Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz CES 2021: Lisa Su spricht im Januar 2021 über AMDs Zukunftspläne
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: CES 2021: Lisa Su spricht im Januar 2021 über AMDs Zukunftspläne
p4z1f1st
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.382
Averomoe schrieb:All zu spannend wird ihr Vortrag IMO nicht werden. Ryzen 4000er und RDNA2 sind dann schon draußen. Was will sie für 2021 dann also schon ankündigen? Vielleicht RDNA für die Preisklasse Sub-300 Euro.
- Nachfolger-Generationen der Zen-Architektur (dahingestellt, ob es weiterhin Zen 4, 5, 6 wird oder eventuell eine neue Architektur mit neuem Namen), sowohl für Consumer- (Ryzen / Threadripper / APUs) als auch Servermarkt (Epyc)
- Weiterentwicklung von RDNA (3. Generation) in Zusammenhang zu Consumer- & HPC-Grafikkarten und iGPUs und Konsolen-APUs
- Eventuell Ankündigung neuer Partnerschaften zu Serverherstellern
Nur um mal ein paar Punkte zu nennen 🤷♂️
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.506
Glaube ich nicht mal dass sich das nicht lohnen könnte....hat AMD mit Zen+ auch gemacht...von 14nm auf 12nm geschrinkt. Bessere Effizienz und minimale Verbesserungen. Kann also gut 10% Leistung rauskommen.HaZweiOh schrieb:Das dürfte sich für das halbe Jahr kaum lohnen. Ich glaube auch, dass die 7nm+ Fertigung zu Anfang sehr teuer sein wird.
Während Navi 24 sicherlich die Radeon 5500XT und darüber ablöst, wird darunter, bei den billigsten Chips, wohl weiter RDNA1 verwendet. Das ist einfach kostengünstiger, als einen teuren 7nm+ Chip künstlich zu beschneiden.
Würde ich auch vermuten, denn es macht wenig Sinn dort über etwas zu reden was schon Monate vorher präsentiert wurde, außer man bleibt im Oktober noch sehr wage und konkretisiert dies dann erst auf der CES.fox40phil schrieb:Ich hoffe auf gute Infos zur next Gen Plattform mit DDR5 Ram!
Wobei ich mal gespannt bin ob AMD es sich bei AM5 auch nochmal antun wird eine Plattform für so viele Prozessorgenerationen zu planen, wenn man sich anschaut wie viele Probleme es damit bei AM4 gibt. Da laufen am Ende die neusten Prozessoren doch nur auf den neuen Boards, die dafür die alten doch nicht unterstützen.JBG schrieb:Dürfte ein Pendant zur Zen 1-Launch-Präsentation sein, wo man als Kunde ja beispielsweise erfahren hat, dass der Sockel AM4 ein paar Jahre unterstützt wird. Vermute eine Vorschau zu AM5 mit Zen 4/5/6-Roadmap und die neuen Notebook-Chips.
TasmTeufel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 59
Ich denke es wird über Zen4, RDNA3, 5nm Produktion und über Chiplet-Design bei GPU geredet, vielleicht auch schon fertige ES von Zen4 präsentiert/vorgeführt (Tape-out ist doch schon gelaufen!) und es gibt auch noch Mobilprozessoren mit Zen3 die präsentiert werden können.
Stimmt, aber da hat es sich gelohnt, weil Pinnacle Ridge und Picasso über eine Generation hinaus verkauft wurden, beide noch heute. Ein potentieller RDNA1 in 7 nm+ hätte dagegen max. ein halbes Jahr, ehe er durch Navi 23 / 24 ersetzt wird.danyundsahne schrieb:Das hat AMD mit Zen+ auch gemacht...von 14nm auf 12nm geschrinkt. Bessere Effizienz und minimale Verbesserungen. Kann also gut 10% Leistung rauskommen.
Stimmt so erstens nicht, und zweitens ist auch der offizielle Support nur eine Mindestvorschrift für die Boardhersteller. Per BIOS wird aber mehr getan, das wird nur in der Presse nicht groß thematisiert.Da laufen am Ende die neusten Prozessoren doch nur auf den neuen Boards, die dafür die alten doch nicht unterstützen.
Also mir würde das schon reichen. Und Zen 5 könnte ja schon Ende 2021 Anfang 2022 kommen..bad_sign schrieb:Ich bin gespannt ob mehr kommt als "Zen5 und 6, Navi 4 und 5![]()
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
So wirklich viel wird/kann sie nicht wirklich neues erzählen.
Schon bevor sie redet, wird man wissen, was sie sagen muss. Die Leistung von AMD im Vergleich zur Konkurrenz steht dann für alle sichtbar fest. Die Wunschvorstellungen für die möglichen Gewinne an Leistung für die nächsten Jahre sind auch mehr oder weniger bekannt und wie stark man im Vergleich zur Konkurrenz ihrer nächsten Generation(en) ist/ sein wird, wird man auch in etwa als Tendenz erkennen können.
Die Zahlen dann in schöne Worte zu verpacken und als "neu" in Form von neuem Anlegergeld zu verkaufen, ist dann Aufgabe von Frau Su.
Aktuell macht sie ihren Job sehr gut.
mfg
Schon bevor sie redet, wird man wissen, was sie sagen muss. Die Leistung von AMD im Vergleich zur Konkurrenz steht dann für alle sichtbar fest. Die Wunschvorstellungen für die möglichen Gewinne an Leistung für die nächsten Jahre sind auch mehr oder weniger bekannt und wie stark man im Vergleich zur Konkurrenz ihrer nächsten Generation(en) ist/ sein wird, wird man auch in etwa als Tendenz erkennen können.
Die Zahlen dann in schöne Worte zu verpacken und als "neu" in Form von neuem Anlegergeld zu verkaufen, ist dann Aufgabe von Frau Su.
Aktuell macht sie ihren Job sehr gut.
mfg
Aktuell sind wir bei Zen2, jede neue Generation hat mehr als ein Jahr auf sich warten lassen, Zen2 ist ja auch schon länger als ein Jahr auf dem Markt und Zen3 erst Emde des Jahres erwartet, dann wäre Zen4 eher Anfang 2022 als Ende 2021 dran und Zen 5 auf jeden Fall erst 2023, außer man überspringt dann auch die 4 und Zen5 folgt direkt auf Zen3.Novasun schrieb:Und Zen 5 könnte ja schon Ende 2021 Anfang 2022 kommen..
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Da fallen mir nur 3 Dinge ein:Flare schrieb:Wenn AMD mit den Annoucements von Announcements fertig ist haben wir alle schon RTX3000 und evtl auch RocketLake im Rechner. PEINLICH
JUST SENT IT
1. Hm, also ist Intel besser mit Ankündigungen von Produkten, die nicht kommen oder immer weiter verschoben werden?
2. Geht es langfristige Ausrichtungen.
3. Toll, Du kannst englisch. Zeg doch mal Dein sprachliches Können und drück Dich ohne Anglizismen aus, damit fällt man heutzutage auf, wo fast alle selten dämlich und völlig unnütze Anglizsmen (es gibt auch sinnvolle, weil sprachergänzend und nicht ersetzend) verwenden.
Nur meine Gedanken.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.970
Cezanne, Epyc 3 und vllt ja CDNA...Averomoe schrieb:Was will sie für 2021 dann also schon ankündigen? Vielleicht RDNA für die Preisklasse Sub-300 Euro.
Also da ginge schon was
Aber ja der Konsument, könnte nur Mobile Zen 3 sehen und vllt ja die neue Navi Mittelklasse.
Langfristig könnte ich mir vorstellen, dass Su einen neuen Sockel präsentiert. Oder was zu N7P und N7+ erzählt.
Finde ich nicht gut die derzeitige Entwicklung bei AMD, es ist erschreckend ruhig um Zen 3 und RDNA 2, ich denke man hatte die Entwicklung bei Nvidia unterschätzt. Und dass heute vor dem bekannten Release schon angekündigt wird, was noch danach kommt, klingt für mich nach hinhalten, weil man weiß, dass wir im Dezember enttäuscht sind.
Aber hoffen wir dass nicht, ich bin auch ein Fan von Lisa
Aber hoffen wir dass nicht, ich bin auch ein Fan von Lisa
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.157
Piak schrieb:Finde ich nicht gut die derzeitige Entwicklung bei AMD, es ist erschreckend ruhig um Zen 3 und RDNA 2, ich denke man hatte die Entwicklung bei Nvidia unterschätzt. Und dass heute vor dem bekannten Release schon angekündigt wird, was noch danach kommt, klingt für mich nach hinhalten, weil man weiß, dass wir im Dezember enttäuscht sind.
Aber hoffen wir dass nicht, ich bin auch ein Fan von Lisa
Naja, was könnte Intel einem Epyc / TR schon entgegensetzen, selbst wenn es dort "nur" 10-15% mehr Leistung gibt?
Man wartet einfach, bis die Produkte wirklich fertig sind.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Averomoe schrieb:All zu spannend wird ihr Vortrag IMO nicht werden. Ryzen 4000er und RDNA2 sind dann schon draußen. Was will sie für 2021 dann also schon ankündigen? Vielleicht RDNA für die Preisklasse Sub-300 Euro.
Auch und Ryzen 5000er bitte 😉 und mobile Ryzen 5000er APUs. 😉
Ergänzung ()
Piak schrieb:Finde ich nicht gut die derzeitige Entwicklung bei AMD, es ist erschreckend ruhig um Zen 3 und RDNA 2
Nö irgendwie oder wer muss NV dazu gebracht haben den GA102 ans Limit zu treiben. 😉
Sorry du hast Recht. Bin da mit den Zahlen durcheinandergekommen wegen Ryzen 5000.. Was Zen 3 ist. Und damit meinte ich natürlich Zen 4 Ende 2021/Anfang 2022.Holt schrieb:Aktuell sind wir bei Zen2, [..]
Da muss man echt aufpassen, RYZEN 1000er sind Zen, 2000 Zen+, 3000er Zen2, aber bei den APUs sind 2000er Zen, 3000er Zen+ und 4000er Zen2. Übersichtlich ist dies dies wirklich nicht, aber vielleicht wird dies ja nun künftig besser, wenn AMD bei den CPU die 4000er überspringt und vielleicht könnte man auch gleich statt auf Zen3 auf Zen5 springen und den im Sockel AM5 bringen, dann passt es mit der Nummerierung wieder. Es wäre ein Träumchen wenn der dann auch DDR5 und PCIe 5.0 mitbringen würde, mehr Fünfen gingen dann allenfalls auf den Schulzeugnissen der 5ten Klasse.Novasun schrieb:Bin da mit den Zahlen durcheinandergekommen wegen Ryzen 5000.. Was Zen 3 ist.
MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.028
Es ist bestätigt: RDNA 2 und Zen 3 kommen erst nächstes Jahr auf den Markt. Im Oktober gibt's dann Teaser. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MrSecretYT
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 15
Wenn man die psychologischen Zusammenhänge im Marketing versteht, kann man sich ableiten wieso Nvidia den Preis zur Leistung so gesenkt hat. Die wollen bei allem Was geht der King sein, damit auch damit geworben werden kann, was sich weiterhin nicht nur festigt bei "Neulingen" auch direkt in den Kopf gesetzt wird. Ob es dann eine 3060/70 beim Mainstream-Käufer wird ist egal (Prinzip Apple, hauptsache da isn Apfel drauf, Scheuklappenmodus). Es geht darum das Image des Kings (Wer hat den Längsten?) aufrechtzuerhalten, was sie ja wunderbar hinkriegen, außerdem den Enthusiastenmarkt bedienen. Hinzukommen die "exklusiven" Features von RTX, damit du gar nicht anders kannst, als zu Nvidia zu gehen.
