Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen hat mein PC (Details unten) komische Aussetzer, d.h. er wird ohne erkennbaren Grund plötzlich sehr langsam und teilweise reagiert die Maus mehrere Sekunden nicht. Außerdem sieht der Mauszeiger dann anders aus. Da ich einen Virus als Ursache vermute, wollte ich einfach von der Win7 DVD aus alles formatieren und neu aufspielen. Leider bekomme ich einen Blue Screen. Beim Starten von DVD erscheint zwei Mal ein Ladebalken während Treiber geladen werden. Daraufhin erscheint sehr kurz das Win-Ladesymbol bevor ein BSOD erscheint:
Stop: 0x0000007E (0xFFFFFFFFC0000420, 0xFFFFF8800131F7BE, 0xFFFFF88009A8A58, 0xFFFFF880009A8180)
ACPI.sys - Address FFFFF8800131F7BE base at FFFFF880012FA000, 4ce7745a
Dieser Blue Screen erscheint in verschiedenen Zahlenkombinationen, jedoch IMMER mit 0x0000007E und ACPI.sys.
Den PC kann ich nach wie vor hochfahren und normal benutzen. Ich traue mich allerdings nicht mehr an Online-Banking oder sonstige Passworteingaben heran. Außerdem bin ich gerade in der heißen Phase meiner Bachelorarbeit und würde mich daher über schnelle Hilfe sehr freuen
Da ich auch in der Firma an meiner Arbeit schreibe, ist momentan leider nicht daran zu denken, die jeweils aktuellste Version auf einem USB Stick zu transportieren. Sonst schleuse ich ja noch einen (eventuell vorhandenen) Virus ins Firmennetzwerk ein.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Folgende Schritte habe ich bereits ausprobiert:
1) Neue Win7 ISO über MSDNAA heruntergeladen und gebrannt
--> gleicher BSOD
2) chkdsk /f /r
--> hier war ich leider zum Ende des Tests abwesend, sodass ich eventuelle Diagnoseergebnisse nicht gesehen habe. Der PC hat allerdings normal gestartet. Ich gehe daher von einer fehlerfreien Festplatte aus.
3) Festplatte komplett abgeklemmt, (neue) SSD Samsung 840 Evo angeschlossen
--> gleicher BSOD
4) Memtest86 (ich habe über dieses Forum davon erfahren)
--> der Pass-Zähler lief bis auf 4 hoch. Allerdings hatte ich beide RAM Sticks gleichzeitig eingebaut beim Testen
5) Grafikkarte ausgebaut (und Onboard-Grafik verwendet)
--> gleicher BSOD
6) Soundkarte ausgebaut
--> gleicher BSOD
7) Installationsversuch mit jeweils nur einem der beiden RAM Sticks (abwechseld in verschiedenen RAM Slots)
--> gleicher BSOD
8) Beim inzwischen sehr karg ausgestatteten PC alle Kabel abgestöpselt, die nicht unbedingt notwendig sind, d.h. nur noch Maus, Tastatur, Bildschirm
--> gleicher BSOD
9) Start von Ubuntu Live Disc
--> funktioniert einwandfrei
EDIT 18.10.2013 09:05: Hatte ein paar Tests vergessen aufzuschreiben
10) BIOS auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
--> gleicher BSOD
11) BIOS Update von 1.60 auf die aktuelle 2.10 Version
--> gleicher BSOD
EDIT ENDE
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß
jay@play
PC:
Asrock Z68 Pro 3
i5-2500K @ 3.30 GHz (nicht übertaktet)
8GB RAM (2x4 im DualChannel)
MSI GTX 560 Ti TwinFrozr II
Samsung Spinpoint F3 250GB
Creative X-Fi Soundblaster
seit ein paar Wochen hat mein PC (Details unten) komische Aussetzer, d.h. er wird ohne erkennbaren Grund plötzlich sehr langsam und teilweise reagiert die Maus mehrere Sekunden nicht. Außerdem sieht der Mauszeiger dann anders aus. Da ich einen Virus als Ursache vermute, wollte ich einfach von der Win7 DVD aus alles formatieren und neu aufspielen. Leider bekomme ich einen Blue Screen. Beim Starten von DVD erscheint zwei Mal ein Ladebalken während Treiber geladen werden. Daraufhin erscheint sehr kurz das Win-Ladesymbol bevor ein BSOD erscheint:
Stop: 0x0000007E (0xFFFFFFFFC0000420, 0xFFFFF8800131F7BE, 0xFFFFF88009A8A58, 0xFFFFF880009A8180)
ACPI.sys - Address FFFFF8800131F7BE base at FFFFF880012FA000, 4ce7745a
Dieser Blue Screen erscheint in verschiedenen Zahlenkombinationen, jedoch IMMER mit 0x0000007E und ACPI.sys.
Den PC kann ich nach wie vor hochfahren und normal benutzen. Ich traue mich allerdings nicht mehr an Online-Banking oder sonstige Passworteingaben heran. Außerdem bin ich gerade in der heißen Phase meiner Bachelorarbeit und würde mich daher über schnelle Hilfe sehr freuen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Folgende Schritte habe ich bereits ausprobiert:
1) Neue Win7 ISO über MSDNAA heruntergeladen und gebrannt
--> gleicher BSOD
2) chkdsk /f /r
--> hier war ich leider zum Ende des Tests abwesend, sodass ich eventuelle Diagnoseergebnisse nicht gesehen habe. Der PC hat allerdings normal gestartet. Ich gehe daher von einer fehlerfreien Festplatte aus.
3) Festplatte komplett abgeklemmt, (neue) SSD Samsung 840 Evo angeschlossen
--> gleicher BSOD
4) Memtest86 (ich habe über dieses Forum davon erfahren)
--> der Pass-Zähler lief bis auf 4 hoch. Allerdings hatte ich beide RAM Sticks gleichzeitig eingebaut beim Testen
5) Grafikkarte ausgebaut (und Onboard-Grafik verwendet)
--> gleicher BSOD
6) Soundkarte ausgebaut
--> gleicher BSOD
7) Installationsversuch mit jeweils nur einem der beiden RAM Sticks (abwechseld in verschiedenen RAM Slots)
--> gleicher BSOD
8) Beim inzwischen sehr karg ausgestatteten PC alle Kabel abgestöpselt, die nicht unbedingt notwendig sind, d.h. nur noch Maus, Tastatur, Bildschirm
--> gleicher BSOD
9) Start von Ubuntu Live Disc
--> funktioniert einwandfrei
EDIT 18.10.2013 09:05: Hatte ein paar Tests vergessen aufzuschreiben
10) BIOS auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
--> gleicher BSOD
11) BIOS Update von 1.60 auf die aktuelle 2.10 Version
--> gleicher BSOD
EDIT ENDE
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß
jay@play
PC:
Asrock Z68 Pro 3
i5-2500K @ 3.30 GHz (nicht übertaktet)
8GB RAM (2x4 im DualChannel)
MSI GTX 560 Ti TwinFrozr II
Samsung Spinpoint F3 250GB
Creative X-Fi Soundblaster
Zuletzt bearbeitet: