- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 213
Hallo,
ich muss in einem Jugendzentrum die komplette Anlage + TV ersetzen. Auf Foto1 sieht man wie es aktuell aussieht. Ein 32-Zoll Fernseher + Eine (ich nenn es jetzt einfach mal so) All-In-One-Anlage. Also CD/DVD-Player, an dem direkt ein 5.1 Soundsystem (4 kleine Boxen + 1 große Box + 1 Subwoofer) dranhängen. Leider funktionieren beim CD-Player fast keine CDs mehr, USB hat er nicht...AirPlay wär auch gut + der Fernseher ist mittlerweile zu klein, von daher muss ein größerer rein. Was wird gemacht? Sehr viel Musik gehört (auf der Anlage) und auf dem Fernseher zu 50% Zocken (mit Xbox oder PS3) und zu 50% Fernsehen. Beim Zocken/Fernsehen ists auch so, dass oft 15-20 Leute zusehen.
Ich dachte nun an folgenden Aufbau:
1) Für die vielen Leute solls ein großer Fernseher sein. Mindestens 50 Zoll (Beim Splitscreen soll man noch was sehen können). Bsp: http://www.amazon.de/Samsung-UE50F5...8&qid=1389532441&sr=8-4&keywords=samsung+ue50 ... LED oder doch Plasma, da viel gespielt wird?
2) Da ich die Boxen an sich noch behalten möchte (5.1 Sound immer noch top), dachte ich an einen einzelnen AV-Receiver Bsp: http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-52...389532625&sr=8-3&keywords=av+receiver+airplay
3) Zu guter letzt noch ein DVD-Player. Da Blu-ray-Player nicht viel teurer sind gleich so einen. Bsp: http://www.amazon.de/Sony-BDP-S4100...qid=1389532692&sr=8-2&keywords=blu+ray+player
--> Folgendes möchte ich dann machen. Der Fernseher wird per SPDIF direkt mit dem AV-Receiver für bessere Soundqualität verbunden. Der Blu-Ray-Player soll ebenfalls per SPDIF mit dem AV-Receiver verbunden werden und per HDMI mit dem Fernseher. Am AV-Receiver sollen dann die alten Boxen angeschlossen werden, hierzu eine Frage: Wie auf Bild3 zu sehen, haben die Boxen nur solche kleinen Buchsen zum anschließen. Von anderen Boxen bin ich viel dickere Drähte und Anschlüsse gewohnt. Der AV-Receiver hat auch große Buchsen. Kann ich jetzt die kleinen Drähte/Anschlüsse also die Boxen überhaupt in einem neuen AV-Receiver anschließen oder funktionieren die Boxen auch nur mit dieser einen Anlage? Aktuell ist es so, dass ich einfach eine CD einlegen kann, dann drücke ich auf Play und die Musik läuft, da die Anlage + der Player in einem Gerät sind. Funktioniert das bei der neuen Konfiguration auch? Also AV-Receiver an, Player an, dann CD einlegen und auf Play drücken und dann läuft die Musik ohne dass ich zusätzlich noch den Fernseher anschlaten muss?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
ich muss in einem Jugendzentrum die komplette Anlage + TV ersetzen. Auf Foto1 sieht man wie es aktuell aussieht. Ein 32-Zoll Fernseher + Eine (ich nenn es jetzt einfach mal so) All-In-One-Anlage. Also CD/DVD-Player, an dem direkt ein 5.1 Soundsystem (4 kleine Boxen + 1 große Box + 1 Subwoofer) dranhängen. Leider funktionieren beim CD-Player fast keine CDs mehr, USB hat er nicht...AirPlay wär auch gut + der Fernseher ist mittlerweile zu klein, von daher muss ein größerer rein. Was wird gemacht? Sehr viel Musik gehört (auf der Anlage) und auf dem Fernseher zu 50% Zocken (mit Xbox oder PS3) und zu 50% Fernsehen. Beim Zocken/Fernsehen ists auch so, dass oft 15-20 Leute zusehen.
Ich dachte nun an folgenden Aufbau:
1) Für die vielen Leute solls ein großer Fernseher sein. Mindestens 50 Zoll (Beim Splitscreen soll man noch was sehen können). Bsp: http://www.amazon.de/Samsung-UE50F5...8&qid=1389532441&sr=8-4&keywords=samsung+ue50 ... LED oder doch Plasma, da viel gespielt wird?
2) Da ich die Boxen an sich noch behalten möchte (5.1 Sound immer noch top), dachte ich an einen einzelnen AV-Receiver Bsp: http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-52...389532625&sr=8-3&keywords=av+receiver+airplay
3) Zu guter letzt noch ein DVD-Player. Da Blu-ray-Player nicht viel teurer sind gleich so einen. Bsp: http://www.amazon.de/Sony-BDP-S4100...qid=1389532692&sr=8-2&keywords=blu+ray+player
--> Folgendes möchte ich dann machen. Der Fernseher wird per SPDIF direkt mit dem AV-Receiver für bessere Soundqualität verbunden. Der Blu-Ray-Player soll ebenfalls per SPDIF mit dem AV-Receiver verbunden werden und per HDMI mit dem Fernseher. Am AV-Receiver sollen dann die alten Boxen angeschlossen werden, hierzu eine Frage: Wie auf Bild3 zu sehen, haben die Boxen nur solche kleinen Buchsen zum anschließen. Von anderen Boxen bin ich viel dickere Drähte und Anschlüsse gewohnt. Der AV-Receiver hat auch große Buchsen. Kann ich jetzt die kleinen Drähte/Anschlüsse also die Boxen überhaupt in einem neuen AV-Receiver anschließen oder funktionieren die Boxen auch nur mit dieser einen Anlage? Aktuell ist es so, dass ich einfach eine CD einlegen kann, dann drücke ich auf Play und die Musik läuft, da die Anlage + der Player in einem Gerät sind. Funktioniert das bei der neuen Konfiguration auch? Also AV-Receiver an, Player an, dann CD einlegen und auf Play drücken und dann läuft die Musik ohne dass ich zusätzlich noch den Fernseher anschlaten muss?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen