Dass vieles schön geredet, und das Blaue vom Himmel versprochen wird, ist ja wohl klar. Keiner will in einem Wahlkampf hören, dass die Steuern rauf müssen, oder dort wieder gespart werden muss, wo eh schon kaum Gelder fliessen.
Die Herren (egal, wer das Sagen hat, oder wer wem was vorschläft) sollten sich erst einmal um die sinnlosen Steuersubventionen Gedanken machen, als sich einen Kopf zu machen, wo sie als nächstes mit ihrem Dienstwagen zum Urlaub machen fahren.
Noch mehr Steuergelder als in Deutschland wird in der EU verschwendet.
Die monatlichen Plenarsitzungen in Straßburg verursachen eine immense Verschwendung von Steuergeldern und enorme Umweltbelastung. Jeden Monat reisen 785 Abgeordnete/innen sowie etwa 3000 Mitarbeiter/innen ihrer Büros, der Fraktionen und der Verwaltung von Brüssel nach Straßburg. Dazu kommen neun Sattelschlepper, die das Aktenmaterial transportieren. Die damit verbundenen Kosten der Verwaltung belaufen sich auf mehr als 200 Millionen Euro pro Jahr.
Von den sinnlosen Verschwendungen auf der Ebene der Agrarsubventionen usw will ich gar nicht erst anfangen.
Hier in Deutschland fehlt meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Volksentscheid, der bei wichtigen Sachen her muss. Es wurden z.B. mehrere Länder in der EU gefragt, ob sie den Euro als Währung haben möchten. Wurden wir gefragt? Nein! Dies war nur ein Beispiel.
Es werden einfach zuviele Sachen beschlossen, die mit Sicherheit bei der Mehrheit der Bürger abgelehnt worden wären. Es wird dann einfach lapidar gesagt, dass das Volk die Partei, und die Partei gewählt hat, und die haben quasi Vormund über solche Entscheidungen. In einer Demokratie, wie sie hier herrschen sollte, ist mir sowas unverständlich, tut mir leid.
Sämtliche Herren in der Regierung entscheiden Dinge, die man nicht mit der Mehrheit vereinbaren kann/will. Das Beispiel mit der Euro-Einführung habe ich weiter oben angebracht. Nun, weil sie genau wussten, dass die Mehrheit den Euro abgelehnt hätte, wurden wir erst gar nicht gefragt, es wurde einfach beschlossen, fertig. Für solche Sachen sollte es einen Volksentscheid geben z.B.
Noch wichtiger ist es mir, dass nicht weiter sinnlos Steuergelder in die Luft gepustet werden. Sei es in Deutschland, oder in der EU allgemein. Man sollte die Subventionen abwägen, und hätte mit Sicherheit a) nicht soviel Schulden, und b) Gelder übrig für wirklich wichtige Sachen wie Schulbildung, Kindertagesplätze, Krankenhäuser usw. Darüber sollte man sich in erster Linie Gedanken machen!
Diesen "Sumpf" werden wir mit Sicherheit mit keiner Regierung trocken legen, denn man kann ja quasi nur zwischen Pest und Cholera wählen, wie meine Mutter dauernd sagt. Egal, was man wählt, es bleiben im Endeffekt sowieso die gleichen Leute an der Macht, die nur (und das behaupte ich ganz frech) an sich, und ihre Gehälter und Pensionen denken, als an das Haben/ nicht Haben des "kleinen Bürgers".
Auch ich habe gewählt. Nicht, dass hier gemeint wird, ich wäre nicht wählen gegangen.
Das hört sich jetzt wie eine propagandistische Rede an, sollte aber nicht so klingen. Das war nur meine persönliche Meinung.
Ich habe fertig.
