Zivildienst

mein Problem ist nur, dass ich für den 1.7. eingezogen werden soll und somit noch 9 monate habe...

wenn ich allerdings am 1.10 den zivi anfang muss ich den nurnoch 6 monate machen

sofern Bund auch nurnoch 6 monate wäre, wäre für mich die entscheidung für den bund auch selbstverständlich...aber 3monate sind nun mal 3 monate
 
Also...

Ich mach es momentan so...

Ich sollte zum 1.1.2010 gezogen werden.

Habe dann meinen KDV Antrag gestellt.

Habe auch vom Zivildienst Anfang Januar ne Heranziehung blahblah bekommen zum 1.6.

Sollte eigendlich bis Mitte März einen Platz finden...bisher aber keine Mahnung erhalten?!

Mein Plan war es eigendlich in ne Ausbildung zu gehen denn KDV Antrag zurückzuziehen um so komplett den Wehrdienst zu umgehen (nach der Ausbildung wäre ich 23 und der Bund würde mich somit nicht ziehen,seiden ich stelle einen Antrag auf Zurückstellung dann bis 25)

Da ich bisher keine Ausbildung gefunden habe scheint mein Plan so nicht aufzugehen ;(

Naja jetzt wollte ich es so machen...einfach mal warten....iwann wird sich das Zivilamt schon melden....

Wenn ich zb. ne Zwangeinberufung für den 1.6 bekomme ziehe ich meinen KDV Antrag zurück um so nur noch 6 Monate Bund zu machen.
Wenn nicht suche ich mir für den 1.9 nen Ziviplatz selbst um im März mit meine Studium zu beginnen.

PS Da das Gesetz noch nicht durch ist kann es auch gut sein das Leute die zum 1.7 herangezogen werden dann auch nur noch 6 Monate machen müssen.
Das entscheidet dann aber der Gesetzgeber.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die infos...

also bleibt mir eigentlich nur zu hoffen, dass das gesetz so bald wie möglich kommt, damit ich endlich klarheit habe...
 
Oder nutz den Zivildienst, um was zu machen was du nie wieder in deinem Leben tun wirst oder kannst und erweitere deinen Horizont. Es sind nur 9 Monate, die in deinem späteren Leben kaum ins Gewicht fallen.
Es kommt halt drauf an wie du an die Sache rangehst.
 
Was für ein Gebiet meinst du genau, mit denen ich meinen horizont erweitern könnte ?

Danke
 
Das kommt so ziemlich auf deinen aktuellen Horizont an, von dem wir leider nix wissen :rolleyes:

- Wenn du schonmal Hausmeister irgendwo warst, wirst du als Elektriker im Krankenhaus deinen Horizont wohl kaum erweitern.
- Wenn du während der Schulzeit ein Pratikum in nem Behindertenheim gemacht hast, wirst du deinen Horizont nicht erweitern, wenn du deinen Zivi auch wieder da machst.
- Wenn du mal Pizzabote warst, wirst du bei Essen-auf-Rädern deinen Horizont nicht erweitern können.
etc...

Ich würd auch noch mit einbeziehen, was du später mal werden willst. Es mag zwar sein, dass manchen Zivis ihr Job so gut gefällt, dass sie da praktisch hängen bleiben und halt anschließend Altenpfleger, Krankenpfleger, Rettungsassistent oder sonstwas werden. Oder Wehrdienstleistende, die in der Bundeswehr ihre Berufung finden und freiwillig verlängern oder gleich Berufssoldat werden.
Aber viele machen danach halt auch was komplett anderes, und für die waren die Dienstmonate (in dem Fall völlig egal ob Wehr- oder Zivildienst) dann eine aussergewöhnliche Erfahrung, die sie später in der Form nicht mehr erleben werden, womit man zumindest auch ein wenig persönlichen Nutzen aus dem "Zwangsdienst" gezogen hat.

