- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 904
Dr. McCoy schrieb:Möchtest Du eine Lösung des Problems oder möchtest Du keine Lösung?
Natürlich will ich auch .iso Dateien auf einen USB Stick installieren können, damit ich wenigstens das Brenner Problem im nötigsten Fall umgehen kann. Aber mir wäre es lieber wenn die Brenner wieder laufen würden, da ich mich damit besser auskenne. Auch Brenner kann man relativ Ressourcen schonend nutzen, indem man wieder beschreibbare Rohlinge nimmt.
Die Fehlermeldung von Rufus kam übrigens auch dieses mal, ohne Avira und ganz ausschalten kann man Avira nicht mehr. Ich habe lediglich den Echtzeitschutz deaktiviert.
Ergänzung ()
Dr. McCoy schrieb:Möchtest Du eine Lösung des Problems oder möchtest Du keine Lösung?
Falls Du doch eher eine Lösung möchtest, dann lies bitte hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-wie-installieren.1893838/#post-23120332
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-wie-installieren.1893838/page-2#post-23121252
Ich habe es kürzlich erst jemand anderem geschrieben. Bitte genau lesen und die Inhalte nachvollziehen!
Nachtrag: Wenn ich mal in Deine anderen bestehenden Thread schaue, wimmelt es da nur so von Schwierigkeiten, auch USB-Laufwerke betreffend:
-> https://www.computerbase.de/forum/t...g-von-festplatten-usb-sticks-via-usb.1894976/
Da liegt bei Dir im System offenbar einiges mehr im Argen. Überdenke mal eine frische Systeminstallation mit aktuellsten Treibern und aktuellsten Updates, und das möglichst ohne tief ins System eingreifende Drittanbietersoftware!
Also ich werde erstmal keine Neuinstallation wegen Rufus machen (zuviel installiert und so) und das Problem mit den USB Festplatten habe ich schon behoben und zwar beide:
-erstens das diverse USB Geräte nicht erkannt werden
-und zweitens das eine Festplatte Probleme mit dem Bootsektor und dem Dateisystem hatte und ich kann auf die Daten wieder zugreifen (steht auch in dem Thread)
Ich finde Rufus ist auch nicht unbedingt die beste Software für sowas bzw. da habe ich schon bessere gesehen die mehr .iso Dateien unterstützen, k.a. ob das auch für UltimateBootCD gilt!
Der beste Weg würde sein, ich zieh mir die Linux befehle rein, mit denen ich jede .iso datei auf einen USB-Stick installieren kann. Dann brauch ich solche Tools nicht und somit ist auch die Fehlermeldung von Rufus Vergangenheit für mich. Unter Linux Mint gibt es übrigens Standardmäßig so ein Tool.
Zuletzt bearbeitet: