C++ erlernen - Buch anfarge

*FullFlex*

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
362
Hallo CB´ler

ich suche ein buch um C++ zu erlernen, sollte was für anfänger sein. ich habe schon assembler und c programmiert, aber ist auch schon gutes jahr her. könnt ihr mir da was empfehlen? am besten mit borland builder hab ich mir sagen lassen.

das was ich mir rausgesucht habe ist "Jetzt lerne ich C++" vom verlag Markt+Technik, ich weiss der titel klingt blöd hehe, hat aber ne gute bewertung bekommen für einsteiger.

danke euch schonmal!
 
Von M+T lasse ich eigentlich nur noch die Finger.

Schau mal hier:
http://www.c-plusplus.de/cms/module...ks&func=db&theme=cpp&sortby=title&starter=yes

Die sollten alle brauchbar sein. Schau mal nach den Rezensionen. Die von Markus Bäckmann (selber Buchautor und Betreiber von c++.de) sind allesamt sehr vernünftig und brauchbar.

Unten gibt's auch ne Suchfunktion wo du dich auf Borland Builder und Einsteigerbücher beschränken kannst, falls du das denn willst.
 
ic hkann C++ für Dummies empfehlen, ist unterhaltsam geschrieben und man lernt viel dabei!
 
C++. Lernen und professionell anwenden von Ulla Kirch-Prinz, Peter Prinz ist sehr gut für Anfänger geeignet.
 
Naja wenn du C/Assembler schon kannst. Wuerde ich als kostenlose Sachen Bruce Eckels "Thinking in C++" empfehlen.

Ansonsten findest du hier noch sehr gute kostenlose:

http://www.freetechbooks.com/forum-3.html

Ist auf jeden Fall ein Klick wert.

Falls du printversion bevorzugst. Nimm den Klassiker "The C++ Programming Language" von Bjarne Stroustrup.

Grus
 
C++ für Spieleprogrammierer ist gut

Nicht vom titel "abschrecken" lassen. es geht bei null los und man lernt von grund auf c++ und eigentlich wenig spieleprogrammierung. nur zum schluss hin gehts so bisschen in richtung spiele. aber im großen und ganzen wird in dem buch die sprache c++ beigebracht und net umbedingt spieleprogrammierung.
 
hey jungs, ich sag einfach nur danke! Auch das mit den kostenlosen ist ne feine sache, dank auch dafür, werde mir zusätzlich aber als leitfaden noch eins von euren vorgschlagenen büchern holen. :)
 
Hi,

hast du irgendeinen bestimmten Grund, dass du von ASM/C auf C++ wechselt oder möchtest du einfach was besseres/neues lernen?

Sollte 2. der Fall sein: Warum nimmst du nicht C#, das ist die Sprache der Zukunft (vorallem dann unter Vista) und gepaart mit VS C# Express (gratis!) sehr Leistungsstark und meiner Meinung nach die konfortabelste Sprache zum programmieren (und ich hab von ASM, PHP über C bis C++ schon ziehmlich viele Sprachen durch).
Und bei den OpenBooks (->Link siehe oben) ist ein ausgezeichnetes Einstegerbuch verfügbar.

Und sollte 1. der Fall sein würde ich auch nicht zum Borland sonder entweder zum VS C++ Express (gratis) oder Eclipse raten. Habe bessere Erfahrungen mit denen.

Links:
VS Express-Editions: http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/default.aspx
Eclipse: http://www.eclipse.org/ bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)#Plugins

mfg
CaptainIglo
 
alles vom O'reilly verlag
 
Mit dem Buch liegst du 100% richtig. Da ist alles sehr verständlich und es ist super gegliedert:
C++. Lernen und professionell anwenden von Ulla Kirch-Prinz, Peter Prinz.
Und das wichtigste:
dieses buch hat AUFGABEN nach jedem Kapitel. Damit kannst dein Wissen super abprüfen.
Das Buch ist sehr praxis- und beispielorientiert. Und auch super als Nachschlagewerk.
wenn du schon c kannst ist das optimal.
Ich hab schon mehrere üble c++ bücher gesehen, das ist keins davon!
 
