Budget Gaming PC - 12400F bis 600€ - Passt das? (ohne Graka)

StadtAffe

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.253
Hallo Ihr lieben!

Es ist zeit. Ein neuer Rechner muss her. Der gute alte i7 920 aus 2008 kommt langsam an seine Grenzen. Genau wie die DDR3 Ramriegel mit 800Mhz...
Geld ist wie immer knapp und dafür will man das beste. Wer kennts nicht.. :)
Ich habe dazu mir ein paar Komponenten rausgesucht und wüsste gerne, ob das so OK ist. Habe viel Recherche (auch hier im Forum) betrieben und denke einen guten Kompromiss gefunden.
Grafikkarte muss aufgrund des Budges bei der 960GTX 2GB bleiben. Ich weiß, damit werde ich keine 144 FPS bei GTA4 usw. hinbekommen. Die wird ende des Jahres dann durch eine 3060 ersetzt.

Könntet ihr kurz rüber schauen, ob es gute alternativen gibt, oder ich etwas unbedingt austauschen sollte?
Ich weiß größer, härter und schneller geht's immer :)

Meine Geizhals Liste mit der Hardware:

Intel Core i5-12400F
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400f-bx8071512400f-a2659495.html?hloc=at&hloc=de

GIGABYTE B660 Gaming X AX DDR4
https://geizhals.de/gigabyte-b660-gaming-x-ax-ddr4-a2662762.html?hloc=at&hloc=de

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de

be quiet! Dark Rock Slim
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-slim-bk024-a2045242.html?hloc=at&hloc=de

be quiet! Pure Base 500DX schwarz
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html?hloc=at&hloc=de

be quiet! Pure Power 11 CM 600W ATX
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-600w-atx-2-4-bn298-a1910278.html?hloc=at&hloc=de

Besten Dank euch für eure Ratschläge :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau?
    Counter Strike - Worms Clan Wars - Wreckfest - GTA 4
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
    Full HD reicht voll aus. 144Hz Monitor kommt im Herbst.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    Wreckfest gerne etwas höher - andere Spiele nicht so Wild.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    144 wegen dem 144Hz Monitor

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Worst Case Paint...

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
kein RGB, kein OC, aber er sollte kühl und Leiste sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Maximal 2. Einer davon mit 144Hz im Herbst.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Grafikkarte: MSI 960 GTX - 2 GB
  • SSD: Samsung 970 Evo - 500GB

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
650€ ohne GraKa
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Es wird jetzt zeit. :)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst, das passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MB als Gaming X DDR4 ATX ohne W-Lan ist um 140 oder als mATX für ein bisschen weniger bei Mindfactory, Cyberport zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet: (war wohl verwirrt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: StadtAffe
Blau&Gruen schrieb:
Das MB als mATX ist um 140 Euro bei Mindfactory zu haben.

ich hatte mich tatsächlich gegen das mATX entschieden (ich hole alles bei Mindfactory). Ich wollte genug Platz haben auf dem Mainboard für den großen Lüfter usw. Will mich da nicht komplett abquälen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StadtAffe
Danke dir Drewkev. Frage:
Warum das Netzteil und nicht das BeQuit? Kenne Fractal überhaupt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Brauchst du WLAN auf dem MB?

Ich würde als MB das Gigabyte B660 Gaming X nehmen für 135€ und ATX Format.

Das hat einen NVMe Slot mehr und Debug LEDs
 
StadtAffe schrieb:
Ich wollte genug Platz haben auf dem Mainboard für den großen Lüfter usw.
Du verlierst aber keinen Platz auf dem Mainboard, sondern unten dran. Zusätzliche Slots fallen weg... (für die die Plattform aber so oder so nicht genügend Lanes hat)

Bzgl. CPU: Ein P/L-Kracher.

Bzgl. Kühler: Entweder mehr P/L durch geringeren Preis oder durch mehr Leistung für den gleichen Preis.
Für letzteres ist der LiquidFreezer 2 120 die Empfehlung schlechthin.

Bzgl. Gehäuse: Okay.

