Also brauchen wir dringend mehr "Coneheads" oder ähnliche "Big Brainer"!Drakrochma schrieb:Die Menschheit braucht mehr präfrontalen Cortex
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chance für Halbleiterfertigung: Japan und Südkorea legen jahrelange Streitigkeiten bei
Sagen wir mal so: Beide Länder haben massive Probleme mit dem "Dicken Diktator" aus dem Norden, der beide Länder unmittelbar mit (angeblichen) Nuklearwaffen bedroht. Ich denke, da hat am Ende einfach der gesunde Menschenverstand gesiegt. Irgendwann löffeln es auch die letzten Südkoreaner, dass die Japaner des Jahres 2023 weniger gefährlich sind als "Little Rocket Man".Schinken42 schrieb:Eine Anmerkung hätte man ja noch machen können: Das südkoreanische Volk findet es überhaupt nicht positiv, dass die faschistischen Verbrechen Japans jetzt mit südkoreanischem Geld "gesühnt" werden sollen.
Südkoreas Präsident versucht diese Einigung mit Japan mit allen Mitteln durchzusetzen, bekommt dabei aber innenpolitisch starken Gegenwind.
Otto, bist du es?d_bolle schrieb:Flicken für den Friesen?
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Gute Entwicklung für Japan und Südkorea 👌 👍
Vielleicht schafft es Japan endlich mal aus der Stagnation raus zu kommen und
an die Erfolge der 80er und 90er anknüpfen zu können als
sie Marktführer in vielen High-Tech Bereichen waren.
Vielleicht schafft es Japan endlich mal aus der Stagnation raus zu kommen und
an die Erfolge der 80er und 90er anknüpfen zu können als
sie Marktführer in vielen High-Tech Bereichen waren.
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.449
Ebenfalls als Deutscher sag ich dir, dass nicht die Täter entscheiden wann "es gut ist".[wege]mini schrieb:Glaube ich dir.
Als Deutscher kann ich dir aber sagen, dass nach echt miesen Dingen, die man so tun kann, es wirklich gut ist irgend wann einmal einen Schlussstrich zu ziehen.
Von beiden Seiten. Man kann auch ein schlechter Gewinner sein.
Mal so als kleiner Seitenhieb, an die aktuelle Front.
mfg
Auch legen die Täter nicht das Recht aus,nach dem sie zu verurteilen sind. Was wär denn das auch für ein Recht?
Ergänzung ()
Ist ja schön, dass du das alles so weißt. Der Tenor aus der südkoreanischem Gesellschaft hat damit aber nicht viel zu tun.Weyoun schrieb:Sagen wir mal so: Beide Länder haben massive Probleme mit dem "Dicken Diktator" aus dem Norden, der beide Länder unmittelbar mit (angeblichen) Nuklearwaffen bedroht. Ich denke, da hat am Ende einfach der gesunde Menschenverstand gesiegt. Irgendwann löffeln es auch die letzten Südkoreaner, dass die Japaner des Jahres 2023 weniger gefährlich sind als "Little Rocket Man".
Die Diskussion dreht sich eher darum, wie arrogant Japan die Forderungen ablehnt. Und die Wut darüber brodelt nicht nur bei "ein paar letzten" Einwohnern, sondern nach Umfragen bei etwa 70-80%.
Aus polnischer Sicht wird ähnlich argumentiert: "Wie arrogant sind doch die Deutschen, dass sie unsere Reparationsforderungen einfach so mit der Hand wegwischen!"Schinken42 schrieb:Ist ja schön, dass du das alles so weißt. Der Tenor aus der südkoreanischem Gesellschaft hat damit aber nicht viel zu tun.
Die Diskussion dreht sich eher darum, wie arrogant Japan die Forderungen ablehnt. Und die Wut darüber brodelt nicht nur bei "ein paar letzten" Einwohnern, sondern nach Umfragen bei etwa 70-80%.
Am Ende müssen die Politiker beider Länder versuchen, das bestmögliche für alle Beteiligten herauszuholen. Und nicht immer ist es klug, bei sowas auf Volksentscheide zu hören.
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.449
Deutsches Demokratieverständnis.Weyoun schrieb:(...). Und nicht immer ist es klug, bei sowas auf Volksentscheide zu hören.
Die Polen haben schlicht Recht.
Man wägt sich noch als Täter moralisch überlegen. Bäh. Egal, zuviel OT. Ursprünglich wollte ich nur darauf hinweisen, dass die Internationale Presse das Ereignis weder so einhellig positiv sieht noch glaubt, das Thema sei damit durch.
Was angesichts der Stimmung in Südkorea wahrscheinlich ist.
Ich habe kein spezielles "deutsches" Demokratieverständnis. Ich würde mich eher als Weltbürger bezeichnen, auch wenn manche anderen Weltbürger eher schwierige Zeitgenossen sind.Schinken42 schrieb:Deutsches Demokratieverständnis.
