Brauche paar Tips von Euch

Janus

Ensign
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
255
so Leute ich brauche mal Eure Hilfe
ich muss mal ein Rechner von Bekanten aufrüsten
momentan ist da Abit Board (KT7A) Athlon 1300 und 384 MB Ram (SD RAM)
und GF 2 GTS
und das problem ist das die Kinder kaum noch die aktelen Spiele spielen können
da die Kiste schlicht zu Langsam ist

jetzt soll die Kiste aufgerüstet werden also
neues Board , CPU , und Grafikkarte sollte auch nicht ein vermögen kosten
brauche Eure Tips ;) ;)
 
Ich würde da eine einfache günstige Kombination vorschlagen:

Board: ABIT IS7 (Intel i865PE-Chipsatz, sehr gute Ausstattung)
CPU: Pentium 4 Northwood 2,6~3 GHz (je nach Verfügbarkeit)
Grafikkarte: 9600XT (für ~140€ zu bekommen und bietet ganz gute Leistungen, natürlich nicht Highend, aber dafür günstig)
RAM: 2x 256 MB DDR400 RAM CL3
 
Also das Sys. von User 1024 passt, aber bei der Grafikkarte würde ich noch die 4߀ drauflegen und ne 9800Pro kaufen, ist auch nicht mehr die Welt...

Aber als CPU könnte auch ein A64 2800+ zum Einsatz kommen (~160€) und ein entsprechendes Board (~80€)
 
Den PC selbst kannst du nicht mehr verbessern. Das System ist schlichtweg zu alt, um noch irgendetwas zu verbessern.

Ich würde mit Hilfe von www.geizhals.at/de billige Shops suchen. Wie viel Geld haben wir zur Verfügung?
 
Da es sich um einen Familienvater mit Kindern handelt, denke ich mal, das es so
günstig wie möglich sein soll, entsprechend würde ich nicht unbedingt ein Hightech-Rechner
empfehlen.

Ich würde sagen, dass ein Sockel A-System vollkommen ausreicht:

Zum Beispiel (alle Preise von kmelektronik.de):

AMD XP 2800+ = 135,- €
Abit NF7-S2 = 72,- € (wenn die Ausstattung zu vernachlässigen ist, dann sogar die abgespeckte Version, z. B. Asus A7N8X-X für 62,- €)
2x 256 MB RAM = 80,- €
ATI 9600 XT = 140,- €

Macht zusammen etwa 430,- €. Abzüglich des Betrages den er für die "Alt"-Teile z. B. bei Ebay bekommen würde.

Damit laufen alle aktuellen Spiele, wenn auch nicht unbedingt in der höchsten Auflösung, mit vollem AA, AF und was es da alles gibt.... :)

Das einzige was man prüfen müsste, wäre, ob das Netzteil das alles aushält......

An welchen Preisrahmen wurde eigentlich gedacht?

Gruß InFakT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben