also ich habe diesen Aldi PC....
Pentium 4 mit 2 GHz Prozessor
400 MHz Front Side Bus
256 MB DDR SDRAM Arbeitsspeicher
512 KB Second Level Cache
80 GB Festplatte
GeForce 4 MX 460 Grafikkarte (64 MB)
16x DVD-Laufwerk
24x10x40 CD-Brenner von Sony
3,5" Diskettenlaufwerk
Netzwerkkarte (Fast Ethernet 10/100 MBit)
noch daheim rumstehen.
Nun die Frage: bringt es was diesen PC auf beispielsweise 1024 MB Ram und eine AGP Grafikkarte à la Ati X1600 aufzurüsten?
Ziel ist es, ab und zu auf einer kleinen LAN alles das zu schaffen, was nicht heißt dass ich eine riesige Auflösung oder AA/AF bräuchte, was mit einem Pentium M Notebook mit Geforce 6800 go auch möglich ist.
Z.B. BAttlefield 2, evt. Cod2, MOHPA usw.
Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
EDIT:
mal ganz ausführlich:
Medion Titanium MD 3001 Prozessor: Intel Pentium 4-A 2,0 GHz mit 512 KByte L2-Cache; Chipsatz: Intel 845D; Hauptplatine: MSI MS-6513 (Medion 3500); Bios-Version: Award v6.00PG V1.0B vom 21.02.2002; Hauptspeicher (installiert/maximal): 256/1024 MB DDR-SDRAM PC266; Festplatte: Seagate ST380020A mit 76.316 MByte Kapazität; DVD-ROM: Artec DHI-G40; 16fach(max); CD-Brenner: Sony CRX-175E; 24-/10-/40fach; Grafikkarte: MSI MS-8863-100; Chip: Nvidia Geforce 4 MX 460; 64 MByte DDR-SDRAM; Steckplätze insgesamt: 3 x PCI; 1 x AGP; Sonstige Ausstattung: 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk; Tastatur; Maus mit Rad; Soundfunktionen auf der Hauptplatine (Chip: C-Media CMI8738/PCI-6ch-MX); internes PCI-Faxmodem Creatix V.9X HAM 56k 1394V mit 3 Firewire-Anschlüssen (VIA); Anschlüsse: 1 x parallel; 2 x seriell; 1 x PS/2-Maus; 4 x USB (davon 2 x vorne); 3 x Firewire (davon 1 x vorne); 1 x Ethernet 10/100; 2 x VGA; 1 x S-Video-Eingang (vorne); 1 x Composite-Video-Eingang (vorne); 1 x S-Video-Ausgang; 1 x Composite-Video-Ausgang; 1 x Gameport; 1 x S/P-DIF-Eingang; 1 x S/P-DIF-Ausgang; Software: Betriebssystem: Windows XP Homde Edition; Microsoft Works Suite 2001 (Word 2002, Works 6.0, Auto Route 2002, Encarta 2002, PictureIt Photo 2002) auf DVD-ROM; Medion Power Cinema mit Cyberlink Power DVD 3.0 OEM (DVD-Player); - Cyberlink Power VCR II ( Analoge Videos ins MPEG-Format umwandeln) - Cyberlink Power Director Pro 2.0 (Videoschnitt-Software) - Cyberlink Media Show (Präsentations-Software) - Cyberlink Video Live Mail (Videos per Mail versenden) - Musicmatch Jukebox 6.1 (MP3-Player und Encoder) - Ahead Nero Burning ROM 5.5 (Brennprogramm).
@stummerwinter: nach dem datasheet sind DDR-266.
Pentium 4 mit 2 GHz Prozessor
400 MHz Front Side Bus
256 MB DDR SDRAM Arbeitsspeicher
512 KB Second Level Cache
80 GB Festplatte
GeForce 4 MX 460 Grafikkarte (64 MB)
16x DVD-Laufwerk
24x10x40 CD-Brenner von Sony
3,5" Diskettenlaufwerk
Netzwerkkarte (Fast Ethernet 10/100 MBit)
noch daheim rumstehen.
Nun die Frage: bringt es was diesen PC auf beispielsweise 1024 MB Ram und eine AGP Grafikkarte à la Ati X1600 aufzurüsten?
Ziel ist es, ab und zu auf einer kleinen LAN alles das zu schaffen, was nicht heißt dass ich eine riesige Auflösung oder AA/AF bräuchte, was mit einem Pentium M Notebook mit Geforce 6800 go auch möglich ist.
Z.B. BAttlefield 2, evt. Cod2, MOHPA usw.
Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
EDIT:
mal ganz ausführlich:
Medion Titanium MD 3001 Prozessor: Intel Pentium 4-A 2,0 GHz mit 512 KByte L2-Cache; Chipsatz: Intel 845D; Hauptplatine: MSI MS-6513 (Medion 3500); Bios-Version: Award v6.00PG V1.0B vom 21.02.2002; Hauptspeicher (installiert/maximal): 256/1024 MB DDR-SDRAM PC266; Festplatte: Seagate ST380020A mit 76.316 MByte Kapazität; DVD-ROM: Artec DHI-G40; 16fach(max); CD-Brenner: Sony CRX-175E; 24-/10-/40fach; Grafikkarte: MSI MS-8863-100; Chip: Nvidia Geforce 4 MX 460; 64 MByte DDR-SDRAM; Steckplätze insgesamt: 3 x PCI; 1 x AGP; Sonstige Ausstattung: 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk; Tastatur; Maus mit Rad; Soundfunktionen auf der Hauptplatine (Chip: C-Media CMI8738/PCI-6ch-MX); internes PCI-Faxmodem Creatix V.9X HAM 56k 1394V mit 3 Firewire-Anschlüssen (VIA); Anschlüsse: 1 x parallel; 2 x seriell; 1 x PS/2-Maus; 4 x USB (davon 2 x vorne); 3 x Firewire (davon 1 x vorne); 1 x Ethernet 10/100; 2 x VGA; 1 x S-Video-Eingang (vorne); 1 x Composite-Video-Eingang (vorne); 1 x S-Video-Ausgang; 1 x Composite-Video-Ausgang; 1 x Gameport; 1 x S/P-DIF-Eingang; 1 x S/P-DIF-Ausgang; Software: Betriebssystem: Windows XP Homde Edition; Microsoft Works Suite 2001 (Word 2002, Works 6.0, Auto Route 2002, Encarta 2002, PictureIt Photo 2002) auf DVD-ROM; Medion Power Cinema mit Cyberlink Power DVD 3.0 OEM (DVD-Player); - Cyberlink Power VCR II ( Analoge Videos ins MPEG-Format umwandeln) - Cyberlink Power Director Pro 2.0 (Videoschnitt-Software) - Cyberlink Media Show (Präsentations-Software) - Cyberlink Video Live Mail (Videos per Mail versenden) - Musicmatch Jukebox 6.1 (MP3-Player und Encoder) - Ahead Nero Burning ROM 5.5 (Brennprogramm).
@stummerwinter: nach dem datasheet sind DDR-266.
Zuletzt bearbeitet: