Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C#, oder doch lieber C++ erlernen?
- Ersteller Einhuhn
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Martin_Germany
Ensign
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 213
Am besten ist es für die Spiele Entwicklung, wenn Du es gar nicht erst versuchst ;-)
Will das in der Freizeit nur so als Hobby machen. Kurs und fertig. Dann mir selber kleine RPGs(Einzelspieler, bin doch nicht verrückt, und opfer ca. 10 Jahre meines Lebens, nur für nen Online Multi Player Spiel. Wo dann auch zich Millionen kosten aufkommen werden. Wegen Server. Alleine der kostet ja schon rund um die 50-120k Euro. Deswegen auch nur ein Einzelspieler Spiel). Ja, wie gesagt eben. Ein Rollenspiel in 3D mit Open World etc. und soReowulf schrieb:Wo willst du denn anfangen, bei der Spiele Entwicklung?
Wow, mit der Fuelle an Infos wirst du hier keine sinnvolle Antwort bekommen (koennen), zumal man eh nur sagen kann, "it depends" - es geht beides sehr gut, beides mit Staerken/Schwaechen.
Was kannst du schon?
Vorerfahrungen ueberhaupt vorhanden?
Welche Art von Spielen?
Welche Spiele Engine?
Gaemdesign, Leveldesign, Assetentwicklung (Grafik, Sound) alles selbst dann?
Wozu das ganze, Hobby oder Beruf?
Gamejams etc. mal angesehen?
...
Kann man beliebig forfuehren diese Fragen.
Und ganz ehrlich, ohne sich realistische Ziele zu setzen, wird es eher nix. Zudem wird ein "echter" Spieleentwickler nicht um Mathematik drumherumkommen da 3D Grafik, Physik, KI etc. zwangslaeufig darauf aufbauen. Vom logischen und abstrakten Denken fuer Problemloesung mal ganz abgesehen ...
Wenn das alles zu viel ist, bleibt nur RPG Maker ...
Hier noch eine deutschsprachige Anlaufstelle(inkl. Forum dort): https://www.spieleprogrammierer.de/w/index.php?title=Spiele_programmieren_lernen
Ich persoenliche wuerde aber dann im Verlauf auf weitere, vor allem Englisch-sprachige Quellen setzen, je nach Engige die du dann nutzen wirst
Was kannst du schon?
Vorerfahrungen ueberhaupt vorhanden?
Welche Art von Spielen?
Welche Spiele Engine?
Gaemdesign, Leveldesign, Assetentwicklung (Grafik, Sound) alles selbst dann?
Wozu das ganze, Hobby oder Beruf?
Gamejams etc. mal angesehen?
...
Kann man beliebig forfuehren diese Fragen.
Und ganz ehrlich, ohne sich realistische Ziele zu setzen, wird es eher nix. Zudem wird ein "echter" Spieleentwickler nicht um Mathematik drumherumkommen da 3D Grafik, Physik, KI etc. zwangslaeufig darauf aufbauen. Vom logischen und abstrakten Denken fuer Problemloesung mal ganz abgesehen ...
Wenn das alles zu viel ist, bleibt nur RPG Maker ...
Hier noch eine deutschsprachige Anlaufstelle(inkl. Forum dort): https://www.spieleprogrammierer.de/w/index.php?title=Spiele_programmieren_lernen
Ich persoenliche wuerde aber dann im Verlauf auf weitere, vor allem Englisch-sprachige Quellen setzen, je nach Engige die du dann nutzen wirst
Was kannst du schon?
0 was programmieren angeht. Mathe sogut wie immer 1-2 in Arbeiten geschrieben
Vorerfahrungen ueberhaupt vorhanden?
Jaein. Hatte vor paar Tagen angefangen mir ein Buch durchzulesen über C++ programmierung. Schon ziemlich schwer. Aber habs schon verstanden. Und jetzt ist mir aufgefallen, dass C# viel einfacher aussieht
Welche Spiele Engine?
