SkipOutLaw
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 853
Hallo und guten Tag,
wir sind in der Firma gerade auf der Suche nach neuen CAD Workstations (Architekturbranche). Wichtig ist dabei vor allem die Grafikkarte, hier soll es in die Richtung RTX 4000 oder RTX 4500 Ada gehen, da diese für unsere Software entsprechend zertifiziert sind.
Nur leider scheint es bei z.B. bei Dell oder auch Lenovo sofort diverse Abhängigkeiten zu geben, sobald man nach einem Desktop-PC mit professionellen Grafikkarten sucht. Sprich, Xeon als CPU, RDIMM beim RAM, irgendwelche für uns nicht wichtigen Zertifizierungen, etc., Preis dementsprechend (und z.B. knapp 800€ Aufpreis von 16 GB auf 64 GM Arbeitsspeicher). Es soll jetzt keine billig-Lösung werden, aber ein guter Desktop-PC mit Profi- statt Gamer-Grafikkarte würde vollkommen ausreichen. Gibt es Anbieter, die bei der Konfiguration ein wenig flexibler sind?
Vielen Dank
SOL
wir sind in der Firma gerade auf der Suche nach neuen CAD Workstations (Architekturbranche). Wichtig ist dabei vor allem die Grafikkarte, hier soll es in die Richtung RTX 4000 oder RTX 4500 Ada gehen, da diese für unsere Software entsprechend zertifiziert sind.
Nur leider scheint es bei z.B. bei Dell oder auch Lenovo sofort diverse Abhängigkeiten zu geben, sobald man nach einem Desktop-PC mit professionellen Grafikkarten sucht. Sprich, Xeon als CPU, RDIMM beim RAM, irgendwelche für uns nicht wichtigen Zertifizierungen, etc., Preis dementsprechend (und z.B. knapp 800€ Aufpreis von 16 GB auf 64 GM Arbeitsspeicher). Es soll jetzt keine billig-Lösung werden, aber ein guter Desktop-PC mit Profi- statt Gamer-Grafikkarte würde vollkommen ausreichen. Gibt es Anbieter, die bei der Konfiguration ein wenig flexibler sind?
Vielen Dank
SOL
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Professionelle CAD Grafikkarte
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 4000-4500€
- Möchtest du den PC..
- zusammenbauen lassen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.