cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Schau dir die Bilder in meiner Signatur an, dann siehst du was das für ein Monster werden kann. Du musst dir nur dessen bewusst sein, dass beim Einbau in die Front nicht mehr viel vorne rein passt, also wo mit den Platten hin usw. Für meine Konfiguration ist das absolut kein Problem, da sind vorne nur noch 2 Lüftersteuerungen und der DVD Brenner. Die Laufwerke sind dann in einer Festplattendämmbox auf dem Boden des Towers. Nur duch so eine Bauart muss man echt Platz im Gehäuse haben, die Kabellänge bedenken und und und. Den Shround bekommst du für den Thermochill beispielsweise bei Aquatuning. Ich würde dir auch definitiv zum Thermochill raten, über die Kühleigenschaften will ich jetzt nicht weiter eingehen, wer den Thermochill kennt weiß ihn zu schätzen
Da wäre negativ a) das amerikanische Maß von G1/3", da gibt es aber eine Gewindeadapter der dann direkt für 10/8er Schläuche ist b) der Abstand der Lüfter, eine normale Radiblende passt da nicht, da muss dann alles aus dem Hause Thermochill stammen. Schlussendlich auch die Größe des Radis muss man bedenken, das ist echt ein riesiger (vor allem dicker) Radi (für 360er). Wer mit diesen drei "negativen" Punkten keine Probleme hat, und sie bereiten auch bei vielen keine Probleme, so würde ich definitiv zum Thermochill greifen.
Wenn du das so realisieren willst mit dem Radi in der Front, dann besorge dir im Baumarkt Winkel um das Ganze am Gehäuse festzuschrauben. Bei mir steht der Radi auf einer Dämmmatte und die Lüfter sind auch entkoppelt um möglichst leise zu sein. Somit ist der Radi vorne bomenfest und kann auch ohne weiteres so transportiert werden. Zudem hat man so echt mit drei 120mm Lüftern genug Frischluft im ganzen Gehäuse.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn du das so realisieren willst mit dem Radi in der Front, dann besorge dir im Baumarkt Winkel um das Ganze am Gehäuse festzuschrauben. Bei mir steht der Radi auf einer Dämmmatte und die Lüfter sind auch entkoppelt um möglichst leise zu sein. Somit ist der Radi vorne bomenfest und kann auch ohne weiteres so transportiert werden. Zudem hat man so echt mit drei 120mm Lüftern genug Frischluft im ganzen Gehäuse.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: