News CeBIT05: Asus GeForce 6800 Ultra DUAL

Haben wollen!-)
das ist def. eine Karte fürs Sammler und freaks, wie in alten Vodoo zeiten.. :freaky:
Das teil muss nur noch etwas geschrumpft werden.
Es befinden sich zwei Stromanschlüsse an der oberkante (schwarz).
Ich denke schon das das Teil lauffähig ist.
zur verkleinerung brauchen die bestimmt mehr layer=
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt)
das wird die neue Karte (für mich), bloß nicht einfach dafür einen vernünftigen Wasserkühler zu bauen. Träum...
 
Tolle News und tolle Karte! Doch wer kann sich die schon leisten, wenn sie au den Markt kommt ? Wohl keiner... Aber irgendwann, spätestens in 2-3 Jahren, werden wir wohl auch sowas in unserem Rechner haben und uns über noch bessere und schnellere Karten unterhalten. ;)
 
bohaaa is das´n klopper
damit kann man ja bären erschlagen, das ding würde bei mir gar nicht reinpassen (mal abgesehen vom pcie)
dann müsste ich auf meinen extralüfter für die festplatten verzichten
würd aber gerne mal nen paar benchmarks sehen
 
ich denke da sind oben am rand 2 schwarze 6pol. power connectoren
2 stück !!.... 600watt nt ich komme
 
Vielleicht noch das teil im SLI betreiben (wenn es möglich wäre)

4x6800 ULTRA GPU ..... zum Sparpreis von 1900€ :D :D
 
bei mir siehts da auch schlecht aus is zwar Heißes Teil aber leisten könnt ichs mir auch nicht und ob das bei mir noch irgentwo ins Gehäuse past is ne zweite Frage.
 
Um 4 Ultra GPU's im Zaum halten zu können, brauchts eigentlich einen Athlon FX-55 bei 3,0 Ghz. Der Test von Hardwareluxx hat ja gezeigt, das die Viecher erst mit nem übertakteten FX erst richtig rocken. Dazu sollte es dann irgendwie schon ein Athlon FX-55 bei 3,5 Ghz sein! Wie soll einer im default 4 GPU's auslasten, wenn er nicht mal 2 im Griff hat? Was da wohl ein P4 3,73 EE auf 4,5 Ghz leistet? Achja, wegen dem 600 Watt Netzteil @ 67. Es braucht für 2 6800 Ultra's schon ein 480-550 Watt Teil. Da reicht dann vielleicht ein 600 Watt für die Graka's, aber für den Rest brauchts dann schon nochmal eins ^^.

Gruß,

Flo
 
Ich lese hier immer davon, dass zwei solcher Karten dann auch im SLI benutzt werden sollen. Leute wann wacht ihr endlich mal auf? Die Chips auf dem PCB kommunizieren schon über SLI, nur dass es eben auf einer einzelnen "Karte", falls dieses Monster so eine Bezeichnung überhaupt verdient, sitzt.

Nur weil ein Mainboard zwei PCI-x 16x Slots aufweist heisst es nicht, dass vier Grafikchips damit auch angesprochen werden können. Mal so als Beispiel: Dann müssten sich nämlich auch die zwei Chips pro Karte die PCI-x 16x Bandbreite teilen, schon alleine dadurch käme es zu massiven Einbrüchen bei der Grafikbeschleunigung.
 
Naja. Ich bin mal gespannt, wann S3 oder Volari wieder mit neuen Grafikarten auftauchen. Vielleicht schaffen die es ja mal eine halbwegs ordentliche GPU zu entwickeln.

Die Dual Ultra wurde sicher nicht in meinen PC passen. Meine jetzige GF4 Ti ist ja nahezu halb so klein. :rolleyes:.
Trotz alledem bin ich mal auf neue Benchmarks gespannt. Es wird sicher auch hier wieder ein ernüchterndes Ergebnis resultieren.

mfg
an.ONE
 
Ich lese hier immer davon, dass zwei solcher Karten dann auch im SLI benutzt werden sollen. Leute wann wacht ihr endlich mal auf? Die Chips auf dem PCB kommunizieren schon über SLI, nur dass es eben auf einer einzelnen "Karte", falls dieses Monster so eine Bezeichnung überhaupt verdient, sitzt. Nur weil ein Mainboard zwei PCI-x 16x Slots aufweist heisst es nicht, dass vier Grafikchips damit auch angesprochen werden können. Mal so als Beispiel: Dann müssten sich nämlich auch die zwei Chips pro Karte die PCI-x 16x Bandbreite teilen, schon alleine dadurch käme es zu massiven Einbrüchen bei der Grafikbeschleunigung.

Man, haste dir auch mal den Thead durchgelesen, wahrscheinlich nicht, denn dann wärst du auf diesen Link https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cebit05-75er-forceware-unterstuetzt-vier-gpus.12792/ gestossen, der genau deine Aussage wiederlegt. Und zu den zweiten Teil kann ich auch nur sagen erst lesen dann schreiben *unglaublich* :rolleyes:

EDIT:
Zudem ist es immer noch ein PCIe oder PCI-E und kein PCI-X Slot :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wer brauch sowas... vor allem zum spielen naja! *rofl*
 
Ich verstehe hier im Forum manche nicht. 4xSLI oder gar SLI mit diesen DUAL Karten!

