Bundeswehr vs Zivildienst

Coco

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
116
Hoi

Ich würde gerne mal ein paar Einblicke hören von den FB-Usern da ich noch kein Plan hab ob ich zum Bund gehen möchte oder doch lieber Zivildienst machen sollte.


Normalerweise heißt es ja immer der Bund is voll die qual, doch sagen wiederum andere der Bund sei nicht so schlimm.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und mir auf die Sprünge helfen und ein paar pro und contra mir sagen oder vielleicht einen kleinen Einblick mitteilen.

MFG

Coco
 
bund hätte ich damals gern gemacht, aber ich wollte immer auch gern zuhause sein.
hab mich damals hauptsächlich deswegen für den zivildienst entschieden und habs auch nicht bereut. die arbeit war sowas von soft und das geld hat auch gestimmt. zivildienst am/im altenheim mit leuten, die betreut wohnen. die sind noch klar im kopf und mit denen macht die arbeit voll spaß. wäre gern auch länger geblieben.

vielen, die ich kenne, die den zivildienst gemacht haben, hat es so sehr gefallen, dass sie z.b. vom ausgelernten kfz mechaniker zum betreuer oder krankenpfleger gemacht haben. einer ist sogar jetzt ausbilder in einer behinderten werkstatt und arbeitet super gerne mit den leuten.

alles in allem eigentlich nur gutes über zivi. mim bund kenne ich mich nicht wirklich gut aus, weil hier in der gegend jeder zivildienst gemacht hat ;)
 
Du kannst ja deine Zeit auch beim THW oder Katastrophenschutz ableisten. Meine Wenigkeit war 6 Jahre beim THW und ich hatte schon Spass bei der Sache. Zudem war ich die letzten 2 1/2 Jahre dann auch Ausbildungsleiter unseres Ortsverbandes und da kiregt man dann ein paar Euros für. Ansonsten bekommt man nix für die Arbeit im Katastrophenschutz. Vorteil dieser Angelenheit ist allerdings, dass man kein Jahr verliert und sofort mit der Arbeit oder dem Studium beginnen kann. Wenn Du also sofort das grosse Geld verdienen willst ist diese Alternative durchaus eine Überlegung wert. Der Aufwand beläuft sich als normales Mitglied auf ca. 130-150 Stunden im Jahr (120 Stunden sind der abzuleistende jährliche Richtwert) und nach absolvierter Abschlußprüfung (für die Ausbildung im Katastrophenschutz, die normal ein Jahr dauert) kann man mit einem Lehrgang alle zwei bis drei Jahre rechnen. Evtl. reicht auch ein Lehrgang für die komplette Zeit aus (je nach Auslastung der Veranstaltungsorte). So ein Lehrgang kann zwischen drei Tagen und einer Woche dauern. (V.a. kann man Lehrgänge auswählen, die den Beruf ergänzen). Wenn man Lust hat, dann kann man zusätzlich den 2'er Führerschein machen (ist jetzt der C, oder?) und bekommt dafür einen Zuschuß.

CU Endurance
 
Ich muss mich auch bis Ende der Ferien entscheiden, aber ich tendiere klar zum Zivildienst.

denn:

1) Waffen - JA, aber nur in UT2k3! ;)
2) Kilometerlange Fußmärsche sind nur was für Lamer ... :lol:
 
Die Entscheidung liegt bei dir dem einen gefällt es beim Bund und dem anderm beim Zivildienst.Ich selber habe mich für den Zivi-Dienst entschieden,war Nachtwächter in einem Heim für Alkoholabhängige.Dadurch hatte ich zwischendurch viel Freizeit wegen dem Schichtdienst.
 
Jo höre von meinen Kollegen auch nur gutes übern Zivildienst. Der eine is die ganze Zeit mim Busschen rum gekurkt beim Roten Kreuz des hat ihm auch viel Spaß gebracht.


Des dumm is halt ma so dass ich bis jetzt nix ausschließen kann da ich eigentlich mit Fußmärsche kein Problem hab und dass ich ältere Leutz betreue auch net vielleicht denk ich des im moment nur so da ich es noch net live mit erlebt hab.

War denn keiner beim Bund?:)
 
Also nach dem Gesetz steht Dir nicht das Recht zu, zwischen den beiden zu wählen! Die gesetzliche Pflicht ist der Wehrdienst. Der Gesetzgeber kann Dich nach einer Gewissensprüfung vom Wehrdienst freistellen und Dich zu einem Ersatzdienst heranziehen. Aber wie gesagt, eine Wahlmöglichkeit steht Dir nicht zu.
Von daher sollte also Dein Gewissen entscheiden und nicht die persönliche Bequemlichkeit. Leider machen immer mehr Leute den Ersatzdienst weniger aus Überzeugung bzw. aufgrund des Gewissens, sonder letztlich nur, weil sie entweder mal aus dem Hotel Mama herausmüssen, sich die Haare abschneiden müssen oder weil sie irgendwelche Horrorgeschichten gehört haben.
Von daher entscheide nach Deinem Gewissen!
 
Hallo!

