kommat
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 299
Hallo,
leider habe ich über die Suche nichts helfendes zu meiner Frage gefunden.
Ich will gerade meinen Rechner aufrüsten mit einem Athlon II X4 640, 8 GB RAM und Asus M4A88TD-M Evo Mainboard.
Einsatzgebiet ist Arbeiten (Office, Programmieren und Entwicklung, Einsatz von VMs, meistens viele Sachen gleichzeitig), Surfen und DVDs anschauen, Spielen eher weniger (wenn, dann nur alte Spiele wie UT99, Starcraft 1 oder EA Sport vor 2006).
Auflösung ist im Moment 1280 x 1024, soll aber demnächst auf 1920 x 1080/1920 x 1200 geändert werden.
Da Spiele eher unwichtig sind wollte ich nur eine onBoard Grafik benutzt (bislang habe ich eine HD 2400XT), nur jetzt mir eine Kollege gesagt, dass die onBoard Grafik die CPU bremst (nicht nur bei grafiklastigen Sachen).
Seine Begründung: Die onBoard Grafik greift ja auch auf den Arbeitsspeicher zu, und zwar anders wie die CPU. Durch diesen "anderen" Zugriff wird der Speicherzugriff der CPU negativ beeinflusst und bremst sie dadurch aus.
Stimmt dies, oder ist das nur Gerede? Ich konnte dazu nix finden.
Noch eine andere Frage, ist die 4250 onBoard Grafik schneller oder langsamer als meine alte HD 2400xt?
Gruß,
kommat
leider habe ich über die Suche nichts helfendes zu meiner Frage gefunden.
Ich will gerade meinen Rechner aufrüsten mit einem Athlon II X4 640, 8 GB RAM und Asus M4A88TD-M Evo Mainboard.
Einsatzgebiet ist Arbeiten (Office, Programmieren und Entwicklung, Einsatz von VMs, meistens viele Sachen gleichzeitig), Surfen und DVDs anschauen, Spielen eher weniger (wenn, dann nur alte Spiele wie UT99, Starcraft 1 oder EA Sport vor 2006).
Auflösung ist im Moment 1280 x 1024, soll aber demnächst auf 1920 x 1080/1920 x 1200 geändert werden.
Da Spiele eher unwichtig sind wollte ich nur eine onBoard Grafik benutzt (bislang habe ich eine HD 2400XT), nur jetzt mir eine Kollege gesagt, dass die onBoard Grafik die CPU bremst (nicht nur bei grafiklastigen Sachen).
Seine Begründung: Die onBoard Grafik greift ja auch auf den Arbeitsspeicher zu, und zwar anders wie die CPU. Durch diesen "anderen" Zugriff wird der Speicherzugriff der CPU negativ beeinflusst und bremst sie dadurch aus.
Stimmt dies, oder ist das nur Gerede? Ich konnte dazu nix finden.
Noch eine andere Frage, ist die 4250 onBoard Grafik schneller oder langsamer als meine alte HD 2400xt?
Gruß,
kommat