie geizhals.de oder so bestellen würde... Und der Rechner sollte auch wenn möglich Von Intel sein und mit einer Graka von Nvidia (aus persöhnlichen Gründen/Erfahrungen). Man kann bei diesem Anbieter auch selbst ein Rechner zusammenstellen (http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/). Wäre echt nett wenn mir jemand helfen kann und vllt einen mal zusammenstellen könnte, oder Verbesserungsvorschläge abgibt.

Vielen Dank schon mal
 
Budget?
Selbstbau kommt in Frage, wenn es dir der Versandhändler zusammenschraubt?
 
@ Zwirbelkatz

Budget sind 600 Euro, steht im zweiten Absatz ganz unten.

@steve_91:

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Hier gibts tolle Zusammenstellungen für jede Preisklasse. Für dich wäre das 525 Euro-Modell was. Als Händler mal bei Hardwareversand gucken, die bauen dir das gute Stück für 19,99 Euro zusammen. Musst bei denen mal über den Konfigurator gehen mit den in der FAQ genannten Teilen. Kannst das natürlich auch bei dem von dir vorgeschlagenen Händler durchprobieren, insbesondere auch zur Vergleichsrechnung.

Edit: Der Rechner von Amazon hat aus meiner Sicht folgende Schwachstellen:

- Netzteil ist nicht weiter konkretisiert bis auf 600W, Bauteilequalität ist daher schwer zu beurteilen --> Gefahr für die Haltbarkeit
- Mainboard ist schon veraltet (G31 Chipsatz)
- mit Dual-Core und stärkerer Grafik (GTX statt GT) wärst du aus meiner Sicht Preis-/Leistungsmässig besser dran
 
Zuletzt bearbeitet:
der rechner den du im link hast ist an sich gut also besser als das was man normalerweiße gepostet bekommt.
aber ich würde dir auch raten die mal den faq zu den rechnern durch zu lesen da ist mein im preisleistungsverhältnis meistens noch ein stück besser.
 
Ich würde bei dem fertig Pc aufpassen , da wird eigentlich immer am NT gespart , das wird bei dem Angebot ja noch nichtmal genannt.
Das hier irritiert mich ein bisschen :
600W Intel CPU cooler

Und wie schon gesagt , im FAQ für den Gaming Pc steht eig fast alles drin .

Beim Fernseher würde ich auf jedenfall einen Full HD nehmen die kosten ja inzwischen auch nicht mehr die Welt.
 
@robafella
Ja danke, hab den ganzen Text nach ner Zahl gescannt aber keine gesehen :D


Q6600 Intel Core2Quad - 750GB HDD SATA-II - NVIDIA 9800GT 1024MB - 4GB RAM DDR-2 800 - 22x LG Lightscribe DVD Brenner - Cardreader
Erstmal eines vorweg: Die Kombination ist tatsächlich ziemlich gut für ein Fertigsystem, dass ist wirklich selten.

Mal die groben Preise:
Cpu 150 Euro, Festplatte 60 Euro, Graka 80 Euro, Ram 30 Euro, Brenner 20 Euro, Cardreader und Tower meinetwegen 40 Euro.
Macht 360 Euro - 400 Euro ungefähr. 530 Euro wollen sie haben. Bleibt noch die Frage, ob du ein Betriebssystem hast.

Man kann mit dem Geld mehr anfangen, denn es muss nicht unbedingt ein Quad sein, jedenfalls nicht bei dem Budget.
Du solltest deine Vorurteile abschütteln und dir mal die AMD Phenom II ansehen. Schlechter oder instabiler als Intel laufen die nicht.
Ansonsten aus dem Intel Lager den E8400 beispielsweise. In der Preisklasse ist die Hd4850 relativ überzeugend, die möchtest du offenbar leider auch nicht.
Man könnten eine 9800 GTX+ einbauen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
@robafella

Mal die groben Preise:
Cpu 150 Euro, Festplatte 60 Euro, Graka 80 Euro, Ram 30 Euro, Brenner 20 Euro, Cardreader und Tower meinetwegen 40 Euro.