Ka. was es da alles gibt
Gaemdesign, Leveldesign, Assetentwicklung (Grafik, Sound) alles selbst dann?
Wie sonst? Leechen(Oder Leachen, ka. wie das heißt)
Wozu das ganze, Hobby oder Beruf? Hobby. Durch nen Kurs lernen(Wenn überhaupt nötig, vllt. reicht ja auch ein Buch aus, mal sehen
0 was programmieren angeht. Mathe sogut wie immer 1-2 in Arbeiten geschrieben
Vorerfahrungen ueberhaupt vorhanden?
Jaein. Hatte vor paar Tagen angefangen mir ein Buch durchzulesen über C++ programmierung. Schon ziemlich schwer. Aber habs schon verstanden. Und jetzt ist mir aufgefallen, dass C# viel einfacher aussieht
Welche Spiele Engine?
Ka. was es da alles gibt
Gaemdesign, Leveldesign, Assetentwicklung (Grafik, Sound) alles selbst dann?
Wie sonst? Leechen(Oder Leachen, ka. wie das heißt)
Wozu das ganze, Hobby oder Beruf? Hobby. Durch nen Kurs lernen(Wenn überhaupt nötig, vllt. reicht ja auch ein Buch aus, mal sehen
Reowulf
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.960
Nimms mir nicht krumm, aber du hast noch nicht mal im Ansatz überrissen, aus was ein Rollenspiel in 3D mit Open World etc. alles besteht.
Ich will dir den Spass nicht nehmen, aber steck erstmal andere Ziele.
2D, Jump & Run oder sowas.
Ich will dir den Spass nicht nehmen, aber steck erstmal andere Ziele.
2D, Jump & Run oder sowas.
Zuletzt bearbeitet:
Reowulf schrieb:Nimms mir nicht krumm, aber du hast noch nicht mal im Ansatz überrissen, aus was ein Rollenspiel in 3D mit Open World etc. alles besteht.
So, besser? Sowas ähnliches halt, was Design angeht
Leveldesign hab ich an folgendes gedacht: Ein "Tag und Nacht System(Echtzeit)". Für Stufenaufstieg, erledigen von Quests und Monster töten(Sollte klar sein in nen RPG Spiel, oder?). Kleinere Maps. Wenn man zb. ein Haus betritt, betritt man eine neue kleine Map(Die dann mit laden verbunden ist). Dann noch NPC Stimmen Sprecher. Heißt, die NPCs, können mit eigener Stimme reden. Die ich vorher aufgenommen habe
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Reowulf schrieb:Weit übers Ziel.
Lern erstmal programmieren.
Ähm, Überschrift lautet "C#, oder doch lieber C++ erlernen?"
Es geht hier um das lernen von Programmierung. Und was ich von den beiden, eher nehmen sollte
Reowulf
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.960
blablub1212
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 5.930
Ich würde mich wohl eher mit den Game Engines vertraut machen:
Hier mal bisschen was zum lesen für Weltenerstellung mit Unity und C#: https://gamedevacademy.org/complete-guide-to-procedural-level-generation-in-unity-part-1/
Hier mal bisschen was zum lesen für Weltenerstellung mit Unity und C#: https://gamedevacademy.org/complete-guide-to-procedural-level-generation-in-unity-part-1/
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.013
Hier scheint mir RPGMaker ein sehr sinnvoller Ansatz. Auch zum einlernen, wenn man später mal anspruchsvolleres machen will, ist der Weg über RPG Maker eine gute Wahl.
Spiele entwickeln ist nunmal die absolute Königsdisziplin in der Programmierung. Hier kommt alles zusammen - Grafik, Physik, Questlogik, Audio, Steuerung, AI. Wo man noch bei 2D-Spielen mit Frameworks gute Chancen hat, erschlägt die Komplexität bei 3D Spielen die Manpower einer einzelnen Person bei weitem. Die Anforderungen sind trotz fertiger 3D Engine enorm hoch und ohne gute Kenntnisse in Mathematik und Physik kommt da kaum ein spielenswertes Produkt heraus.
