Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 971
Kazuya91 schrieb:Das hat nichts mit dem Formfaktor zu tun. Der reicht in der Tat für die locker 90% der User. Das Problem sind die Hersteller die einfach kein anständiges Board auf den Markt bringen. Darum greifen die meisten eben zu ATX weil die µATX meistens Rotz sind. Das spiegelt sich dann in den Verkaufszahlen beider Formfaktoren wieder. Daher wird µATX nicht bedient. Ein Teufelskreis.
Ich würde vermuten dass µATX deutlich stärker verkauft wird als ATX. Das sieht aus der Enthusiasten-Perspektive halt nicht so aus weil dieser Markt eben nur vermeintlich vernachlässigt wird. Den meisten Nutzern von PCs ist es einfach völlig egal was da für ein Mainboard in Ihrem Office/Heim-Rechner steckt sofern sie denn einen haben.
Und am Ende sind die Unterscheide in der alltäglichen Praxis ohnehin kaum bemerkbar. Seit ich mir nach langer Pause vor einigen Jahren wieder einen Spielerechner zusammengestellt habe (erst 1155 dann 1150) habe ich einfach das billigste ITX Board mit dem einfachsten Chipsatz genommen. Und siehe da, nie Probleme gehabt. Keine Abstürze, keine kaputte Hardware und weniger Performance sowieso nicht. Wenn man nicht übertakten, sondern einfach nur ein System zusammenstecken und zocken will ohne sich da viel Stress zu machen spielt es scheinbar keine Rolle.