Cache Performance vom Athlon X2

Blackbird

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2003
Beiträge
332
Hi Leute,

habe gerade das Problem, dass ich mich entscheiden muß für einen neuen Prozzi. Zur Auswahl stehen:

Athlon 64 4000+
Athlon 64 X2 4400+

Welchen würdet ihr vorziehen? Ich würde ihn teilweise zum Bild und Videobearbeiten nehmen aber auch gern am ein schönes Spiel zocken. Habe letztens gelesen, dass der Cache des X2 aber nur halb so schnell sein soll wie der eines normalen A64. Könnt ihr das bestätigen? Ich meine gerade beim zocken ist das doch enorm wichtig. Daher meine Bitte an alle X2 Besitzer. Könnt ihr mal den Memtest starten und mal die Werte eures X2 bezüglich der Durchsatzrate vom L1 und L2 Cache hier posten? Ich würde gern mal vergleichen. Wäre ganz nett :D
Ebenfalls an alle X2 Besitzer: beschreibt doch mal eure Erfahrung mit dem X2. Merkt man unterschiede zu einem Single Core im Windowsbetrieb, beim Starten oder sonst irgendwo?

MfG Blackbird
 
Also in Spielen ist der Athlon 64 4000+ in etwa so schnell wie ein X2 4800+. Vergleichswerte mit nem 4400+ hab ich net.

Aber d.h. natürlich wenn du nen X2 willst müsstest du deutlich tiefer in die Tasche geifen um an einen Athlon 64 4000+ ranzukommen (bei Spielen).
 
Zuletzt bearbeitet:
da du ja nicht nur spielst , ist der X2 die bessere wahl

2.048 MB DDR 400 OCZ RAM (400 MHz @ 5-2-3-2 1T) was sind denn das für timings?
 
ja eindeutig
auf die 200mhz kann man getrost verzichten bei games das ist net tragisch
da bringt ein 2.core in vielen situationen mehr
allerdings ist der x2 auch teurer
 
Danke erstmal für die ganzen Antworten. Ich tendiere auch mehr zum Athlon X2. Was mich aber noch interessieren würde, wären die Erfahrungen mit so einer Maschine. Wäre doch interessant zu wissen ob man da schon Unterschiede allein unter Windows feststellen kann. Lese immer wieder das Leute mit dem Prozzi schreiben, sie würden ihn nicht mehr missen wollen, weil es einfach ein anderes Arbeiten ist

@oneeyed
was stört dich an meinen Timings?
 
oneeyed schrieb:
2.048 MB DDR 400 OCZ RAM (400 MHz @ 5-2-3-2 1T) was sind denn das für timings?
Die sind nur umgedreht aufgelistet.

Standard ist eigentlich die Reihenfolge: tCL-tRCD-tRP-tRAS , aber zwingt ja keinen dazu, sich daran zu halten.

mfg Simon
 
Oh, sorry. Habs entsprechend geändert :D

Habe mich übrigens für den X2 entschieden und bestellt. Wenn gewünscht, werde ich nach dem Einbau mal einen Erfahrungsbericht schreiben.
 
Brauchst kein Test machen. Gibts genug Threads zu hier im Forum. Dadurch, dass sich beide Kerne den Speichercontroller teilen müssen, ist die Memoryperformance etwas schlechter als beim Singlecore. Man hat ca. 100-250MB/s weniger Datendurchsatz. Cache ist bei den A64/X2 fast für den Arsch. 512 KB zusätlichen cache hat man bei einem kleineren Model durch 20-25MHz mehr Takt wieder aufgeholt. Recht sinnlos also eine CPU mit grösserem Cache zu kaufen. Ist nur nice to have. Die Masse der Anwendungen skaliert auch auf Takt.
 
Zurück
Oben