Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCascade Lake-AP: Erster Wasserkühler für Intels Dual-Die-Prozessor von CoolIT
Intels kommender High-End-Prozessor im Server-Segment, Cascade Lake-AP, wird nicht nur ein neues Package aufbieten, sondern zusätzlich neue Kühler verlangen. Da zwei Xeon SP auf einem Package hinterlegt sind, fällt dieses umfangreich aus. CoolIT zeigt einen ersten Wasserkühler.
Puhhh, also wenn man das Teil nicht halbwegs vernünftig Luft kühlen kann, wird es für viele Abnehmer aber auch schon wieder uninteressanter. Bin mal auf die TDP und Taktraten gespannt. Das ist ein Paradebeispiel eines Produktes, was massiv unter Intels stockender Fertigung leiden wird.
Der Multi Chip Ansatz ist gut und wie man bei AMD sehen kann wirtschaftlich durchaus attraktiv.
Allerdings glaube ich das Intel hier einfach über das Ziel hinaus geschossen ist nur um überhaupt ein Konkurrenzprodukt zu liefern.
350W sowie der Bedarf an neuem Sockeln ist bedenklich (kühlungstechnisch vor allem). Ganz klar, mit größerer Chip / Kühlfläche kann mehr abgeführt werden aber auch dafür gibt es Grenzen wie wir hier bei einer potentiellen Wasserkühlung sehen können.
Der FX9590 war allerdings eine Endkunden CPU, was man von dem Intel nicht behaupten kann. Wasserkühlung im Serverbereich ist eher die Ausnahme, als die Regel. AMDs 64 Kerner kann man mit Luft kühlen und ist damit problemlos in jede Umgebung integrierbar.
Wie gut der Intel mit Luft zu kühlen ist, muss sich noch zeigen. Aber mit einer zu extremen TDP schränkt man sich schon ziemlich ein.
jaja, zusammenkleben muss auch gelernt sein...
mit zen2 bin ich weg von dem verein. natürlich wenn mein backbone in games nicht mehr reicht. unnötig elektroschrott erzeugen ist auch notwendig. auch traurig, dass sich leider so lange nichts getan hat und ich seit 2013 mit der CPU/MB/RAM kombi fahren kann
Im Moment scheint die Sonne bei AMD bei den CPU-Sparte. Aber das kann sich auch wieder plötzlich ändern und deshalb ist Häme unangebracht. Intel hatte mal vor Jahren mehr als 130 Watt TDP als nicht beherrschbar bezeichnet. Das ist schon seit einiger Zeit überwunden mit Sandy Bridge-E.
Server möchte man ja auch mit einer Wasserkühlung betreiben, die dann Gefahr läuft auszulaufen ;P
"Überlegene Kühllösung" - IntelBaseTM Hochfrequenz Co. KG
Für alle, die sich nichts so recht darunter vorstellen können:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.