Case/WaKü Kombination

  • Ersteller Ersteller Matthias Senge
  • Erstellt am Erstellt am
M

Matthias Senge

Gast
Nach dem lesen der FAQ bin ich deutlich schlauer, aber es bleiben bei mir leider noch "Vorfragen".
Meine Hardware bleibt erstmal bestehen, sie soll leise gekühlt werden. Ich brauche aber auch ein neues Case, da ich das Cooler Master Cosmos S zurückschicken musste (Defekt).
Preis spielt keine Rolle, günstiger ist aber immer netter :D
Ich würde also gerne wissen, welche Gehäuse sich eignen für eine gute WaKü.

Danke Euch :)
 
Beim Cosmos hatte ich zwei Punkte die mich störten, ich habe 5 Festplatten, das ist im Cosmos doof. Es ist nur ein 4er Käfig. Sind die Anderen da besser?
Und bei mir hat der An/Aus Schalter nicht funktioniert, ist das ein bekanntes Problem oder war das Case einfach defekt?
 
Der Käfig im Cosmos war mir etwas "schlecht" verarbeitet. Man musste ihn mir viel Kraft rausziehen, aber eigentlich war es nur ein bisschen Blech. Weisst Du wie die Käfige beim Silverstone oder beim Stacker sind? Denn ich finde das Cosmos immer noch schön.
 
gehäuse: mozart Tx

quad radi , tripple radi (slim) mit 3 lüftern(hängt von der länge des grafikkartenkühlers ab.
(festplattenkäfig muss leicht modifiziert werden und noch nen 120 radi mit lüfter außenseitig montiert, sonst alles innen drin.

vll noch ein dual radi im deckel möglich wenn der 7 zolll einschub nicht genutzt wird

pumpe usw kann man alles auf der itx seite verstauen.

so habs ich zumindestens und die alu variante vom case wiegt auch "nur" 9 kilo
 
Zurück
Oben