Vigilant
Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.444
Herausforderung für viele große und traditionell organisierte Unternehmen sind umfangreichere Change- und Transformationsprozesse. Angefangen bei der Erkenntnis der Notwendigkeit, über Planung und Umsetzung hin zu Kontinuität. Wenn es funktioniert, sind es gerne mal Insellösungen im Unternehmen, deren Struktur und Arbeitsmethoden aber nicht übertragen werden.Gnageseil schrieb:Die Hierarchien sind oft tief und man darf diese Managementschicht nicht unterschätzen.
Hinzukommt, dass Strukturen und Mitarbeitende nicht mal eben in ein paar Wochen von bspw. traditioneller Arbeitsweise auf agile Strukturen und Methoden umgestellt sind. Insbesondere wenn damit einhergeht, dass Führungskräfte Macht und Entscheidungskompetenz an Teams abgeben und sich ihre Rolle deutlich mehr Richtung Team-Management und -Entwicklung verändert. Da gibt es gerne mal starke Beharrungskräfte zu überwinden.
Bei allem Veränderungsdruck dürfen dann auch noch Mitbewerber, Qualitätssicherung, Finanzierung und Rechtssicherheit im Auge behalten werden.
VW, aber auch alle anderen eher traditionellen Fahrzeughersteller und deren Zulieferer, befinden sich noch immer mitten in einem Transformationsprozess. Der verursacht echte Schmerzen. Und das bekommen die einen besser hin, der anderen weniger.