Bzgl. Ram: Nimm die doppelte Kapazität pro Modul, da erhältst du mehr fürs Geld. (und du könntest später zwei nachkaufen, falls du irgendwann doch 64GiB brauchen solltest)

Bzgl. Netzteil: Wenn du bei beQuiet bleiben möchtest, dann nimm wenigstens das neue Pure Power 11 FM. Aus irgendeinem Grund hat sich beQuiet nicht dazu entschieden, dem die Nummer 12 zu verpassen, aber es stellt ein großes Upgrade der Technik dar.

Bzgl. des generellen Plans: Schieß dich noch nicht auf den Wechsel zum FHD144er+RTX3060-Plan ein. Die Marktumstände im Herbst können vollkommen andere sein.
 
StadtAffe schrieb:
Intel Core i5-12400F
Passt

StadtAffe schrieb:
GIGABYTE B660 Gaming X AX DDR4
Hier wurde bewusst ein Board mit wlan gewählt?
Falls ja passt es auch.

StadtAffe schrieb:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB
Kann man ebenfalls nehmen, falls es irgend wie ins Budget passt durchaus auch 32GB

StadtAffe schrieb:
be quiet! Dark Rock Slim
Ist für das Gebotene zu teuer, würde mich der Empfehlung des Freezer i35 anschließen

StadtAffe schrieb:
be quiet! Pure Base 500DX schwarz
Ist ein gutes Gehäuse, wenn gespart werden muss, schau dir mal SilentiumPC Signum SG1 TG, DeepCool CC560 schwarz, Glasfenster oder Phanteks Eclipse P400A schwarz an.

StadtAffe schrieb:
be quiet! Pure Power 11 CM 600W ATX
Für das Gebotene ebenfalls ziemlich teuer, ein besseres Fractal Design Ion Gold 750W ATX 2.52 damit hast du auch noch reichlich Reserve je nach dem was es im Herbst werden soll.

Blau&Gruen schrieb:
Das MB als mATX ist um 140 bei Mindfactory, Cyberport zu haben.
Du bekommst auch die ATX Version für 140€ aber nicht mit Wlan wie von TE gewählt.

Drewkev schrieb:
5 vs 10 Jahre Garantie
Bei den Goldmodellen gibts bei Fractal nur 7 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Blau&Gruen
Wurde mir noch nicht angezeigt als ich den Post verfasst habe.
 
Ich würde lieber 150 Euro drauflegen, den boxed kühler (später kannst du dir immernoch einen anderen Kühler kaufen) verwenden und etwas in der richtung kaufen :

https://www.mindfactory.de/shopping...221271e7b264ea4db16f96f6c4f4ea11b837330c2967e

gehäuse kannst du dir auch noch ein anderes in der preisklasse suchen, das im warenkorb dient nur als beispiel.

Aber da du jetzt noch eine 960gtx verwenden möchtest nehme ich an das du mit dem PC nicht Spielen magst? Wenn ja würde es auch deutlich günstiger gehen. edit. seh grad hast im spoiler den fragebogen ausgefüllt. Dann würde ich aufjedenfall die 150 eus drauflegen um jetzt besser spielen zu können als mich mit einer 960 rumzuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Justuz schrieb:
Aber da du jetzt noch eine 960gtx verwenden möchtest nehme ich an das du mit dem PC nicht Spielen magst? Wenn ja würde es auch deutlich günstiger gehen.
Er hat doch geschrieben, dass die GPU später ersetzt werden soll, zumindest CS und Worms kann man mit der 960 durchaus noch gut zocken, bei GTA muss man halt Detail herunterschrauben.

@StadtAffe
Ich sehe gerade, dass du in deiner Auflistung keine SSD hast und auch in Punkt 5 nichts erwähnst bezüglich einer Übernahme aus dem alten PC, daher hier die Frage, ob etwas vorhanden ist oder ob hier auch etwas neues gebraucht wird.
 
