Oo{Basti}oO
Ensign
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 146
Hi,
der PC in meiner Signatur ist mitlerweile 4 Jahre alt und nun beginnt die Grafikkarte schlapp zu machen, speziell der Lüfter. Er dreht sich zwar noch und hällt die Karte unter Last stabil unter 90°C, brummt dabei aber so laut wie ein Fön.
Bevor mir also die Karte oder irgendwas anderes unerwartet abraucht, wird es wohl Zeit für eine neue.
Ich brauche aber kein *High-End* wie damals. Ich habe kein Interesse daran das neueste Battlefield, Far Cry o.ä. zu spielen. Das einzigste Spiel was ich mir noch holen werd ist das nächste SC 2 Addon nächstes Jahr, der Rest soll einfach wie gewohnt laufen.
Nun finde ich aber meine Karte nicht mehr in Vergleichstests von heute, da sie schon so veraltet sind.
Ich gehe mal davon aus, dass ihre Leistung einer Low-Budget Karte von heute entspricht, daher die Frage: Von welcher ??
Offtopic: Wenn ichs mir doch anders überlegen sollte: Mit welcher Karte würe denn mein Prozessor noch gut harmonieren ? er hat 4 x 2,67 GHZ
Hier die Eckdaten:
Chip RV870/Cypress
Transistoren ca. 2,15 Mrd.
Fertigung 40 nm
Chiptakt 725 MHz
Shadertakt 725 MHz
Shader-Einheiten
(MADD) 288 (5D)
FLOPs (MADD/ADD) 2.090 GFLOP/s
ROPs 32
Pixelfüllrate 23200 MPix/s
TMUs 72
TAUs 72
Texelfüllrate 52200 MTex/s
Shader-Model SM 5
Hybrid-CF/-SLI X
effektive Windows
Stromsparfunktion ✓
Speichermenge 1.024 MB GDDR5
Speichertakt 2.000 MHz
Speicherinterface 256 Bit
Speicherbandbreite 128000 MB/s
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-5850-crossfire-test.1090/seite-2
Ich möchte vor allem dass sie leise agiert, war damals auch meine Entscheidungsgrund zwischen der und den Geforce-400 Reihe
der PC in meiner Signatur ist mitlerweile 4 Jahre alt und nun beginnt die Grafikkarte schlapp zu machen, speziell der Lüfter. Er dreht sich zwar noch und hällt die Karte unter Last stabil unter 90°C, brummt dabei aber so laut wie ein Fön.
Bevor mir also die Karte oder irgendwas anderes unerwartet abraucht, wird es wohl Zeit für eine neue.
Ich brauche aber kein *High-End* wie damals. Ich habe kein Interesse daran das neueste Battlefield, Far Cry o.ä. zu spielen. Das einzigste Spiel was ich mir noch holen werd ist das nächste SC 2 Addon nächstes Jahr, der Rest soll einfach wie gewohnt laufen.
Nun finde ich aber meine Karte nicht mehr in Vergleichstests von heute, da sie schon so veraltet sind.
Ich gehe mal davon aus, dass ihre Leistung einer Low-Budget Karte von heute entspricht, daher die Frage: Von welcher ??
Offtopic: Wenn ichs mir doch anders überlegen sollte: Mit welcher Karte würe denn mein Prozessor noch gut harmonieren ? er hat 4 x 2,67 GHZ
Hier die Eckdaten:
Chip RV870/Cypress
Transistoren ca. 2,15 Mrd.
Fertigung 40 nm
Chiptakt 725 MHz
Shadertakt 725 MHz
Shader-Einheiten
(MADD) 288 (5D)
FLOPs (MADD/ADD) 2.090 GFLOP/s
ROPs 32
Pixelfüllrate 23200 MPix/s
TMUs 72
TAUs 72
Texelfüllrate 52200 MTex/s
Shader-Model SM 5
Hybrid-CF/-SLI X
effektive Windows
Stromsparfunktion ✓
Speichermenge 1.024 MB GDDR5
Speichertakt 2.000 MHz
Speicherinterface 256 Bit
Speicherbandbreite 128000 MB/s
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-5850-crossfire-test.1090/seite-2
Ich möchte vor allem dass sie leise agiert, war damals auch meine Entscheidungsgrund zwischen der und den Geforce-400 Reihe