Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCanonical: Meizu Pro 5 könnte nächstes Ubuntu-Phone werden
Auch wenn man aus der Malware ein sehr ansehnliches Stück Software gemacht hat, bleibt leider bei mir und auch anderen ein Fader Beigeschmack, dass man auch Cyanogenmod nicht vollends vertraut. Ich unterstelle dem Team/Comunity nicht, dass sie böswillig sind, aber die Komplexität eines Betriebssystems ist so enorm, dass schon das ein oder andere gewünschte Teil Androids übersehen werden kann.
Und bei Ubuntu weißt man dann? Der Source Code für die meisten Cyanogenmod Images ist doch da. Was willst du denn mehr?
Es gibt dazu noch zig andere Distributionen von denen man wählen kannst. Sogar selber kompilieren ist meistens möglich.
Du witterst selbst in dem bisher mit weitem Abstand besten freien mobilen Betriebssystem, Android, einen ganz bösen Hintermann, den deine Fuzzel-Fotos oder sonstwas interessieren. Das ist, mit Verlaub, in meinen Augen völlig überzogen.
Ist der Punkt nicht eher dass du eine Aversion gegen etablierte Systeme hast und es dir einfach nicht techy genug ist wenn du das gleiche System hast wie deine Mama aufm Telefon? Und dafür muss dann das vermeintliche Insider-Wissen herhalten, man könne ja nie so genau wissen - der wahre Kenner habe Android schon längst durchschaut, nur die tumbe Masse nicht.
Zumal er das bei Windows erst recht nicht weiß. Und bei Intel (damit meine ich nicht mal den Prozessor, sondern was unter dem Label "Sicherheit" noch so auf dem Board steckt ), oder seinem Router, oder seinem Netzwerktreiber, oder oder....
Du witterst selbst in dem bisher mit weitem Abstand besten freien mobilen Betriebssystem, Android, einen ganz bösen Hintermann, den deine Fuzzel-Fotos oder sonstwas interessieren. Das ist, mit Verlaub, in meinen Augen völlig überzogen.
Ist der Punkt nicht eher dass du eine Aversion gegen etablierte Systeme hast und es dir einfach nicht techy genug ist wenn du das gleiche System hast wie deine Mama aufm Telefon? Und dafür muss dann das vermeintliche Insider-Wissen herhalten, man könne ja nie so genau wissen - der wahre Kenner habe Android schon längst durchschaut, nur die tumbe Masse nicht.
Also due version die Mama auf dem Handy haben wird sprich von Google+Hersteller ist alles andere als frei von Spyware, Malware, Adware ... da poche ich auch nicht auf Insider wissen sondern das sollte uns allen klar sein. Wenn man das nicht ist, dass will man es wohl auch nicht wissen...
Ja CyanogenMod ist was anderes. Aber ich hätte gern schon von der Basis etwas was nicht nur dazu konztruiert wurde Werbung noch besser an die Frau/den Mann zu bringen ...
Ich weiß auch nicht warum du gleich so ... wirst!
Ergänzung ()
HaZweiOh schrieb:
Zumal er das bei Windows erst recht nicht weiß. Und bei Intel (damit meine ich nicht mal den Prozessor, sondern was unter dem Label "Sicherheit" noch so auf dem Board steckt ), oder seinem Router, oder seinem Netzwerktreiber, oder oder....
Ja toll ... windows nutze ich nicht ... Ach immer diese dummen sprüche wie du nutzt aber auch ... was ist das? Kindergartenargumentation ala der andere macht es aber auch? Und ja wir wissen nicht was wir für Hardware haben bzw. was das wirklich drauf ist. Und nen mir Alternativen! Hier geht es ja gerade darum, dass es eine Alternative zu den Etablierten MobilenBetreibssyastemen geben soll. Gut, aber mit der Einstellung die du hast bist ja ja gegen jedes neues weil man ja immer sagen kann aber das hat man ja da und da auch also was sollst ...
Welche Malware hast du denn gefunden, erklär doch mal ??
Ich kaufe meine Apps. Die einzigen Werbeanzeigen, die ich sehe, sehe ich auf Webseiten. Die können sich nach meinen Interessen richten, wenn ich das so eingestellt habe. Android ist das einzige brauchbare System, wo ich Anzeigen auf Webseiten effektiv unterbinden kann. Die Alternativen dazu (Micropayment) gibt es schon lange, nur ist den meisten Konsumenten die Werbung lieber als ein bisschen was zu bezahlen.
Also due version die Mama auf dem Handy haben wird sprich von Google+Hersteller ist alles andere als frei von Spyware, Malware, Adware ... da poche ich auch nicht auf Insider wissen sondern das sollte uns allen klar sein. Wenn man das nicht ist, dass will man es wohl auch nicht wissen...
Ja CyanogenMod ist was anderes. Aber ich hätte gern schon von der Basis etwas was nicht nur dazu konztruiert wurde Werbung noch besser an die Frau/den Mann zu bringen ...
Ich weiß auch nicht warum du gleich so ... wirst!
Ja, ist nicht bös gemeint.
Ich sehe nur unter dem Aspekt Datenschutz/Privatsphäre/Möglichkeiten der Verfikation bei Android bereits genügend Möglichkeiten und nicht soviel wo Ubuntu nötig wäre.
Eine neutrale Android-Version für viele Geräte fände ich eben die angemessenere Lösung, statt das Rad mit Ubuntu neu zu erfinden.
Ich weiß nicht was CM mittlerweile so treibt, aber ob man sich da jetzt solche Sorgen machen muss.. nun ja Für die meisten Geräte ist der Code desentsprechend ans Gerät angepassten CM doch sowieso auf GitHub.
Mit Root gibt es außerdem ja praktisch unbegrenzte Möglichkeiten das Rechtesystem hart zu überschreiben.
Ich fürchte halt, Canonical hält es für unter ihre Würde, für Android zu entwickeln - dabei wären einige Open-Source-Ergänzungen für Android viel nützlicher als ein Ubuntu dass es am Ende ja doch so ähnlich wie Android macht, bestenfalls.
Zum Glück gehen Canonical ihren eigenen Weg und basteln nicht an Android herum! Scopes und andere kleinere Features könnte man wohl als UI-Aufsatz und Apps realisieren, aber das wirkliche Verkaufsargument eines responsiven Betriebssystems würde unweigerlich verloren gehen. Das ist doch auch der primäre Grund warum man sich überhaupt die Mühe mit dem oft belächelten Displayserver Mir macht.
Da hat jemand sehr frühzeitig erkannt wohin die Reise geht. Handy, Tablet, Desktop ist alles das gleiche. Die Darstellung passt sich dem jeweiligen Formfaktor an und du kannst jederzeit überall weitermachen. Dumm nur, dass die Konkurrenz das mitbekommen hat und bereits jetzt näher am Ziel ist. Stichwort Continuum.