CaptainIglo schrieb:
hast du irgendeinen bestimmten Grund, dass du von ASM/C auf C++ wechselt oder möchtest du einfach was besseres/neues lernen?

Sollte 2. der Fall sein: Warum nimmst du nicht C#, das ist die Sprache der Zukunft (vorallem dann unter Vista) und gepaart mit VS C# Express (gratis!) sehr Leistungsstark und meiner Meinung nach die konfortabelste Sprache zum programmieren (und ich hab von ASM, PHP über C bis C++ schon ziehmlich viele Sprachen durch).

Hi, schau dir mal bitte http://de.wikipedia.org/wiki/C++/CLI an. Meiner Meinung (und Hoffnung) nach wird dass in Zukunft stark kommen. Mit Zukunft meine ich jetzt nicht 1/2 Jahre sonder 3-5 Jahre. Da es C++/CLI erst seit VS2005 gibt.
 
Aral schrieb:
Hi, schau dir mal bitte http://de.wikipedia.org/wiki/C++/CLI an. Meiner Meinung (und Hoffnung) nach wird dass in Zukunft stark kommen. Mit Zukunft meine ich jetzt nicht 1/2 Jahre sonder 3-5 Jahre. Da es C++/CLI erst seit VS2005 gibt.

Dass fällt bei mir unter die Kategorie Ansichtssache, denn ob nun C#, VB.net oder eben C++/CLI (->Weiterentwicklung von managed C++) ist eigentlich egal, da alle den selben Zwischencode (CLI bzw. früher MSIL) erstellen und sind am Ende fast nicht mehr unterscheidbar.
Und von der Programmierung her gefällt mir C# eben am besten, wobei ich das neue C++ noch nicht kenne (habe nur mal mit managed C++ herumprobiert)...

P.S.: Aber in der Ansicht, das (unter Windows) .net die Zukunft gehört, sind wir uns ja wohl einig ;).
 
dualcore_nooby schrieb:
C++. Lernen und professionell anwenden von Ulla Kirch-Prinz, Peter Prinz.

Dem kann ich in vollem Maße zustimmen. Zumal das Buch aktuell ist und Fehler und uralte Sachen wie sie in anderen Büchern vorkommen vermeidet und dir eine solide Grundlage gibt.

Ansonsten schau mal bei meinem ersten Link oder im gepinnten Thread ganz oben, da sind schon viele sehr gute Online-Tutorials erwähnt. ;)
 
Ich kann sehr die Video2Brain DVD "Jetzt lerne ich C++" von Monika Hödl empfehlen,
einfach genial wie man mal mit Bild und Ton die Sache sieht!

Also selbst wenn du dir ein Buch kaufst, diese DVD ist Gold wert. :)
 
boa jungs ihr bringt mich echt ins grübeln aber super wie ihr euch mit dem thema befasst um zu helfen, *lob an CB´ler*

zu Captain Iglo.

ich lerne das um meine Breuflichen Qualifiktionen auszubauen da mein momentanes Abreitsverhältnis nur noch bis ende januar geht. C# zukunft ja, aber momentan gesucht? c++ deswegen weils momentan mehr gebraucht bzw. angewendet wird, so meine meinung.

mal ne andere frage, wenn ich mich nun für c++ entscheiden tue, was sollte ich machen, mir eins von euren büchern reinziehen und mit dem zugehörigen programm alles durchzugehen, oder mit borland ( trotz der empfehlung zu VS ) versuchen c++ zu erlernen und anzuwenden, weil ich mir das grad umsonst von www.broalnd.com besorgt hab und gemerkt habe das das complett anders ist als mit dem, ich nenn es mal ansi C verfahren, zu bedienen ist?!

könnt ihr mir folgen:D ?
 
Ähm... meinst du "welches" C++ du lernen sollst?
Also MS .net oder Borland oder whatever?
Haste meinen Tipp mit der V2B DVD gesehen?
 
*FullFlex* schrieb:
...und gemerkt habe das das complett anders ist als mit dem, ich nenn es mal ansi C verfahren, zu bedienen ist?!

könnt ihr mir folgen:D ?


Ja, ich kann dir folgen. Und genau das ist das was mir an Borland nicht geviel, nämlich die Bedienung der IDE und deshalb auch der Tip zu VS bzw. Eclipse.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben