Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich bin auch stark am überlegen mir 2xHD7770 zu kaufen. Der geringere Energieverbrauch macht einen sehr neugierig. Für ca 260€ kriegt man da schon ein sehr gutes Packet. Aber ich denke mal das ich bis zur HD78xx Serie warte und schaue wie sich der Markt so entwickelt.
Ich habe derzeit eine 6790 (selber Chip wie 6870) und die ist sehr laut und wird sehr warm.
Deswegen würden zwei 6870 der totale Abwärme-Overkill sein.
"schnell" ungleich "viele fps", aber das muss jeder für sich entscheiden...ich finds sowas komplett unsinnig so ein Crossfire gespann aus zwei Einsteiger-Karten zu machen, stattdessen eine 6970 oder GTX570 für das Geld, davon haste mehr subjektive Geschwindigkeit / Smoothness, bist nicht auf die Profile angewiesen usw usf...
zudem bist auch von der Abwärme besser dran grundsätzlich mit einer Karte.
Geht so nem Gespann wie 2x HD 7770 nicht sowieso bei speicherlastigen Spielen (BF3, Skyrim + Texture Mods, 08/15 Spiel + SSAA etc.) dauernd der Speicher aus? Wenn man sowas hat, will man doch schließlich auch die verfügbare Rohleistung in BQ umsetzen, was wiederum meist am Speicher nagt.
Es ist total sinnlos 2 Midrange Grafikkarten im CF laufen zu lassen.
Eine HD 6970 kostet 271 Euro und leistet genausoviel wie das HD 7770 CF und bietet zudem glattere Frameverläufe.
Der Verbrauch unter Last ist übrigens nicht viel höher. (40 bis 50 Watt).
wobei gute Midrange-Karten (6870, 6950) schon noch crossfired Sinn machen, bloß ist halt die 6770 und jetzt die 7770 eher ne Einsteiger(gaming)karte bzw "Low-Midrange"...