Zweitens sieht Nvidia, was AMD einfach im CPU-Markt tut, was auch dafür spricht, dass sich seit Su etwas ändert und auch geändert hat. Daher könnte das Selbe auch im GPU-Bereich passieren.
Drittens können die doch selbst bei den Angaben, die öffentlich sind auch rechnen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Damit meine ich:
Es gab keine High-End RDNA1 Karte, welche rein theoretisch möglich wäre. Das haben die als Ausgangspunkt genommen und dabei die angekündigte Verbesserung seitens AMD berücksichtigt (+50% mehr Effizienz), dazu noch Verbesserungen in IPC, wahrscheinlich 10-15% und anstatt HBM (gott bewahre, nicht wieder HBM im Gamingmarkt) eben GDDR6, um den Preis zu drücken, was ja AMDs Trumpf war bisher.
Und da Nvidia sehr taktisch agiert, wirklich sehr intelligente Modell/Preispolitik betreibt, um immer den längeren Balken zu haben, gehe ich davo aus, dass RDNA2 schon ordentlich Performance bieten wird.
die Fragen sind für mich persönlich:
Welche Features seitens Radeon kommen dazu oder werden verbessert?
Wie hoch wird die Mehrleistung tatsächlich werden? MIr reicht ja 3080 +/- 15%.^^
@Topic: Zu 100% Ankündigungen bzgl. neuer Technologie, eventuell CDNA, AM5 und DDR5. Viel mehr würde mir da nicht einfallen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LG Secret
Zweitens sieht Nvidia, was AMD einfach im CPU-Markt tut, was auch dafür spricht, dass sich seit Su etwas ändert und auch geändert hat. Daher könnte das Selbe auch im GPU-Bereich passieren.
Drittens können die doch selbst bei den Angaben, die öffentlich sind auch rechnen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Damit meine ich:
Es gab keine High-End RDNA1 Karte, welche rein theoretisch möglich wäre. Das haben die als Ausgangspunkt genommen und dabei die angekündigte Verbesserung seitens AMD berücksichtigt (+50% mehr Effizienz), dazu noch Verbesserungen in IPC, wahrscheinlich 10-15% und anstatt HBM (gott bewahre, nicht wieder HBM im Gamingmarkt) eben GDDR6, um den Preis zu drücken, was ja AMDs Trumpf war bisher.
Und da Nvidia sehr taktisch agiert, wirklich sehr intelligente Modell/Preispolitik betreibt, um immer den längeren Balken zu haben, gehe ich davo aus, dass RDNA2 schon ordentlich Performance bieten wird.
die Fragen sind für mich persönlich:
Welche Features seitens Radeon kommen dazu oder werden verbessert?
Wie hoch wird die Mehrleistung tatsächlich werden? MIr reicht ja 3080 +/- 15%.^^
@Topic: Zu 100% Ankündigungen bzgl. neuer Technologie, eventuell CDNA, AM5 und DDR5. Viel mehr würde mir da nicht einfallen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LG Secret
MaW85
Captain
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 3.091
Warum sollten die 2021 über Produkte reden, die schon Release wurden?
Liest sich so im Artikel.
Über was wollen sie reden?
ZEN4 und RDNA3, die aber noch weit wegliegen und sich so den Aktienkurz versauen.
Kann ja nur was mit Zen3 Kernen zu tun haben?
Liest sich so im Artikel.
Über was wollen sie reden?
ZEN4 und RDNA3, die aber noch weit wegliegen und sich so den Aktienkurz versauen.
Kann ja nur was mit Zen3 Kernen zu tun haben?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.623
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 7.420