Man fängt nich an zu Programmieren an seinem Meisterstück. Wenn man programmieren lernt dann kommt da jahrelang erstmal nur Mist raus (wobei auch Mist funktionieren kann), bevor man wirklich versteht was man da tut. C++ ist auch kein angenehmer Einstieg da sehr viele Features und stark unterschiedliche Programmierstile nach Projekt/Framework.
Will man unbedingt gleich an Spiele ran, was kaum sinnvoll ist, dann wohl eher RPGMaker oder Modding von existierenden Games. Spiele wo Mods/Plugins per Skript neue Funktionen hinzufügen können bieten sich hier an (z.B. Don't Starve, TrackMania oder Minecraft).
Andernfalls erstmal eine zugänglichere Skript- oder Programmiersprache wie Python, Java oder C# lernen und kleine Tools basteln die dir z.B. Arbeit abnehmen bzw. automatisieren könnten.
Erst danach mal an Unity Tutorials wagen.
Spiele entwickeln ist nunmal die absolute Königsdisziplin in der Programmierung. Hier kommt alles zusammen - Grafik, Physik, Questlogik, Audio, Steuerung, AI. Wo man noch bei 2D-Spielen mit Frameworks gute Chancen hat, erschlägt die Komplexität bei 3D Spielen die Manpower einer einzelnen Person bei weitem. Die Anforderungen sind trotz fertiger 3D Engine enorm hoch und ohne gute Kenntnisse in Mathematik und Physik kommt da kaum ein spielenswertes Produkt heraus.
Man fängt nich an zu Programmieren an seinem Meisterstück. Wenn man programmieren lernt dann kommt da jahrelang erstmal nur Mist raus (wobei auch Mist funktionieren kann), bevor man wirklich versteht was man da tut. C++ ist auch kein angenehmer Einstieg da sehr viele Features und stark unterschiedliche Programmierstile nach Projekt/Framework.
Will man unbedingt gleich an Spiele ran, was kaum sinnvoll ist, dann wohl eher RPGMaker oder Modding von existierenden Games. Spiele wo Mods/Plugins per Skript neue Funktionen hinzufügen können bieten sich hier an (z.B. Don't Starve, TrackMania oder Minecraft).
Andernfalls erstmal eine zugänglichere Skript- oder Programmiersprache wie Python, Java oder C# lernen und kleine Tools basteln die dir z.B. Arbeit abnehmen bzw. automatisieren könnten.
Erst danach mal an Unity Tutorials wagen.
Marco01_809 schrieb:Hier scheint mir RPGMaker ein sehr sinnvoller Ansatz. Auch zum einlernen, wenn man später mal anspruchsvolleres machen will, ist der Weg über RPG Maker eine gute Wahl.
Spiele entwickeln ist nunmal die absolute Königsdisziplin in der Programmierung. Hier kommt alles zusammen - Grafik, Physik, Questlogik, Audio, Steuerung, AI. Wo man noch bei 2D-Spielen mit Frameworks gute Chancen hat, erschlägt die Komplexität bei 3D Spielen die Manpower einer einzelnen Person bei weitem. Die Anforderungen sind trotz fertiger 3D Engine enorm hoch und ohne gute Kenntnisse in Mathematik und Physik kommt da kaum ein spielenswertes Produkt heraus.
Man fängt nich an zu Programmieren an seinem Meisterstück. Wenn man programmieren lernt dann kommt da jahrelang erstmal nur Mist raus (wobei auch Mist funktionieren kann), bevor man wirklich versteht was man da tut. C++ ist auch kein angenehmer Einstieg da sehr viele Features und stark unterschiedliche Programmierstile nach Projekt/Framework.
