Magister666
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 16
Hallo,
Ich habe mir vor 4 Jahren einen Gaming-PC für etwa 450€ gebaut und würde diesen gerne upgraden. Mit dem PC würde ich gerne aktuelle Spiele zumindest in niedrigen Auflösungen spielen können. 60 FPS wären wünschenswert.
Ich frage mich nun, welche Teile ich von dem alten PC noch verwenden kann. Mein Plan war, das Motherboard sowie den Prozessor möglicherweise zu behalten, ansonsten ein neues Case zu kaufen, neue (gebrauchte) Grafikkarte, mehr RAM und mehr SSD-Speicher.
Aktuell ist folgendes verbaut:
Bei dem neuen PC wäre etwas Beleuchtung schick, aber kein Muss.
Ich werde einen Monitor nutzen.
Den PC möchte ich wieder selber zusammenbauen und für die Teile nochmal um die 400€ in die Hand nehmen, je nachdem, was von den alten Teilen noch nutzbar ist.
LG und danke vorab.
Ich habe mir vor 4 Jahren einen Gaming-PC für etwa 450€ gebaut und würde diesen gerne upgraden. Mit dem PC würde ich gerne aktuelle Spiele zumindest in niedrigen Auflösungen spielen können. 60 FPS wären wünschenswert.
Ich frage mich nun, welche Teile ich von dem alten PC noch verwenden kann. Mein Plan war, das Motherboard sowie den Prozessor möglicherweise zu behalten, ansonsten ein neues Case zu kaufen, neue (gebrauchte) Grafikkarte, mehr RAM und mehr SSD-Speicher.
Aktuell ist folgendes verbaut:
- MSI Geforce GTX 970
- AMD Ryzen 3 3200G, 4C/4T, 3.60-4.00GHz
- 8 GB RAM
- AS Rock AB 350 Pro 4
- LC Power 7034B Case
- Corsair VS 350 Netzteil
- 240 GB SSD SATA von Sandisk
Bei dem neuen PC wäre etwas Beleuchtung schick, aber kein Muss.
Ich werde einen Monitor nutzen.
Den PC möchte ich wieder selber zusammenbauen und für die Teile nochmal um die 400€ in die Hand nehmen, je nachdem, was von den alten Teilen noch nutzbar ist.
LG und danke vorab.