riDDi
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 7.564
derzeit wird intel bei den 6300/400 die hälfte des l2 wohl per laser-cut trennen, sodass keine physische verbindung zu beiden kernen mehr besteht.
ich würde eher auf das gegenteil tippen, schließlich wird es zunächst ausschließlich allendales die bei ungefähr 2ghz rumkrebsen geben. anders als beim conroe wo intel die möglichkeit hat weniger performantes silizium als allendale zu verkaufen sollten bei den allendales - sofern nicht für schnellere skus gestockt wird - im durchschnitt bessere cpus auf dem markt sein.
@winter: das natürlich schlecht. ma sehn was der rd600 so drauf hat
bei dem ist der ramtakt komplett vom fsb unabhängig 
ich würde eher auf das gegenteil tippen, schließlich wird es zunächst ausschließlich allendales die bei ungefähr 2ghz rumkrebsen geben. anders als beim conroe wo intel die möglichkeit hat weniger performantes silizium als allendale zu verkaufen sollten bei den allendales - sofern nicht für schnellere skus gestockt wird - im durchschnitt bessere cpus auf dem markt sein.
@winter: das natürlich schlecht. ma sehn was der rd600 so drauf hat

