TuberPlays
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 439
Hallo,
ich habe hier ein altes Backup, dass mit dem Programm Ocster Backup (mittlerweile Ashampoo Backup) erstellt wurde.
Blöderweise habe ich aber das Passwort verschlampt und kann das Backup nicht mehr lesen. Auf anfrage teilte mir Ashampoo mit dass es in den Containern keine Hintertür gibt (zumindest geben sie es nicht zu und Google findet dazu auch nichts). Bleibt also nur die gute alte Brute Force Methode (ich kenne meine Passwort-Kriterien und sooo schwierig sind die Kennwörter auch nicht, sollte also in 24-48 Stunden zu einem Ergebnis führen.)
Mein Problem ist nun, dass es zwar Brute-Force Programme wie Sand am Meer gibt, aber keines das sich für mein Vorhaben eignet. Ich bräuchte nämlich eins, dass den Windows eigenen Cursor benutzt (Konsolenprogramme helfen mir nicht weiter, weil es von Ashampoo keine Konsolenversion gibt), das Passwort eingibt und danach 2y Enter drückt um die Abfrage abzuschicken und dann auch die Fehlermeldung "Falsches Passwort" wegzudrücken.
Ich weiß, ein bisschen kompliziert geschrieben, aber ich denke du weißt, was ich meine.
Nun die Hauptfrage(n):
1. Gibt es in Ashampoo Backup wirklich keine Hintertür, durch die ich die Daten wieder bekommen könnte?
2. Gibt es so ein Bruteforce Programm, dass sich für den oben genannten Zweck eignet?
Und um das nochmal klar zu stellen. Ich will damit niemanden "Hacken", sondern nur mein Backup wieder zurück haben. Somit bewege ich mich mit meinem Vorhaben auch im legalen Bereich.
Grüße und schon mal danke, an alle Antwortenden.
ich habe hier ein altes Backup, dass mit dem Programm Ocster Backup (mittlerweile Ashampoo Backup) erstellt wurde.
Blöderweise habe ich aber das Passwort verschlampt und kann das Backup nicht mehr lesen. Auf anfrage teilte mir Ashampoo mit dass es in den Containern keine Hintertür gibt (zumindest geben sie es nicht zu und Google findet dazu auch nichts). Bleibt also nur die gute alte Brute Force Methode (ich kenne meine Passwort-Kriterien und sooo schwierig sind die Kennwörter auch nicht, sollte also in 24-48 Stunden zu einem Ergebnis führen.)
Mein Problem ist nun, dass es zwar Brute-Force Programme wie Sand am Meer gibt, aber keines das sich für mein Vorhaben eignet. Ich bräuchte nämlich eins, dass den Windows eigenen Cursor benutzt (Konsolenprogramme helfen mir nicht weiter, weil es von Ashampoo keine Konsolenversion gibt), das Passwort eingibt und danach 2y Enter drückt um die Abfrage abzuschicken und dann auch die Fehlermeldung "Falsches Passwort" wegzudrücken.
Ich weiß, ein bisschen kompliziert geschrieben, aber ich denke du weißt, was ich meine.
Nun die Hauptfrage(n):
1. Gibt es in Ashampoo Backup wirklich keine Hintertür, durch die ich die Daten wieder bekommen könnte?
2. Gibt es so ein Bruteforce Programm, dass sich für den oben genannten Zweck eignet?
Und um das nochmal klar zu stellen. Ich will damit niemanden "Hacken", sondern nur mein Backup wieder zurück haben. Somit bewege ich mich mit meinem Vorhaben auch im legalen Bereich.
Grüße und schon mal danke, an alle Antwortenden.