Ja also +70€ mainboard und +50€ NT, sonst wird des nix mit dem pc^^ so ohne strom und mainboard^^ :P
 
Könntet ihr mir vllt Seiten nennen wo man diesen Rechner aus der FAQ zusammenstellen könnte? Die Seiten sollten zuferlässig sein und es sollte möglichst angeboten werden, dass der Rechner dann auch zusammengebaut wird. Und wegen dem Betriebssystem, ich hatte jetzt jahrelang win xp und war eigentlich ganz zufrieden damit, deswegen wollte ich es damit auch erstmal noch versuchen? Allerdings hab ich auch schon davon gehört das xp ja nur 3,5 gb Arbeitsspeicher unterstützt. Und das ist auch nur eine 32 bit version. Muss es denn unbedingt jetzt schon eine Vista Version mit 64 bit sein?

Dann meint ihr also, dass es sich mehr lohnt ein sarken duo statt ein quad zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Mainboard hatte ich vergessen, das schrottige Netzteil ist locker in der Toleranzsumme drin. Das ist wieder son Grund, warum man keinen FertigPC kaufen sollte, denn die verwenden mit Sicherheit keine Komponenten für 120 Euro. Ich würde da eher auf 70-80 Euro zusammen tippen.

@Steve
Das hängt ganz von deinem Einsatzzweck ab. Wenn du Video oder Bildbearbeitung und andere einschlägige Dinge damit machen willst, dann ist Quad ok.
Hardwareversand.de ist gut und baut auch zusammen. Mehr oder weniger Service als irgendein Amazon Reseller bietet auch da niemand.
Es ist eher dieser Ankermann Computer Laden von dem ich noch niemals was gehört habe :)

Windows XP ist noch sehr ok. Auch mit 32 Bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann werd ich das mal versuchen zusammen zu stellen...

Könnte irgendwie jemand noch ein Gehäuse oder so empfehlen? Weil auf der Seite mit den zusammengestellten Rechnern ja keines dabei ist.
 
Gehäuse gibts bei www.caseking.de

Wenn du uns noch mal exakt schildert, welche Anwendungsgebiete du hast, dann können wir dir passgenauer helfen.
 
Also ich würde gern ein Rechner haben, der hauptsächlich zum spielen ist (Spiele wie cod oder so und möglichst in ganz guter auflösung). Ab und zu mal irgendwas schreiben und brennen und so. Naja und wie schon erwähnt würde ich den PC dann gern an einen LCD Fernseher anschließen um darüber dann spielen zu können (32 zoll und full hd). Naja und möglichst Intel und Nvidida-und das ganze sollte so um die 600 euro kosten. Betriebssystem habe ich bereits zu Hause (xp). Naja ung gute wäre nur wenn ich das alles bei einer Seite bestellen könnte die mir das dann auch gleich zusammenbaut, da ich dies selber nicht so wirklichkann.
 
Also ich möchte mir ja die "Point of View GeForce 9800GTX+ 1GB PCI-Express" holen. Diese besitzt ja meines Wissens nach einen HDMI oder irre ich mich da?
 
So ich habe jetzt nach langen hin und her mal einen Rechner zusammengestellt. Bittet sagt mir was ich dabei noch verändern sollte oder vllt ob ich irgendwie noch etwas einsparen könnte oder so? Und ich hätte dann auch noch gern gewusst, brauch ich extra ein kühler für den Rechner oder geht das so wie ich das jetzt gemacht habe? Und zweitens, muss ich da eine TV-Karte einsetzen um das an den Fernseher anschließen zu können und muss ich da auch ne Soundkarte mit einbauen lassen für Ton? Oder ist das automatisch schon irgendwo mit dabei? Ist vllt ein bissel dumm gefragt, aber ich weiss es einfach nicht. Naja aber jetzt hier mal der Pc den ich so jetzt zusammengestellt habe:

- Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit (CPU)
- ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX (Mainbord)
- 2 mal: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5 (RAM)
- Point of View GeForce 9800GTX+ 1GB PCI-Express (Graka)
- Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB (Festplatte)
- LG DH16NS schwarz bare SATA II & LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe (Laufwerk)
- Aerocool AeroRacer Black/Black, ATX ohne Netzteil (Gehäuse)
- Enermax Pro82+ 425W (Netzteil)

Preis: 630 euro ( Ist doch ok, oder? )
 
1. Sound ist bereits Onboard und sollte den Ansprüchen eigentlich genügen , es sei denn du legst besonders hohen Wert darauf , dann wäre es empfehlenswert nicht die Onboardsoundkarte zu verwenden , was das Budget aber deutlich überschreiten würde.
2. Du brauchst keine Fernsehkarte einzubauen , du musst den TV einfach an die Grafikkarte anschließen und kannst dann ja einfach über den Fernseher normal Tv schauen , dafür brauchst du den Pc nicht.
3.Ein Kühler für die CPU ist bereits dabei , da du ja die Boxedvariante gewählt hast , aber ich würde persönlich eher zu einem anderen Gehäuse raten , da dein jetziges Gehäuse nur einen Lüfter an der Seite hat und qualitativ keinen besonder guten Eindruck macht.
Es wäre hilfreich wenn du schreiben würdest bei welchem Händler du bestellen willst und die Einzelpreise zu den Komponenten dazu schreibst.
 
Ich wollte bei Hardwareversand.de bestellen. Könntest du mir dann ein besseres Gehäuse vorschlagen? Also kann ich an den Rechner auch so Boxen anchließen? Und Monitoranschluss ist doch auch automatisch im Gehäuse mit integriert oder?

Und was sagt ihr so zu der Zusammenstellung? Reicht das Mainbord und der RAM aus? Also so von der Leistung her? Oder passt das alles nicht so zusammen?
 
Ich kann auf den ersten Blick keinen wirklichen Fehler entdecken. Für hohe Auflösungen ist eine Karte mit 1024 MB gut gewählt.

Mit Anwendungsgebiete meine ich noch sowas wie Bildbearbeitung oder sehr rechenintensive Software. Ich bin mir ziemlich sicher, dass für dich ein Dual Core reicht.
 
Wegen den Anwendungsgebieten: Also Bildbearbeitung eigentlich so gut wie gar nicht, soll wie gesagt Vordergründig ein Rechner zum zocken sein. Und halt mal irgendwie was schreiben oder erstellen (Word, Excel, Acces) oder halt auch mal was brennen. Aber ich denke nicht, dass das Anwendungen sind die für einen quad sprechen würden?!
 
Sehr schöne Zusammenstellung die du gebastelt hast. Du solltest noch überlegen ob du nicht lieber einen 4GB-Kit nimmst (also 2 x 2GB) anstatt der 2x2GB Kits (also 4 x 1GB). Dann kannst du ggf. den Arbeitsspeicher nochmal erweitern und teilweise gibts Probleme wenn man 4 Riegel verwendet, so schließt du das aus und preislich machts keinen Unterschied.

Genügen tut z.B. das hier:

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24751&agid=599

Beim Gehäuse dürften die dort erhältlichen Klassiker sein

Coolermaster Elite 330 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9427&agid=631
Coolermaster Centurion 534 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631
Antec Three Hundred http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23029&agid=631

Würde allerdings versuchen jeweils die Belüftung so zu erreichen das vorne unten ein Lüfter reinbläst und hinten oben einer Luft raussaugt. Denke allerdings, dass die Werksbestückung des Antec auch so schon geht. Wäre zumindest mein Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben