Brenner brechen immer bei ein paar Prozent ab

Reinhard77

Lieutenant
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
904
ich habe drei Brenner (zwei alte DVD Brenner und einen Blueray Brenner) und alle drei Brenner hatten bzw. haben den gleichen Fehler:

die brechen nach ein paar Prozent den Brennvorgang ab mit einer unverständlichen Fehlermeldung. Ich habe schon versucht mit diversen Linux Distributionen dann zu brennen um zu sehen ob es an Windows liegt und siehe da dort funktionierten welche von den drei Brenner. Mittlerweile wird einer unter Windows in den Brennprogrammen nicht mal mehr angezeigt. Aber es scheint ja ein Softwareproblem zu sein, sonst würde es ja mit Linux nicht funktionieren?!
 
das_mav schrieb:
Ist mal von auszugehen.
Was soll denn gebrannt werden und welches Programm mit welchen Einstellungen wird genutzt?

Eine .iso mit UltimateBootCD oder eine Linux Distribution worin Testdisk enthalten ist. Ich nutze hier ImageBurn 2.5.8.0, habe aber auch eine ältere Nero Version installiert (funktionieren aber beide nicht).
 
Die neueste ImageBurn Version ist gute 6 Jahre alt.
Abgesehen davon hatte ich damit auch schon Probleme beim brennen von Images.
Manchmal langte es die Geschwindigkeit beim brennen zu reduzieren, das ging aber leider auch nicht immer, das Programm interessierte sich schlichtweg nicht dafür und brannte dennoch "zu schnell".

Bei mir klappt es mit UltraISO bisher problemfrei.
 
das_mav schrieb:
Die neueste ImageBurn Version ist gute 6 Jahre alt.
Abgesehen davon hatte ich damit auch schon Probleme beim brennen von Images.
Manchmal langte es die Geschwindigkeit beim brennen zu reduzieren, das ging aber leider auch nicht immer, das Programm interessierte sich schlichtweg nicht dafür und brannte dennoch "zu schnell".

Ja bei mir hat es erst funktioniert und dann nicht mehr!
 
Das die Brenner nicht funktionieren ist natürlich ärgerlich, aber die UltimateBootCD lässt sich z.B. mit Rufus auch auf einem USB Stick installieren.
 
Nolag schrieb:
Das die Brenner nicht funktionieren ist natürlich ärgerlich, aber die UltimateBootCD lässt sich z.B. mit Rufus auch auf einem USB Stick installieren.

geht das eigentlich mit jedem USB Stick? Ich meine mal gelesen zu haben, also da wurde behauptet, dass nicht jeder USB Stick dafür geeignet sei?! Was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
Ergänzung ()

das_mav schrieb:
Spannend...
Irgendwelchen Antivirenkrempel im Hintergrund der dauerhaft Dateibewegungen scannt?

Ja schon..will ich aber auch nicht unbedingt ausschalten. Muss ja auch so funktionieren, wie ich finde.
 
Reinhard77 schrieb:
Ja schon..will ich aber auch nicht unbedingt ausschalten.

Musst du ja nicht dauerhaft tun. Kapp in der Zeit einfach das Internet und probiere dann noch einmal ohne diesen Echtzeit Schutz zu brennen.
Wenn es dir so wichtig gewesen wäre, hättest du den in Linux, wo es offenbar geht, auch an ;)

Reinhard77 schrieb:
Muss ja auch so funktionieren, wie ich finde.

Ja, an irgendwas muss es aber nun auch liegen dürfen und da kommen zu allererst nebst der wohl offenbar funktionierenden Firmware des Brenners solche Dinge in Frage. Wenn etwas gescannt wird bleibt es notgedrungen die Zeit dort kleben und der Puffer des Brenners bzw. die Geduld eines Brennprogramms ist nicht unbegrenzt groß.
 
Reinhard77 schrieb:
geht das eigentlich mit jedem USB Stick?
Es soll wohl einige exotische Sticks geben, die nicht als gewöhnlicher Wechseldatenträger erkannt werden, aber ich habe noch keinen gesehen. Alle USB-Sticks oder auch SD-Karten in USB-Adaptern ließen sich bisher bei mir booten.
Ergänzung ()

das_mav schrieb:
Ja, an irgendwas muss es aber nun auch liegen dürfen und da kommen zu allererst nebst der wohl offenbar funktionierenden Firmware des Brenners solche Dinge in Frage.
Ich erinnere mich an 2 Probleme, die bei mir das Brennen verhindert haben. Das eine war ein Rechner mit dem fehlerhaften P67 Rev 1 Chipsatz, der irgendwann einfach zu viele Fehler auf dem Sata Port produziert hat.
Das andere Problem war das der Treiber nicht im UDMA Modus, sondern im PIO Mode lief und damit viel zu langsam zum Brennen war. Erkennbar war das z.B. an der Leseleistung, die nie über 1,2MB/s ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nolag schrieb:
Das die Brenner nicht funktionieren ist natürlich ärgerlich, aber die UltimateBootCD lässt sich z.B. mit Rufus auch auf einem USB Stick installieren.

