Brenner emulieren

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo
ist es möglich einen Brenner zu emulieren und statt eine CD zu brennen eine ISO auszugeben?

google hat leider nur KernSafe TotalMounter ausgespuckt womit es nicht richtig klappt (itunes fängt an sich soviel ram zuschnappen bis alles voll ist, die iso datei füllt sich aber nicht und am ende stürzt alles ab).
ps: @mods falls ich hier falsch bin verschiebt mich gerne ins richtige forum... war mir nicht sicher ob ich hier oder in nem software forum richtig aufgehoben bin
 
Ja.
Was willst Du denn in eine ISO "brennen"? @SamSemilia
Einen Ordner, eine Platte, was?

Und verrate auch mal das OS unter dem Du das machen willst.

BFF
 
Also soweit ich weiß ist das bei allen gängigen Brennsoftwares möglich, kenne es aber nur von CDBurnerXP, da kann man bei der Laufwerksauswahl einfach ISO Datei wählen und gut
 
Ja, Nero burning Rom hatte doch mal so einen virtuellen Brenner 🤔
 
Eigentlich kann das jede Brennsoftware. Zumindest die, die ich bisher nutzte.

http://www.imgburn.com/index.php?act=screenshots
Hier zum Beispiel ImgBurn: "create Image File from File/Folder"

Ich könnte mir vorstellen das Itunes, wegen eventueller Kopierschutzmaßnahmen oder möglicher Umgehung dieser virtuelle Brenner nicht "mag".
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr mal gelesen, was beim TE schief geht?

iTunes raucht ab, wenn der TE irgendwas auf das Teil https://www.kernsafe.com/product/totalmounter.aspx schiebt.

Ich fuerchte das Problem ist nicht das Erstellen der ISO an sich sondern eher die Art und Weise wie das geschehen soll.

BFF
 
genau
ich möchte nicht einfach ein iso einer datei/ordner oder so erstellen sondern aus programmen die cds erstellen und dafür auf ein eingebundenes laufwerk zugreifen statt cds isos (oder sonstige inages) erstellen

laufen sollte das am besten unter windows 10 aber wäre auch bereit dafür ein anderes OS (ob von MS oder linux ist egal solange das ganze itunes unterstützt)
 
Und die Programme (z.B. iTunes) die Du benutzt koennen das? @SamSemilia
Kenne eigentlich keines das wirklich "Speichern als ISO" unterstuetzt.

Nochmal. Welches OS benutzt Du?

BFF
 
Habe leider kein Itunes mehr installiert um es zu testen, aber bin der Meinung man kann die Lieder / Videos etc exportieren ? z.b. auf D:\ ...
und diese exportierten mp3s z.b. kannst du doch dann bestimmt mit jedem x-beliebigem Brennprogramm auf eine Iso brennen ?
 
Die einzige Möglichkeit, die kopiergeschützen Lieder heraus zu bekommen ist tatsächlich per ECHTEM Brenner. Ich habe auch lange nach einer Software für Windows 10 gesucht die einen CD Brenner emuliert, aber nichts gefunden was funktioniert. Naja, einfach für 10 Euro bei eBay suchen und dann alle Songs wieder zurück von CD rippen. Fühlt sich zwar doof an, aber wenigstens ist man dann von iTunes los.

Ging mir halt genauso, als ich von meinem Apple-Ecosystem zu Android gewechselt bin und meine ganze iTunes Bibliothek mitnehmen wollte.

PS: 90% der Leute hier im Fred wissen glaub ich gar nicht, was wir wollen :D
Nochmal für alle: Wir suchen ein Programm, dass so tut als ob es ein physischer CD Brenner wäre, weil iTunes zum Export von Songs nur ein direktes Brennen auf einen Brenner erlaubt - und selbst das nur, wenn man vorher eine Playlist erstellt hat. Bei anderen Methoden bleibt der iTunes Kopierschutz vorhanden und man kann diese Dateien nicht abspielen. Und nein, das zurückrippen ist nicht illegal, weil man GEMA Gebühren für den Brenner bezahlt hat, GEMA Gebühren für die CD-RW bezahlt hat und für den Song selbst auch nochmal bezahlt hat und die Privatkopie in Deutschland erlaubt ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Warum schreibt der TE das nicht? ;)

BFF
 
Genscher schrieb:
90% der Leute hier im Fred wissen glaub ich gar nicht, was wir wollen :D
Du rückst nun auch damit raus, was erreicht werden soll und redest nicht nur von einem virtuellem Brenner und bringst dann auf einmal Itunes mit ins Spiel, welches abraucht. ;)
Ich schätze Itunes wird sich nicht einfach auf virtuelle Brenner einlassen. Da können sie ja gleich alles an Kopierschutz weg lassen.

Heraus bekommt man die Lieder, zumindest von einem IPod(selbst probiert), auch ohne CD, ohne virtuellen Brenner und ohne Kopierschutz. Sicher, nicht gänzlich legal. Und wie ich lese kann oder konnte man, zumindest in 2018 noch, auch aus Itunes als MP3 konvertieren. Gut, geht wohl nur Dateien ohne DRM...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genscher
moinsen128 schrieb:
Heraus bekommt man die Lieder, zumindest von einem IPod(selbst probiert), auch ohne CD, ohne virtuellen Brenner und ohne Kopierschutz.
Hey das ist mal eine gute Idee, mal gucken ob das funktioniert. Irgendwo haben wir noch einen herum liegen! Daumen hoch für den Tipp!
 
eine frage wäre da noch:
warum tut man sich itunes an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Nicht unbedingt, es gibt auch andere Tools die iDevices zur Verwaltung "akzeptieren".
 
ok, erwischt.
da wäre doch noch eine zweite frage.
warum ist man apple user?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zurück
Oben