Habt ihr nix besseres zu tun? Bei euch scheint irgendwas durchgebrannt zu sein! Dual Karten statt SLI mit dem Vorteil, dass die Leitungen kürzer sind auf einem einzelnen PCB, habt ihr mal überlegt, was das kostet? Habt ihr mal überlegt, dass ihr keine passende optimierte Software habt für die Games? Ist in euer Kleinhirn mal gekommen, dass ihr wohl keine CPU habt, die die Grafikleistung bei passender fordernder Software fehlt und wenn, bräuchtet ihr eine N-Kühlung, um den knapp 4 GHz getakteten Athlon 64 (oder einen in Spielen gleichwertig schnellen Pentium), nicht auszubremsen!

Manchmal schreiben hier Leute wirklich einen Quatsch hin, der nicht mehr schön ist :rolleyes:

Und nochmal für den, der es falsch gemacht hat. PCI-X ist ein meist auf Server-Boards verbautet Karten-Slot, der mit 66 MHz betrieben wird. Er hat absolut gaaaaaar nix mit PCI Express zu tun (bekannt unter der Abkürzung PCIe) , denn das ist der Nachfolger von PCI im Desktop und Consumer Markt. Er ist in der 1x Form für RAID oder TV-Karten und in der 16x Form als Grafikkartenslot. Bei SLI würden zwei dieser 16x Slots benötigt, da es aber an Leitungen fehlt, laufen SLI Karten beide mit 8x. Eine einzeln muss aber dann trotzdem mit 16x laufen (korrigiert mich!). IMO hat NV da wohl einiges zu tun gehabt vom Chipsatz her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner hat doch ernsthaft behauptet, dass er sich eine Karte für 1000EUR kauft, geschweige denn zwei davon. Worum es hier geht, zumindest bei mir, ist einfach interesse an neuer, schneller Technik. Ich finde es einfach spannend was man heute alles so zusammenbasteln kann, ob es dann auch Sinn macht ist doch völlig egal.
Natürlich würde ich nicht nein sagen, wenn einer mir 2 dieser Monster schenken würde :D, ob ich sie jetzt brauche oder nicht!
 
Wenn es funktionieren würde und ich das Geld hätte dann würde ich mir auch zwei solcher Karten kaufen.

@The_Jackal

Hattest du einen schelchten Tag ? Im grunde hast du ja recht die CPU leistet einfach nocht nicht genug, gut aber es gibt ja Kranke die brauchen bei einer auflösung von
1920*1440 noch 8 * Antialaising und 16* Anisotropiche Filterung.Es ist mit allem so manche kaufen sich ein PC für 6000 € andere würden sich davon eine CBR 600 Kaufen ;)

P.s die neue Fireblade ist der Hammer kostet auch nur 11.000 € ! Mhhh sich tot fahren oder gemütlich zuhause sitzen und stundenlang Benchmarks ankucken.....überleg...... ;)
 
"Wenn es funktionieren würde und ich das Geld hätte dann würde ich mir auch zwei solcher Karten kaufen.

@The_Jackal

Hattest du einen schelchten Tag ? Im grunde hast du ja recht die CPU leistet einfach nocht nicht genug, gut aber es gibt ja Kranke die brauchen bei einer auflösung von
1920*1440 noch 8 * Antialaising und 16* Anisotropiche Filterung.Es ist mit allem so manche kaufen sich ein PC für 6000 € andere würden sich davon eine CBR 600 Kaufen ;)

P.s die neue Fireblade ist der Hammer kostet auch nur 11.000 € ! Mhhh sich tot fahren oder gemütlich zuhause sitzen und stundenlang Benchmarks ankucken.....überleg...... ;)"


ansonsten baut man ein 4x6800Ultra-SLI nicht zum Gamen. sondern zum treiben. gerade wie eine cbr.

also: der mann hat stil. und denkt gut und richtig. instinkt korrekt. halt am besten beides machen. kenne das. blade treiben natürlich 100x besser (sc44 cbr900rr). eifel, hunsrück, lux, belgium, france hier bieten ein dichteres und geileres netz von kuppigen nebenstrassen als alle alpen-täler zusammen. und leere bab's dazu.

ansonsten baut man ein 4x6800Ultra-SLI eben wirklich nicht zum Gamen: auch nicht wenn 40x aa und 100x af sinnvoll wären.;)

ich empfehle eine sturzfreie gebrauchte SC50 für den anfang. - die 900'er fährt sich auch wie ein mopped (besser...), mit den gleichen 198KG, und kommt nur 8.000 gebraucht - und hat mehr leistung satt in allen bereichen ("nie wieder schalten" gegen die 600er - und mit tacho 250 lässt sichs langliegend gemütlich reisen auf der bahn, wirklich rein verträumt mit halbgas und wirklich nicht mehr. und da ist die 600er schon gequält) benzingeld übrig haben für die ersten 20.000km im ersten jahr mein ding. die sachen wirklich machen.


Klick

so was ist 1500,- euro zu teuer: Klick

und wer wirklich schnell fährt kauft (darum! finde ich) am besten nur ein relatives massenmodell "mit heftig handel". alles andere finanziell tödlich - und oft mit extremen wartezeiten verbunden. (mai bis oktober - und die saison ist rum)

zur zeit nur 2 seiten (wetter) , sonst 5-7: Klick

für rund 10.000 gibt es sowas: Klick

echte 174 staudruck-ps - das ist so brutal, da meint man eine blade mit gebremsten 141 ps hätte eigentlich nur drei zylinder. (bin ich letzten september noch selbst gefahren - reinrassige rennstrecken-sitzposition: in die zeitung schauen, selber fahren. nur während man mittelschnell von 0 auf 200 in 9,5 beschleunigt, sitzt man die kawa entspannt und muss nix halten.)





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit: hat sich erledigt, bitte löschen
 
Zurück
Oben