News Cheater bannen unschuldige Spieler aus „Battlefield 3“

Compute schrieb:
Wer in Multiplayer-Spielen cheatet, gehört lebenslänglich gebannt!

Eine der ersten sinnvollen Antworten!!!

EA / DICE sollten den Finger aus dem Arsch nehmen und mal eine anständige Bannwelle durch BF3 jagen!!

Blizzard macht das genau richtig.



PS: Ich habe nichts gegen Cheater (im Bereich offline oder Singleplayer). Im Multiplayer haben die aber nichts zu suchen. Wie schön war es damals als es so etwas noch nicht so arg in Masse gab :D
 
Manchmal kann ich Cheater fast verstehen ;)

Versuche mal als Gelegenheitsspieler (=Noob) einen Server zu finden, wo man nicht andauernd gebasht wird. Das kann schon schnell deprimierend werden :rolleyes:
 
Naja ich sehe das Positive daran. Cheater sind nicht mehr ein loser Haufen von Leuten die mal für sich selbst einen Hack geschrieben haben, sondern mittlerweile auch eine Gefahr für die Absatzzahlen.
Wenn ein Analyst das eines schönen Tages wirklich mal ausrechnet und das in Zahlen beim Boss ankommt, hat man auch faktisch einen Etat den man aufwenden kann um durch Cheater bekämpfung mehr zu verdienen. Aus guten Willen oder aus den Beweggründen die ein Gamer hat, wird sich daran nie etwas ändern.

Ich besitze zwar kein Spiel von Blizzard, es wird aber immer als Paradebeispiel angeführt wie diese mit Cheater umgehen. Und warum? Nicht weil sie so tolle ehrbare Spielhersteller sind und ach so verbunden mit der Community, sondern einfach nur weil sie befürchten, dass die Leute von Ihren monatlichen Zahlungen absehen und somit der monatliche Provit fällt.
Ich sage es wie es ist Spiele mit Einmalzahlung werden immer sehr schwer betroffen sein von der Cheater Welle, weil es dank Online-Bezahlsysteme auch immer einfacher ist an diese heran zu kommen.
Die einzige Möglichkeit, die wirklich vehindern würde solchen Massen von Cheater gegenüber zu stehen ist, ein Spiel oder Cheatschutz zu haben den man monatlich bezahlt.

Gebe es einen guten Shooter alla BF3 mit dem Geschäftsmodell von WOW würde ich diesen spielen.

Auch wenn das für die meißten hier ein rotes Tuch ist, ich seh's realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find diese Cheaterei Grauenhaft !
Super hingegen finde ich das viele Firmen Konsequent hin gehen und auf Worte Taten folgen lassen.
Nunja also ich habe mir letztes Jahr COD MW3 gekauft und bereue es eigentlich sehr da diese 50€ anderswo sicherlich besser investiert wären. Das mit den Cheatern ist unglaublich, habe Spieler über Monate hinweg beim cheaten gesehen... Außerdem verging bis jetzt glaube ich kein Tag an dem ich keinen Cheater getroffen habe... Taten, wo?!
 
Pelto schrieb:
Die einzige Möglichkeit, die wirklich vehindern würde solchen Massen von Cheater gegenüber zu stehen ist, ein Spiel oder Cheatschutz zu haben den man monatlich bezahlt.
Sorry, aber sobald ich nen Cheaterschutz bezahlen MUSS um Cheatfrei zu zocken, greife ich selbst zu Cheats!

Rechner: >1300 EUR
Game: >50 EUR
Stromkosten je Stunde: ca. 10 Cent
DSL: 25 EUR / Monat

Ich denke, ich habe genug (indirekt) in BF3 investiert.
 
Ja meinst du ich fände das toll? Aber schau dir die Fakten an, Blizzard mit monatlichen Zahlungen, andere mit Einmalzahlung.

Jede Stunde die ein Fachman oder sonst wer nachträglich an dem Cheaterproblem arbeiten muß schmälert den Gewinn. Also fragt dich mal selbst wieviel dann in diesem Bereich wohl investiert wird.

Ich bin sicher niemand der gerne sein Geld verschwendet, aber wir leben in einer anderen Zeit als noch vor 10-15 Jahren. Es wird nicht mehr einfach nur gecheated weil man sich selbst was geschrieben hat oder aus irgend einer dubiosen Quelle einen bekommen hat. Nein es ist mittlerweile ein Geschäftsmodell das System hat.
 
Es ist unmöglich ein cheatfreies Spiel zu programmieren, das ist mir bewusst.
Wo ein Mensch arbeitet, dort werden auch Fehler gemacht.

Statt nun einen Service laufen zu lassen (PB) der nicht mal in ansatzweise funktioniert würde es vollkommen reichen die User die cheaten zu bannen, für immer!

Anhand der Statistik lassen sich 90% aller Cheater entlarven.
Wie man sie nun dauerhaft sperrt weiß ich nicht.

Der EA Masterserver Response kann manipuliert werden.
Die Hardware ID ist nicht schwer zu ändern.
MAC ist nicht sicher.
Ausweisnummer (Spiel ab 18) gibt keiner her für ein Game.

Möglich ist es aber.
 
Wenn mit son artificial aiming h..o übern weg läuft, kann ich für nix garantieren.
Ehrlose Pfeiffen das Pack.
 
Was willst du machen?
Gegen Cheater hilft nur eins: nicht mehr spawnen oder Server wechseln.
 
@Dese: klar ist das schwierig, allein schon weil es so viele potenzielle Schwachstellen gibt. Da du augenscheinlich noch nie in deinem Leben ein etwas komplexeres Projekt programmiert hast, rate ich dir von weiteren Äußerung in diese Richtung ab^^
Dennoch: Blizzard schafft es bspw. in StarCraft 2 doch auch irgendwie, dass man nicht in jedem 10. Match gegen einen Cheater spielt. Man muss scheinbar nur wollen (bzw. Geld dafür rausrücken) -.-
 
Wenn du sie bannst aufgrund der Stats und ohne andere Beweise, werden sie verklagt. Und wie das oftmals gerade in den USA mit Sammelklagen ausgehen kann weißt du ja. In Deutschland gibt sowas nicht, aber wenn ich den ganzen Berichten glauben schenken soll, reicht oft schon die Androhung sich mit einen Anwalt in verbindung zu setzen und man bekommt einen neuen Key.

Blizzard hat das Gegenteil erreicht, diese sind gegen die Cheatseiten vor Gericht gegangen und bekamen Recht.

Warum das sonst keiner macht? Die Kosten für solche Verfahren können explodieren.

Oder frag dich halt mal warum es auf der hier benannten Cheatseite keine Cheats für Blizzard spiele gibt?
 
wie können „nur“ 150 Spieler betroffen sein? wenn überall Leute in Foren posten das sie gebannt wurden?

sowie ich auch und seit 3 Tagen noch kein Bann Grund genannt bekommen -.-
 
Glaube das soll 150k heißen^^. Aber da ist noch irgendwas anderes im Busch, anfangs waren ja eigentlich nur GGC betroffen. Aber in den Foren gibt es immer mehr Berichte das PB selbst das Porblem ist .. selbst auf Servern ohne PB.
 
Ich finde man sollte mal Strafrechtlich was gegen Artificial Aiming tuen.

Das was die machen ist ja sicherlich nicht gerade leagal.

Ich meine die Verkaufen Programme die man Monatlich bezahlen muss / sollte.
Die werden sicher keine Steuern zahlen und ich kann mir gut vorstellen
das die sich mit den Hacks dort eine Golden Nase verdienen.

Wäre ich in deren Situation würde ich auch nicht Arbeiten gehen und
mein Tatenwerk auf die Entwicklung der Hacks legen.
Tausende von € Schwarz schon nicht schlecht !
 
@Adler-Wolf

ich denke, das menschen die geistig dazu in der lange sind, einen ganzen konzern alt aussehen zu lassen und das seit jahren, kann man nicht so einfach strafrechtlich den gar ausmachen. jene finden immer einen weg der sie schützt.

aber die richtung finde ich auch vernünftig. man sollte gegen jene rechtlich vorgehen können.
 
Hudsonhawke

Ich weiß schon warum ich vor Jahren zu den Konsoleros gewechselt bin! Da spielen alle mit den gleichen Waffen! (Konsole, Gamepad).
Das ewige gecheate am PC hat mich schon immer angewidert und wenn ich solche Berichte lese bin ich froh das ich am PC nicht mehr spiele!
Aber trotzdem finde ich es eine Frechheit dass die Publisher/Programmierer angeblich nicht in der Lage sind das zu Unterbinden!?

Nicht alle spielen mit den gleichen waffen ich spiele mit der frag fx maus, mein aiming ist damit locker tausend mal besser, und die meisten haben so auch keine chance da sie einfach zu langsam mit dem normalen ps3 controller sind...
 
Cheaten im Multiplayer geht garnicht... und das ganze dann noch ehrlichen Spielern anhängen genau so wenig. Hoffentlich werden deren Accounts wieder freigeschaltet.
 
lol nett das sich bei so einem pille palle der Leiter der Firma melden kann aber wenn BF 2, play4free usw. nicht wegen PunkBuster läuft und man dauernd gekickt wird "punkbusterB.exe" meldet sich niemand. Und ja hab schon 100 Sachen durch. Komisch ist auch das ich aufn drittel der server zocken kann... aber erstmal 20 durch zu probieren bis man nach ner stunde zocken kann is auch nicht das wahre. ...
 
Zurück
Oben