ABER: in manchen Einzelfällen kann es dagegen sinnvoll sein, sich mit dem Zivildienst ein wenig auf sein späteres Berufsziel vorzubereiten. Beispielsweise können sich Medizinstudenten Teile einer rettungsdienstlichen Ausbildung sowie Krankenhauspraktika später im Studium anerkennen lassen. Ist jetzt das einzige Beispiel was mir spontan einfällt, gibt aber bestimmt noch mehr solche Fälle. Auch ein Aspekt, den man nicht ganz vergessen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage habe ich auch noch. Und zwar bekommt man ja eine Frist, bis wann man spätestens eine Zivistelle gefunden haben muss.

Aber gibt es auch eine Frist, wann man spätestens mit dem Zivildienst beginnen muss?
 
Heute kam in den Nachrichten, dass es ab dem 1.7. nurnoch 6 MONATE sind...

war das nur ein fehler, oder stimmt das wirklich ?

Danke
 
Das stimmt wirklich.
Für den Wehrdienst gelten 6 Monate.
Für den Zivildienst gelten 6 Monate + mögliche Verlängerung um weitere 6 Monate.
 
Ich denke so recht weiterhelfen wird Dir hier niemand können. Am besten Du meldest Dich bei deinem Regionalbetreuer, lässt dir Adressen von freien Stellen geben und meldest dich dort persönlich, um dir ein Bild machen zu können. Vieles was man sich so ersteinmal nicht vorstellen kann, erweist sich später als eine wichtige persönliche Erfahrung.
Ich hätte mir damals auch nie vorstellen können, Zivildienst in einem wohnheim für geistig behinderte Menschen zu leisten, als ich es mir dann doch angeschaut habe, sah das schon ganz anders aus. Aus heutiger sicht, war das einer meiner wichtigsten Erfahrungen, die ich nun wirklich nicht missen möchte und mich sehr geprägt hat.

http://www.zivildienst.de/lang_de/C...rtAdres/RBAdressen/VorgeschalteteSeiteRB.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offiziell sind es jetzt schon ab 1.7. nur 6 Monate.

Was ich seltsam finde ist, dass die erst jetzt eine Möglichkeit geschaffen haben den Zivildienst zu verlängern. Bei der Bw besteht diese Möglichkeit schon seit langem.

Und ich persönlich denke, dass die Zahl der Anträge auf Verlängerung des Wehrdienstes in nächster Zeit steigen wird. Es ist natürlich nicht garantiert, dass denen allen stattgegeben wird. Aber wer so um 3 Monate verlängern will und sich früh dafür entscheidet hat wohl gute Chancen. Dazu wird ein FWDL deutlich besser bezahlt als ein GWDL.
 
2 Monate Grundwehrdienst ist pille palle.
3 Monate Saufen ist auch nicht schlecht.
Dann knallst du dir im letzten Monat dein Gesamten Urlaub rein und fertig ist
öhm, ich glaube kaum das einem bei 6 monaten wehrdienst 4 wochen urlaub zustehen, ich würde eher tippen 10-15 tage
 
soweit ich es mitbekommen habe wird der urlaub wohl auf etwa 14 tage verkürzt

hab außerdem festgestellt, dass ich nicht mehr gegen meinen EInberufungsbescheid wiedersprechen kann, weil ich die frist von 2 wochen übersehen habe; dadurch fällt eine zivi für mich leider weg, weshlab ich somit am 1.7. eingezogen werde...

Danke für eure hilfreichen Ratschläge!
 
Ich beneide dich nicht. Wenigstens brauchst du dich nicht weiter anzustrengen bis zum 1.7.

Aber an deiner Stelle würde ich dennoch versuchen einen Widerspruch abzuschicken, vllt drücken die noch ein Auge zu, wenn die Frist um ein paar Tage überschritten wird.
 
Man kann zu jeder zeit verweigern.
 
ich habs bereits versucht....leider nicht durchgegangen

aber das ist kein problem - hab mich damit abgefunden und wenns dann nurnoch 6 monate sind freu ich mich scho drauf ;)
 
Will heißen du hast einen KDV-Antrag geschrieben und dem wurde nicht stattgegeben ?

Aber die 6 Monate Bund werden dir auch nicht schaden. Für mich war es ein Stück Lebenserfahrung, auf das ich nicht verzichten möchte.
In den Bewerbungsgesprächen danach bei verschiedenen Unternehmen wurde es immer positiv gesehen, dass ich bei der Bw war.
 
Zurück
Oben