Justuz schrieb:
Etwas in die Richtung? Davon hat eigentlich quasi nichts etwas damit zu tun? Die Graka fliegt, weil @StadtAffe doch noch warten möchte. Nichtmodulare Variante des PurePower? Never. Ramkit? 32GiB.
Justuz schrieb:
Aber da du jetzt noch eine 960gtx verwenden möchtest nehme ich an das du mit dem PC nicht Spielen magst? Wenn ja würde es auch deutlich günstiger gehen.
@StadtAffe hat das eigentlich sehr klar dargestellt. 960 behalten, später aufrüsten; ab jetzt zocken ist der Grundplan.
Mork-von-Ork schrieb:
Ich sehe gerade, dass du in deiner Auflistung keine SSD hast und auch in Punkt 5 nichts erwähnst bezüglich einer Übernahme aus dem alten PC, daher hier die Frage, ob etwas vorhanden ist oder ob hier auch etwas neues gebraucht wird.
Sehr wichtige Nachfrage!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StadtAffe
Warum dann jetzt kaufen, wenn es später auch günstiger gehen könnte? CPU und Board wird sicherlich nicht teurer. Dann würde ich warten bis ich den PC komplett mit Grafikkarte leisten kann. vlt. steht dann auch schon eine neue generation cpus/gpus vor der tür, und man bekommt die jetzige günstiger? Oder fürs gleiche geld mehr leistung? Er ist jetzt eh schon im GPU Limit, an den FPS wird sich nichts großartig ändern, wenn man jetzt nur cpu tauscht.

Und wenn ich mir das Video hier anschaue, für die zehn fps mehr in games in 1080p ( je nach games, in manchen hat er auch mit der 6600 mehr fps) würde ich nicht auf die 3060 warten.

Und 16GB ram sind auch in diesem jahr der sweetspot für Gaming... für je nach game zwischen 1 und 5fps mehr würde ich mir keine 32gb zulegen.

Und mittlerweile leben wir auch in zeiten in denen Netzteile hinter abdeckungen verschwinden, wenn man kein Kabelmanagement hat, sieht man trotzdem nicht die übrig gebliebenen Kabel.

Wobei in zeiten von paypal ratenzahlung (0%finanzierung) müsste man auch nicht warten. Mann könnte auch direkt kaufen, die 600 euro einzahlen und wär mit 3x50/ 6x25 euro (oder was auch immer) fertig.. so würde ich es dann machen bevor es scheitert. Wenn ich jetzt genau 600 euro und nicht mehr hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg 20€ drauf für einen 12400 (ohne F) ... das macht eine spätere Nutzung als Office-PC möglich (und ist somit besser zu verkaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch alle für euren Input.

Ich werde mich eurer Empfehlung anschließen und den Freezer i35 nehmen, anstelle des BQ.
Bezüglich Netzteil sehe ich es ähnlich. Wenn ihr sagt, dass Fractal gutes Zeug macht, spricht nichts dagegen dem Rat auch zu folgen. :)

Mainboard ist mit Absicht mit AX gewählt. Einerseits wegen Bluetooth, welches ich öfter Brauche und Wifi kann für mich wichtig werden. Ich ziehe bald um und muss weiß nicht wie die Gegebenheiten sind. Worst Care wäre Wifi dann zu haben, wenn ich kein Kabel legen kann.
Ich will einfach abgesichert sein und nicht in 3 Monaten Wifi Modul holen usw.

Ihr habt so Recht! SSD habe ich total vergessen. Die wird übernommen aus dem alten. Ist zwar keine M2, aber aufgrund der Ersparnis von knapp 100€ reicht das völlig aus. Ist eine Samsung Evo 870. Die tuts noch sehr gut.

Mir ist durchaus bewusst, dass die 960 alles andere als eine Starke Grafikkarte ist. CS GO und Worms gehen easy. Wie gesagt im Herbst wird dann eine Karte geholt die mehr kann. :)

Danke für die AMD Vorschläge. Ich muss aber sagen, ich möchte bei Intel bleiben.
Ich weiß nicht wieso, aber AMD...ne ich werde keine Freunde mit denen.

Die Gehäuse vorschläge finde ich sau stark!
Ich denke ich werde eins nehmen, welches günstiger ist und dafür wie hier oft erwähnt 32GB Ram draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blau&Gruen
StadtAffe schrieb:
Ist eine Samsung Evo 970. Die tuts noch sehr gut.
Die gibt es nur als m2 NVMe, evtl. meinst du die 870?
Ganz allgemein ist eine NVMe auch nicht nötig, wenn eine vernünftige Sata SSD vorhanden ist kann dieser auf jeden Fall weiter verwendet werden.
 
Zurück
Oben