Sehe ich anders. Sie wähnen sich nur im Recht. Ebenso die Griechen, die auch noch mehr als 75 Jahre nach Kriegsende etwas haben wollen.Schinken42 schrieb:Die Polen haben schlicht Recht.
Hast du mich gerade als "Täter" tituliert? Ich bin Baujahr 1979 und wuchs zum Teil in der DDR auf (dessen Regime war schon eher ein Täter). Wie soll ich da ein "Täter" gewesen sein?Schinken42 schrieb:Man wägt sich noch als Täter moralisch überlegen.
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.355
Da sollte wohl "West-Deutschen" stehen. Die Ost-Deutschen haben weiterhin an Russland gezahlt.[wege]mini schrieb:Daher sind wir Deutschen u.a. bis heute den Alliierten zu tiefst Dankbar.
Sephiroth51
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.703
Egal zu welcher Zeit, gerade in Europa spielen Einflussfaktoren von direkter und indirekter Konfrontation, das am Ende die indirekten Parteien sich als Held oder was auch immer feiern ist genauso falsch das immer schwarz/ weiß oder gut böse denken ist einfach viel zu simpel.
Davon ab, ist Südkorea und Japan ein gesundes Abkommen zu begrüßen.
Sowohl in der bilateralen Beziehung als auch für die Weltwirtschaft.
Davon ab, ist Südkorea und Japan ein gesundes Abkommen zu begrüßen.
Sowohl in der bilateralen Beziehung als auch für die Weltwirtschaft.
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
Cool, 👍 das sich die Leute auch mal die Hand reichen ,statt sie sich gegenseitig abzuhacken
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.449
Nein, uns. Natürlich nicht persönlich, aber als Deutsche sind wir das Tätervolk, ja. Und können uns eben auch nicht selbst Freisprechen.Weyoun schrieb:(...)
Hast du mich gerade als "Täter" tituliert? Ich bin Baujahr 1979 und wuchs zum Teil in der DDR auf (dessen Regime war schon eher ein Täter). Wie soll ich da ein "Täter" gewesen sein?
Wär ja auch noch schöner, da kann ein Land also Kriegsverbrechen begehen, 80 Jahre lang die Ohren für Reperationsforderungen schließen und dann darauf verweisen, dass sei so lange her.
Und entscheidet auch noch selbst, dass es jetzt aber auch Mal reicht. Jetzt haben wir uns das mit dem Holocaust aber lange genug angehört, oder wie?
Ich würds dann auch dabei belassen wollen, da wiiiirklich OT.
Wir haben da unterschiedliche Ansichten, kann ich mit leben.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Tanzmusikus schrieb:Die Ost-Deutschen haben weiterhin an Russland gezahlt.
Was die Russen als Nachfolger der Sowjetunion mit unseren Reparationen angestellt haben und aktuell tun, hat ja dann die Vergangenheit gut gezeigt und zeigt die Gegenwart auf erschreckende Weise.
Wir Ossi´s durften dann ab 1990 dankbar sein. Sehr viel des Wohlstandes der BRD wurde auch durch die "Anschubfinanzierung" der Alliierten möglich und ohne eine sehr wohlhabende, man könnte sagen reiche, BRD, wäre die Wiedervereinigung weniger möglich gewesen.
btt:
Ein starkes Japan und eine Einigung mit Südkorea ist aber in jedem Fall mehr wert, als ein paar Zahlen auf irgend welchen Konten.
mfg
Wie SIND nicht Tätervolk, wir WAREN Tätervolk. 99,99 Prozent aller Alt-Nazis sind längst zu Staub zerfallen.Schinken42 schrieb:Nein, uns. Natürlich nicht persönlich, aber als Deutsche sind wir das Tätervolk, ja. Und können uns eben auch nicht selbst Freisprechen.
Derzeit würde ich eher die Russen als Tätervolk bezeichnen, die sich Putin nicht widersetzen.
Es gab damals entsprechende Verhandlungen (Zwei-plus-Vier-Vertrag zwischen der BRD, der DDR und den Alliierten). Es ist nicht so, dass Deutschland die Ohren dauerhaft geschlossen gehalten hätte.Schinken42 schrieb:Wär ja auch noch schöner, da kann ein Land also Kriegsverbrechen begehen, 80 Jahre lang die Ohren für Reperationsforderungen schließen und dann darauf verweisen, dass sei so lange her.
Er darf niemals in Vergessenheit geraten (ebenso wie die beiden Atombombenabwürfe in Japan), wir dürfen uns aber auch nicht bis in alle Ewigkeit dafür selbst kasteien.Schinken42 schrieb:Jetzt haben wir uns das mit dem Holocaust aber lange genug angehört, oder wie?
Ja, damit kann ich ebenfalls leben.Schinken42 schrieb:Wir haben da unterschiedliche Ansichten, kann ich mit leben.