Bringt der Umstieg was? Tipp von Euch :-)

nirvmob

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
322
hi zusammen

folgendes habe ich evtl. vor:

vorab aber erstmal mein jetziges system:

athlon 64 4000+

2 x 1 gb corsair im dualchannelbetrieb

sapphire ati 1900 xtx

asus nvidia nforce 4 ultra mainboard

netzteil platte ect. reicht aus...

habe evtl. vor mir den athlon 64 X2 4600+ zu holen!

meint ihr das bringt was auf vista und spiele und mediaanwendungen bezogen oder ist der unterschied nicht so gravierend?

unterstützt mein mainboard überhaupt den x2 4600+? konnte auf asus.de nichts dazu finden!

vielen dank schonmal :-)
 
Zu deinem MoBo nochmal NN4U ist zwar dein Chipsatz aber du solltest das Modell dabei nicht vergessen (zbsp A8N-E).
 
Das A8N-E ein Sockel 939 Board ist würd ich mal pauschal sagen das es funktioniert da die Cpu dafür erhältlich ist.

Schon interessant das es den athlon 64 X2 4600+ auch für den AM2 sockel gibt.

Die Frage ist nur noch ob das Board das überhaupt mitmacht, ich würd einfach eine email an den Support von Asus schreiben.
 
wenn du vor hast dein system noch länger zu nutzen (1-2 Jahre), dann lohnt sich der umstieg aufjedenfall, da zukünftige Games/Anwendungen zusehends auf DualCore`s optimiert werden.

UND WICHTIG: die sockel 939 CPUs werden nicht mehr produziert, also werden sie sehr wahrscheinlich in den nächsten monaten im preis ziehmlich steigen.
Hohe Nachfrage / wenig angebot = Hoher Preis
ziehmlich viele verfügen ja noch über ein 939 Board, da werden gerade DCs sehr begehrt sein.

Also ein gutes angebot finden und schnell zuschlagen ;)
dann noch ein bissl OCen und dann wirst du noch lange spass mit deim rechner haben ohne das du dich dem C2D wahn ergeben musst und dier ein (fast) komplettes system neu kaufen musst.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
bei ca. 210€ denke ich schon das es sich lohnt. aber es ist schon ne knifflige angelegenheit. so 100% überzeugt bin ich nicht von der lösung. ist aber eher ein bauchgefühl.
 
Eigentlich hast du, was das Gaming anbelangt ein schnelles System. Und ich bin mir da nicht so sicher, ob ein 4600er bedeutend schneller wäre. Andererseits würde ich bei einem
günstigen Angebot wahrscheinlich auch zuschlagen. Hast du dir schon mal den Bericht und
das Performancerating hier in der CB durchgelesen ?!
 
Schwierige Entscheidung wie ich finde. Ich hatte genau das gleiche System wie du und habe vor ein paar Wochen auf X2 4600+ aufgerüstet.
Ich denke dass ein A64 4000+ eigentlich noch genug Leistung hat, aber mit nem X2 ist man für die Zukunft einfach etwas besser gerüstet und wer weiß wie lange die noch verfügbar sind. Allerdings sind über 200€ für den 4600+ S939 nicht wirklich günstig.
Wenn du dein System noch ne Weile behalten willst und das Geld nicht so knapp ist würde ich umrüsten.
Wenn du nicht sicher bist, wie lange das System noch halten soll oder das Geld gerade nicht so locker sitzt, würde ich es lassen.
 
Ich habe von einem 3700+@2660Mhz auf einen X2 4600+ aufgerüstet und würde den zweiten kern nicht mehr missen wollen.
Allerdings hat flatworm recht, über 200€ sind nicht günstig, ich habe vor ca 1,5 monaten 175€ bei Hardwareversand.de bezahlt.

Leider bekommt man in trotz preissenkung vor kurtzem nicht günstiger als 200€+, selbst bei mindfactory kastet er lagernd 210€:

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024047?pid=geizhals


Wie gesagt ich bin mit der CPU vollstens zufrieden, und bereue den tausch keinesfalls, und der 3700+ ist vom kern her der gleiche wie der 4000+.

Mfg Pipe_Zero
 
Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten den Wechsel zu vollziehen. Ich habe das mal bei einem Kumpel gesehen, der ein ähnliches System hat wie ich, jedoch nur einen SC 3700+. Ich habe meinen 3800+ da mal auf dem default Wert von 2000MHz laufen lassen und war z.B. in Spielen wie Gothic 3 oder der Supreme Commander Demo wesentlich schneller unterwegs. Dies sind jetzt Spiele, die schon von DC profitieren und die Zukunft wird für Multicore ausgelegt sein. Alan Wake z.B. nutzt dann alle zur Verfügung stehenden Kerne voll aus, also auch die QuadCores. Ich denke, die Hersteller werden das in Zukunft ähnlich handhaben, also lohnt es sich allemal in einen DC zu investieren.

Ich kann diesen ganzen Intel Hype zur Zeit auch nicht verstehen. Klar, endlich hat Intel mal nach Jahren der quasi Abstinenz eine geschiete CPU auf den Markt gebracht. Deshalb sind die Athlons aber noch lange keine schlechten CPUs. Gerade im Spielesektor sind die AMDs noch sehr stark. Der 4600+ kann locker mit einem E6300/E6400 mithalten in Spielen. Nur leider verlgeichen viele immer einen auf was weiß ich wie hoch getakteten C2D mit einem X2 @ default. Wenn sollten beide übertaktet sein und da fällt der Unterschied schon geringer aus.

Bitte nicht falsch verstehen, die C2Ds sind schnell, sehr schnell, aber es ist jetzt nicht der mega Überflieger, dass man seinen X2 gleich wegschmeißen muss. Der große Vorteil der C2Ds liegt darin, dass sie sich auch sehr gut übertakten lassen und dadurch sehr viel Boden gutmachen können.

Wenn man mal bedenkt, dass ein X6800 (2x 2,93GHz) in 1280x1024 4xAA/16xAF man gerade mal 10% im Schnitt schneller ist als ein FX60 (2x 2,6GHz) und bei 1600x1200 4xAA/16xAF der Schnitt auf 5% sinkt, dann sieht man, dass die AMDs nach wie vor sehr gut sind was die Spieleperforamce angeht - getestet mit einer 8800 GTX.
Bei langsameren Karten fällt die Differenz dementsprechend geringer aus.

FAZIT:
Schlage also schnellstmöglich beim Kauf des X2 zu, du wirst es nicht bereuen. Der Preis wird auch leider in Zukunft steigen, dass wurde ja schon genannt.
 
Ich habe genau den Wechsel gemacht den Du vorhast.

Kurzes Fazit.

Windows Vista wird etwas schneller, der Leistungsindex steigt von 4,2 auf 5,0.

Was wirklich deutlich besser läuft, sind DC Optimierte Anwendungen.

Ich bereue den Wechsel nicht und kann es empfehlen.
 
danke leute :-)

da dieser für 200 euro nur noch tray zu erwerben ist, könnt ihr mir nen geilen nicht zu teuren kühler dafür empfehlen?
 
Ja der Arctic ist sehr gut, den hatte ich bis zum Wechsel auf eine WAKÜ auch.
 
Zurück
Oben