Rufus meldet: "Fehler beim Entpacken der ISO-Abbild-Datei."

schon zweimal versucht. Beim zweiten mal habe ich eine Backup Version von der .iso genutzt.
Ergänzung ()

das_mav schrieb:
Ja, an irgendwas muss es aber nun auch liegen dürfen und da kommen zu allererst nebst der wohl offenbar funktionierenden Firmware des Brenners solche Dinge in Frage. Wenn etwas gescannt wird bleibt es notgedrungen die Zeit dort kleben und der Puffer des Brenners bzw. die Geduld eines Brennprogramms ist nicht unbegrenzt groß.

Daran habe ich noch nicht gedacht und ich werde es mal testen.

Nolag schrieb:
Ich erinnere mich an 2 Probleme, die bei mir das Brennen verhindert haben. Das eine war ein Rechner mit dem fehlerhaften P67 Rev 1 Chipsatz, der irgendwann einfach zu viele Fehler auf dem Sata Port produziert hat.
Das andere Problem war das der Treiber nicht im UDMA Modus, sondern im PIO Mode lief und damit viel zu langsam zum Brennen war. Erkennbar war das z.B. an der Leseleistung, die nie über 1,2MB/s ging.

Sicherlich kann es auch an einem Treiber liegen, doch habe ich das Problem auch auf einem Windows 7 PC wo die Treiber aktuell sind und

der DMA Modus ist für IDE Festplatten seit glaub einer Windows XP Version für DMA fähige Festplatten standardmäßig eingeschaltet.

Seltsam finde ich auch das mich gleich so viele Fehler plagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reinhard77 schrieb:
Rufus meldet: "Fehler beim Entpacken der ISO-Abbild-Datei."
Die MD5-Checksumme der Version 5.3.8 ist ja bekannt: bede539499ee6fe9cfbb5e2a7ccf370e
Ich würde empfehlen das mal mit md5sum auf dem eigenen iso zu überprüfen. Wenn die nicht stimmt, dann gibt es wahrscheinlich ein grundsätzliches Problem wie z.B. RAM oder IO Fehler.
 
Reinhard77 schrieb:
Rufus meldet: "Fehler beim Entpacken der ISO-Abbild-Datei."

Die ISO's ueberpruefen per Checksumme. Oder nochmal runter laden.

823652


Auch wenn MD5 nicht soooo aktuell mehr ist, fuer den Schnellcheck reicht es.

SHA1 oder 256 passt bei mir aber auch zu den Angaben der Seite von UBCD.

823654


823653

823655


SHA1 und SHA256 geht easy mit dem Plugin von 7z oder mit dem Dingens hier.
https://raylin.wordpress.com/downloads/md5-sha-1-checksum-utility/

823658


BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Nolag schrieb:
Die MD5-Checksumme der Version 5.3.8 ist ja bekannt: bede539499ee6fe9cfbb5e2a7ccf370e
Ich würde empfehlen das mal mit md5sum auf dem eigenen iso zu überprüfen. Wenn die nicht stimmt, dann gibt es wahrscheinlich ein grundsätzliches Problem wie z.B. RAM oder IO Fehler.

Habe UltimateBootCD auch schon ein zweites mal geladen und auch dabei kam der gleiche Fehler von Rufus.
Habe eben die MD5 Checksumme überprüft und war bei beiden .iso Dateien richtig.
 
Dr. McCoy schrieb:
Welcher Virenscanner läuft im Hintergrund?

Auf dem PC wo ich Rufus gestartet habe, läuft Avira und du meinst wahrscheinlich, dass da eine Datei vom Echtzeitscanner blockiert wird?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. McCoy schrieb:
Ja. Bitte Avira komplett abschalten. Dann Rufus nochmal starten.

Tja wenn ich Paranoia habe, dann denke ich jetzt in Rufus ist eine Malware eingebaut..ist auch nicht unbedingt der Hit.
 
Möchtest Du eine Lösung des Problems oder möchtest Du keine Lösung?

Falls Du doch eher eine Lösung möchtest, dann lies bitte hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-wie-installieren.1893838/#post-23120332
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-wie-installieren.1893838/page-2#post-23121252

Ich habe es kürzlich erst jemand anderem geschrieben. Bitte genau lesen und die Inhalte nachvollziehen!

Nachtrag: Wenn ich mal in Deine anderen bestehenden Thread schaue, wimmelt es da nur so von Schwierigkeiten, auch USB-Laufwerke betreffend:
-> https://www.computerbase.de/forum/t...g-von-festplatten-usb-sticks-via-usb.1894976/

Da liegt bei Dir im System offenbar einiges mehr im Argen. Überdenke mal eine frische Systeminstallation mit aktuellsten Treibern und aktuellsten Updates, und das möglichst ohne tief ins System eingreifende Drittanbietersoftware!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben