C2D geschrottet?

TheNoxier

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
632
Ja.... da wären wir mal wieder.

Ich wollte die CPU, ein Core 2 Duo, aus dem einen Board (Asus) in das neue gekaufte Board (Gigabyte) wechseln.

Nachdem das neue System nicht hoch kam und nur kurz zu sehen war das überhaupt strom da war (LEDs und Lüfter hatten kurz Strom), hab ich alles wieder ausgebaut und zig tests durchgeführt.

Am Ende sieht es jetzt so aus und verhält sich mit beiden Mainboards gleich:

Wenn ich keine CPU drin habe, hält der Strom und alle angeschlossenen Geräte laufen.
Lege ich die CPU ein und verriegel den Sockel nicht, geht auch noch alles.
Verriegel ich den Sockel, ist nur kurz Strom, dann ist die Kiste wieder aus.

Ich wüsste nie wie ich die CPU geschrottet haben könnte, aber so funktioniert sie nicht mehr.

Oder hat das jemand schon mal gehabt und kann mir nen Tipp geben was ich falsch mache?

Ich meine, CPU Sockel auf, CPU raus, CPU und neuen Mainboard rein, Sockel verriegeln. Wo kann man da was kaputt machen?


Gruß
Nox .... der vor einem Haufen Hardware sitzt und nicht mehr weiter weis.

Ach ja, Intel Core 2 Duo E6750, 150 € ... ich hoffe ich muss ihn nicht neu kaufen :(
 
Der 775 isn Lga, also glaub ich nicht das du pins vebogen hast. hast du das selbe auch mit alten mb probiert? kann sein das des gygabyte schrott ist
 
Jo das selbe alte Mainboard.

Dachte auch zuerst das das neue Gigabyte (GA-X38-DQ6) Schrott ist, aber das alte verhält sich genau so. Irgendwie komisch.
 
versuch mal eine andere cpu zu testen, celeron oder nen c2d von einem Freund.
Ansonsten auf Garantie versuchen.
 
2 Fragen

1) richtig eingesetzt in den Sockel? Alle Stromkabel dran, auch das 12V CPU?
Da sind KErben, ich weiß, ist ne blöde Aussage, aber da kann man was falsch machen.

2) Mach mal scharfe Fotos vom Sockel (beiden) und von der Rückseite der CPU, dort wo die Kontaktflächen sind.
 
@Tekkno_Frank
Ja, richtig drin. Mir sind die 2 Kerben bekannt.
12V sind dran. Beim neuen Board sind ja schon 2x 12 V vorhanden, was ich am Anfang auch dran hatte.
Auch hatte ich den 5V Stecker dran der ja eigentlich für 2xPCIe Grakas wären.
Bei den Test ist der Power Connector dran, 1x 12 Volt und Strom für die Graka,
Dazu 3 Lüfter.

Ich kann gleich mal Fotos machen.

Aber ich hab gerade den C2D aus meinem 2. Rechner ausgebaut. (Oh man, ohne Mainboardausbau bekom ich den Silverstone NT05 wohl nie wieder dran XD)

In meinem alten Board geht er - sehe boot screen.
Im neuen Mainboard ist irgendwas faul.

Alle Lüfter gehen an, auch die Grakaläufter ( volle power)
Der CPU-Lüfter hat aber nur für 1 Sekunde Strom.
Das ganze läuft dann ca 5 Sekunden, dann geht das System aus, und gleich wieder an.
Nach 2 Sekunden pause geht es von alleine wieder an. (Könnte an dem QuadBios Dingens hängen.)
Danach hab ich den Netzschalter betätigt. Die CPU wurde auch warm, also wurde sie benutzt.
Kann sich da jemand einen reim drauf machen?

Nox
 
och nö...

Also 7sec dauert bis er wieder aus geht und es sieht nach "unendlich" aus... wie in dem Thread beschrieben.
Wenn ich den Ram ausbaue, schreit er brav danach.

Corsair 800 Mhz, 1GB. Hab auch 2 andere Riegel probiert. 1 GB Kingston und 512 MB Crucial.

...

Der PC-Speaker gibt noch kurz ein komischen knacksen von sich, wenn der pc anfährt.

Jetzt hab ich "ohne CPU booten" probiert und zig mal Netzeil an/aus hilft auch nichts.

Ohne CPU läuft einfach alles ... ohne an/aus.


Heißt das jetzt Mainboard zurückschicken?!? Denn Bios up/downgrade kann ich ja nicht machen. Oder hab ich was noch übersehen aus dem 9-seiten Thread?


Gruß Nox
 
also ich hab mal gelesen, dass man wenn man das Stromkabel abzieht und die Batterie des CMOS rausnimmt dann den Powerknopf ca. 10 Sekunden drücken soll, danach noch nen CMOS Reset mit Batterie machen soll, dann sollte es gehen.

Habe aber das Board selbst nicht, daher nur vom hören.


Schöne Sche....

Sorry Ich denke das ist der Bug.
 
hab das gerade mal gemacht .. hilft nichts.


Oh man.

X-Fi kaufen -> X-Fi geht nicht mit dem Mainboard -> neuen Mainboard kaufen -> Mainboard hat Bug und CPU geschrottet -> ....

Mal sehen wie lange ich die Kette noch bekomme ... grrr

Edit:

Hier mal meine Baustelle:



Und hier das schärfste Bild was meine cam wollte...



und der sockel:



weiß nicht ob das reicht oder überhaupt noch sinn macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du vielleicht schon dran gedacht, dass du das Mainboard falsch an die An/Aus Schalter am Gehäuse angeschlossen hast?
Is mir auch schon mal passiert, hat dann kurz alles gestartet und is nach ein paar Sekunden wieder ausgegangen.
 
exakt, da is nix mehr mit falsch seit atx, bei at war das ein SChalter, atx ist ein Taster. Den könntest Du sogar an den Reset anklemmen, da würde er laufen, ist übrigens ein prima Hinweis bei Kleinkindern, den Reset bekommen die nicht gedrückt :D:D
 
Ok, hatte mich bei Mindfactory gemeldet, bei denen hatte ich es bestellt.
Die haben mir ähnliche Tipps gegeben wie ihr, aber - oh wunder - nach dem Batterie rausnehmen lief alles :)

Kam ins BIOS und darüber hinaus. - BOOT-DISK .... :)

Die 1. CPU einen E6400 hab ich wohl echt geschrottet.
Schätze mal ich war statisch aufgeladen :(

Naja für 150€ nen E6750 bestellt :)

Habe auch festgestellt das das System nun keinen mux mehr von sich gibt, wenn ich den CPU Kühler zu fest schraube.
Hoffe das legt sich, wenn ich das Mainboard wieder im Gehäuse habe.
Eventuell ist das auch die Sache mit dem Kurzschluss und der Backplate .. lässt sich testen.

:)
Viele Grüße und Vielen Dank - jetzt muss nur auf die neue CPU warten :) - dann hab ich wieder X-FI on board :)
Nox
 
Zurück
Oben