Also ich hab mich damals auch für Zivi entschieden, ich hab dann in einem Krankenhaus gearbeitet. Hat mir auch echt gut gefallen. Irgendwie hatte man da auch das Gefühl etwas sinnvolles zu machen, irgendwie war's auf jeden Fall besser als ewige Geländemärsche beim Bund. Bei uns waren auch einige ex-Bundis, die Wehrdienst "abgebrochen" haben und dann Zivi weitergemacht haben, weil's ihnen beim Bund nicht mehr gefallen hat.

Eddie
 
Also ich werd mich auch für den Zivildienst entscheiden,
1. Weil ich auf drill und strenge allergisch reagier
2. Weil ich nicht in irgendwelche Kriesengebiete will
3. Weil ich den "Dienst an der Waffe" nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann.
 
kotz mich an aber ich geh ab oktober zum bund.

Warum:

lieber 9 monate als 11 ( will ab nächstem jahr abi nachmachen das passt sonst vonner zeit her net)

Aber: Wehrpflicht ist sowas von lächerlich .....
 
Äh, wieso 9 Monate, ich dachte die kürzen auf 6 Monate?
Außerdem interessant: Wer T3 und schlechter ist und verweigert, ist raus aus der Kiste, d.h. wird nicht mehr eingezogen für den Zivi. Wer nicht verweigert, muss auch nicht mehr unbedingt, dort soll das nach Bedarf geregelt werden.

Ansonsten für alöle T2 und T1: Macht Zivi, da tut ihr - je nach Stelle - auch der Welt was gutes.
 
@Motorsense:

Mann darf gar nicht in Kriegsgebiete als Wehrpflichtiger, weil man ja nur zur verteidigung Dtl. gedacht ist. Und deshalb wird ja immer nachgedacht ob das Thema Wehrpflicht abgeschafft werden soll.
 
Original erstellt von DonRodi
@Motorsense:

Mann darf gar nicht in Kriegsgebiete als Wehrpflichtiger, weil man ja nur zur verteidigung Dtl. gedacht ist.

Falsch, man wird bei der Einstellung gefragt ob man WILL oder NICHT und unterschreibt einen entsprechenden Wisch!
 
@Graka0815:

Mein Wehrberater hat mir das aber das so gesagt das man nur als Berufssoldat in andere Länder darf. Aber wenn du meinst wirds schon richtig sein.
 
Ist schon richtig, aber es ist freiwillig. Ohne die Wehrpflichtigen würde es gar nicht gehen. Ansonsten wären ja nur Häuptlinge da unten und keine Indianer!
 
Also ich geh freiwillig ab anfang 2004 zu den Fallschirmjägern, hab mir das ganze mal angeschaut und verdienen tut man auch verdammt gut. Ich kenn einen der ist 4 Jahre zum Bund, er hats echt bereut das er nur die 4 Jahre gegangen ist, er sagt das is richtig cool da. Kenn auch viele andere die das sagen.

Außerdem hab ich keinen bock immer in Deutschland rumzusitzen :D

PS: Fallschirmspringen rulez
 
Naja! Für die Fallis (Aufklatscher) braucht man aber auch schon eine besondere Einstellung. Wer da nicht die nötige Einstellung mitbringt, der wird verdammt lange 4 Jahre haben!
 
@ b-runner

nee da hatte der herr struck watt gegen deshalb sinds noch immer 9 Monate soweit ich weiß.
 
Also ich fand meine Bundi-Zeit irgendwie lustig...
Man muss nur mit der richtigen Einstellung da ran gehen.
Sich nicht von den Leuten einschüchtern lassen, weil die meisten auch nicht älter sind als man selbst.

Die ersten 2 Monate waren etwas hart, Grundausbildung mit Stress, Sport und Drill.
Aber danach wars nur zum feiern. Ich hab Stabsdienst gemacht, also Bürodienst, wenn man so will. Der einzige in der Kompanie, der einen Computer bedienen konnte ;-). Dadurch kann man sich schon eine Sonderstellung verdienen. Um die 30km Fussmärsche hab ich mich immer drücken können, Frühsport auch. Nachher duzt man sich mit den höheren Tieren dort und es ist alles irgendwie witzig.

Die letzten 2 Monate wurde es wieder hart. Man hat tierisch Langeweile, weil alles zur Routine wird. Ich hab dann angefangen Rätselhefte zu lösen, lesen, Radio hören usw. Ich hab auch Wochenenddienste (Wache und Bereitschaftsdienst (GVD), kann man sich gut Urlaub oder Sonderzahlungen verdienen) versüsst, indem ich meinen Rechner mitgenommen hab und dann haben wir Warcraft 2 gezockt und Filme gesehen und so.

Ich wäre gern noch 2 Monate länger geblieben, weil mein Studium dann erst anfing, wollten sie aber net.

Just my 2 cents...
 
Naja seh mer mal weiter wie es bei der Musterung ausschaut vielleicht bekomm ich ja scho t3 und muss mir dann keinen Kopf mehr machen da ich dann ausgemustert werde.

MFG
Coco

P.S:

Thx für die vielen antworten
 
Zurück
Oben