Checkt bitte diese Zusammenstellung

Registriert
Feb. 2005
Beiträge
160
Hallo Gemeinde,
das ist das beste Forum ever seen!
Fantastisch was hier an Feedback, Tips und Erfahrungsberichten kommt.
Mit euch ist man echt auf der sicheren Seite.

Nach Recherche bin ich bei folgenden Komponenten angelangt,
(sicher besteht viel Ähnlichkeit zu bereits bestehenden Anfragen)
und hoffe auf Anmerkungen, Verbesserungen, Bestätigung etc.

Gehäuse : 3R System R101
Netzteil : Be Quiet! P5 370Watt
Mainboard : Asus A8N-SLI S939
NBKühler : Zalmann ZM nb47j
Ram : 2x512MB Corsair CL2.5
CPU : Athlon64 3200+ S939 Winch.
CPU-FAN : Zalmann CNPS 7000 AlCu
Grafik : MSI GeForce 6600GT TD128E PCIe
Gr.Fan : Zalmann VF 700 AlCu
Festplatte : Samsung SP1614C Sata 160 GB
Laufwerk : LG 8163 B
Brenner : LG GSA 4163 B-R

1. Ist das Netzteil ausreichend? Proz und Grafik werden irgendwann erneuert+2. Festplatte
da SLI eine Fehlgeburt ist :freaky: , werde ich natürliche Auslese betreiben und es nie nutzen.

2. Werden die Zalmann's gegenüber den StandardFan's ihren Aufpreis wert sein?
Werde ich den Unterschied hören?
Ich werde nicht übertackten, aber ruhig sollte es schon sein.

3. Habe viele Probl.Threads bzgl. Grafik und Mainboard gelesen aber auch eben so viele Empfehlungen - hab ich wenigstens theoretisch das richtige gewählt?

Die Grafikkarte ist ein echter Knackpunkt - ich möchte nicht mehr ausgeben, aber irgendwie scheint es ja nichts Vernünftiges zu geben. :confused_alt:
Habe eine gewählt die gerade verfügbar ist.

Vor allem aktuelle Erfahrungen sind von Interesse.
Vielen dank im vorraus

newHeilandV2.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese Zusammenstellung reicht das NT natürlich aus. Wenn du irgendwann einmal CPU und Graka austauschen willst, stellt sich dann natürlich die Frage wie hoch der Stromverbrauch mit neuen Komponenten ist. Sprich welche Karte und CPU werden es dann sein?
Als Karte würde ich dir lieber eine X800XL empfehlen. Kostet zwar 100€ mehr schafft aber fast doppeltsoviel Leistung wie die 6600GT. Die ATI ist auch bald verfügbar.
 
netzteil ist ,vorallem weil du kein sli nutzen wirst,ausreichend.
kannst natürlich statt einem teurem sli board auch eine billigere variante nehmen(da du sli sowieso nicht nutzen wirst).
dann könntest du noch anstatt eines 3200+ einen 3000+ nehmen(den du stark übertakten kannst) und so eine X800XL nehmen (wie STEEL gesagt hat). kommst auf das gleiche geld mit mehr leistung.
 
chaotik schrieb:
kannst natürlich statt einem teurem sli board auch eine billigere variante nehmen(da du sli sowieso nicht nutzen wirst)

Danke für die schnelle Reaktion :)
Was wären denn z.B. billigere Mainboards (mit SATA etc.)?
 
Ich rate sehr gerne von be Quiet ab, da in meiner Bekanntschaft auch so ein super Hype entstanden ist nachdem ich mir vor über 1 Jahr mir eins geholt habe.

Danach sind viele umgestiegen.

Ergebnis bis letzte Woche:

5 Netzteile geplatzt.

:lol:

Einen hat es sogar doppelt getroffen, Austauschgeräte scheinen sogar eben der selbe Mist zu sein.

Erst recht die "neuen" be Quiet's, 24 Pol, Technik drin aber ATX 1.3, eben super - ja schlecht.

Hilfreich:

https://www.computerbase.de/forum/threads/high-end-rechner-fx-55-in-flammen.103167/
 
Danke Shadow86,
hab mich gerade durch den gelinkten Thread gekämpft-
die Meinungen scheinen aber doch weit auseinander zu gehen.
Viele halten treue zum alternden Pferd.

Da der Service überdurchschnitlich zu sein scheint, werde ich's wohl riskieren,
irgendwann müssen die Jungs von Be Quiet! das doch hinkriegen.

PS: War es bei Dir und Freunden im Gehäuse vielleicht zu heiß?
(über längere Zeit gesehen)
 
Meins hat am längsten ausgehalten, wollte das Risiko dann länger aber nicht weiter haben und hab es verkauft. :)

Hab mir sagen lassen das es immernoch läuft... ;)

Bei den anderen war es auch nicht zu heiss im Gehäuse und sie verwendeten keinen über High-End PC.

Alles alltagliche Sachen, bis es dann *boom* macht, oder eben anfängt wirklich zu brennen... :eek:

Trotzdem alles gute bei deiner Entscheidung! :)
 
Netzteil : Be Quiet! P5 370Watt
Mainboard : Asus A8N-SLI S939
Ram : 2x512MB Corsair CL2.5
CPU : Athlon64 3200+ S939 Winch.
CPU-FAN : Zalmann CNPS 7700 AlCu
Grafik : Aopen GeForce 6600GT PCIe
Gr.Fan : Zalmann VF 700 AlCu
Festplatte : Samsung SP1614C Sata 160 GB
Laufwerk : LG 8163 B
Brenner : LG GSA 4163 B-R
Netzteil ist in Ordnung; beim Board hat man leider kaum eine Wahl und muss fast das ASUS A8N-Sli nehmen, da andere (bessere) Boards leider noch nicht liefebrar sind. :(
Das RAM geht in Ordnung, gegen einen kleineren Aufpreis könntest du aber sogar CL2 haben. Dafür kannst du beid er CPU sparen und "nur" den 3000+ nehmen. ;)
Beim Lüfter gibts ebenfalls Sparpotenzial: Nimm lieber den 7000 (92mm), der ist zwar kleiner als der 7700, passt aber dafür auf mehr Boards / in mehr Gehäuse und ist auch nicht lauter, dafür günstiger.
Grafikkarte passt, Festplatte auch, auch wenn die Hitachi 7k250 schneller ist als die Samsung. Der DVD-Brenner ist in Ordnung, der NEC ND-3520A wäre aber günstiger, und genausogut (bis darauf dass er nicht DVD-RAM schreiben kann).

Das Netzteil reicht locker.
 
Shadow86
nochmals danke, wenn ich vom Be Quiet! die Finger lassen sollte, kannst du ein
anderes besonders empfehlen?

User1024
danke für die Kaufanregungen, werd's mir überlegen.

shai-amok
jedenfalls für die 6600GT PCIe Serie soll der Zalmann Vf700 passen, laut
Zalmann's eigener Liste. - Wen nicht werd ich denen in den A**** f*****
- jedenfalls verbal, dann werd ich es mit brutaler Gewalt versuchen,
dann mit noch mehr Gewalt, wenn das nicht reicht, werd ich zu Diplomatie
übergehen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank an die gesamte Community :schluck:
Mein neuer läuft wie geschmiert! :daumen: :)
Ohne jeglichen Probs oder Kinderkrankheiten!!
 
Herzlichen Glückwunsch, wenn du Probleme bekommst kann dich natürlich trotzdem an uns wenden.

Gruß

Willüüü
 
Zurück
Oben