Will man unbedingt gleich an Spiele ran, was kaum sinnvoll ist, dann wohl eher RPGMaker oder Modding von existierenden Games. Spiele wo Mods/Plugins per Skript neue Funktionen hinzufügen können bieten sich hier an (z.B. Don't Starve, TrackMania oder Minecraft).
Andernfalls erstmal eine zugänglichere Skript- oder Programmiersprache wie Python, Java oder C# lernen und kleine Tools basteln die dir z.B. Arbeit abnehmen bzw. automatisieren könnten.
Erst danach mal an Unity Tutorials wagen.
RPG Maker hat/ist die Programmierersprache Ruby/RGSS; (RPGXP, RPGVX); Borland Delphi5/6; (RPG2000, RPG2003)
Was genau, soll mir diese Sprache dann weiterbringen können? Wenn ich später sowieso C++ oder C# lernen will?
dante`afk
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.181
jetzt machts dem jungen/maedchen doch nicht so madig, versetzt euch doch mal in seine/ihre lage, wie wuerdet ihr solche kommentare denn finden? wurdet ihr solche miesmachenden antworten eurem besten freund geben?
ich kann zum thema zwar nichts beitragen, aber halt den kopf hoch, setz dir realistische ziele, sonst wirst du es nicht durchziehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(Projektmanagement)
http://projektmanagement-manufaktur.de/smart-ziele
ich kann zum thema zwar nichts beitragen, aber halt den kopf hoch, setz dir realistische ziele, sonst wirst du es nicht durchziehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(Projektmanagement)
http://projektmanagement-manufaktur.de/smart-ziele
Ernsthaft jetzt? Bin 20dante`afk schrieb:jetzt machts dem jungen/maedchen doch nicht so madig, versetzt euch doch mal in seine/ihre lage, wie wuerdet ihr solche kommentare denn finden? wurdet ihr solche miesmachenden antworten eurem besten freund geben?
ich kann zum thema zwar nichts beitragen, aber halt den kopf hoch, setz dir realistische ziele, sonst wirst du es nicht durchziehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(Projektmanagement)
http://projektmanagement-manufaktur.de/smart-ziele
Du hast sie doch nicht mehr alledante`afk schrieb:sorry, deiner posts nach zu urteilen dachte ich eher so 13-15.
nicht boese nehmen
Man programmiert Spiele in der Regel eher in C++ als in C#.
Welches man nun lernt finde ich aber relativ zweitrangig. Kannst du es in C# wirds dir auch in C++ nicht schwer fallen und umgekehrt. In C# lernt man in der Regel eher sauber objektorientiert zu programmieren und damit fährt man dann in der Regel auch in anderen Sprachen wie eben C++ später recht gut. Klar ist jede Sprache anders. Aber kannst du erst mal in einer Sprache gut programmieren, ist der Wechsel auf die meisten anderen Sprachen meiner Erfahrung nach sehr einfach.
Würde aber erstmal mit anderen Sachen anfangen. Einfache Programme. Dann simple 2D Spiele a'la Snake. Da merkt man relativ schnell ob es einem liegt oder nicht.
Welches man nun lernt finde ich aber relativ zweitrangig. Kannst du es in C# wirds dir auch in C++ nicht schwer fallen und umgekehrt. In C# lernt man in der Regel eher sauber objektorientiert zu programmieren und damit fährt man dann in der Regel auch in anderen Sprachen wie eben C++ später recht gut. Klar ist jede Sprache anders. Aber kannst du erst mal in einer Sprache gut programmieren, ist der Wechsel auf die meisten anderen Sprachen meiner Erfahrung nach sehr einfach.
Würde aber erstmal mit anderen Sachen anfangen. Einfache Programme. Dann simple 2D Spiele a'la Snake. Da merkt man relativ schnell ob es einem liegt oder nicht.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
M
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.048
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 3.370
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 3.993
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.301