Checkt mal bitte meine zusammenstellung ;)

Azazel22

Newbie
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
3
Also hallo erst mal,


ich hab mir da was ausgesucht und zwar...:

PROZ: amd 64 3200+ clawhammer kern
BOARD: asus k8V deluxe
RAM: twinmos pc3700 ram 2,5cl
HDD: samsung sp160gb 1614C 8mb
CPU Kühler: zalman cnps-700 AL-CU
Case: chieftec cs-601 blau gedämmt
Netzteil tagan TG 380-U01 380W ATX
Graka: Sapphiere Radeon 9800 pro (256bit)
DVD-Rom: Plextor PX-116A


Wäre echt geil wenn ihr eure meinung zu dem ding da oben abgebt... sound brauch ich net hab ich noche ne audigy karte im alten rechner...
 
Wieviel Ram? Ich würde eine passive Graka nehmen, denn ansonsten ist die dann der Störenfried im sonst so leisen (und gedämmten) Rechner.
Wenn du einen Garantieverlusst hinnehmen willst, kannst du alternativ einen Silencer draufbasteln, oder eine Zalman Heatpipe.

PS: Willkommen bei Forumbase!:cheerlead:
 
Danke für die schnelle Anwort,

also 512mb ram sind das wobei ich da am meisten angst habe weil das board ja ziemlich wählerisch zu seien scheint mit welchem ram es zusammenarbeitet...

Mit der lautstäke hoffe ich das er leise bleibt wenn er wirklich soo penetrant laut werden sollte trotz der dämmung überleg ich mir was mit heatpipe oder so... aber erstmal ausprobieren...


und ansonsten ist das system relativ gut? ich hab mal so grob zusammengestelltund komme auf 930 euros...

:D
 
schau mal in meinen topic wegen dem A64 system falls du übertakten willst muss der AGP/PCI Teiler ja fest sein, was anscheinend nur bei den 800Pro Boards der Fall ist :rolleyes:
 
Wenn das Netzteil einigermassen leise ist wird die Graka in jedem Fall die lauteste Komponente sein. Sollte man sich evtl. Vorher überlegen, weil bei nachträglicher Manipulation eben die Garantie flöten geht.
Außerdem würde ich nochmal überlegen ob du wirklich ~50€ mehr ausgeben willst für eine mikrige Leistungs-Steigerung. Ein 3000+ tuts vielleicht doch auch? Den Unterschied wirst du nicht spüren.
 
also mit dem pci teiler dingsbums kenn ich mich überhaupt nicht aus und auch aus dem beitrag den du erwähnt hast werd ich nicht richtig schlau... ich hab aber einen tesberticht mit dem board gelesen wo sie sehr gut übertakten konnten also denke ich mir das das in meinem rahmen... (bin eh nicht der hardcore übertakter) voll reicht...

und mit dem 3000+ hmmm ich weis nicht ob die 50 euros noch ins gewicht fallen bei der menge :D nee im ernst ich denke irgendwo muss man anfangen und wenn keine wirklichen harten gründe dagegen kommen werd ich wohl beim 3200er bleiben..

aber so wie es aussieht scheint das ja alles gut zusammen zu passen... werd mir mal überlegen das dann so zu bestellen *GG
 
RAM: twinmos pc3700 ram 2,5cl
HDD: samsung sp160gb 1614C 8mb
CPU Kühler: zalman cnps-700 AL-CU
Netzteil tagan TG 380-U01 380W ATX
Graka: Sapphiere Radeon 9800 pro (256bit)
DVD-Rom: Plextor PX-116A
Ich würde auch auf jeden FAll 1 GB RAM nehmen. Kannst ja CL3 nehmen, um etwas Geld zu sparen - den Performanceverlust merkst du nicht.
Die Festplatte ist top - schnell, leise, kühl etc.
CPU-Kühler hab ich selber - auch spitze und sehr sehr leise.
Beim NT würde ich lieber eines mit innenliegendem Lüfter nehmen um die CPU- und Gehäuse-Entlüftung zu verbessern: Antec 380W, Be Quiet, Chieftec 360-302, Compucase oder Enermax EG365.
Grafikkarte: Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
DVD-ROM: Hab ich selber, ist wirklich top. Kann nichts negatives sagen.
 
Das System ist schön zusammengestellt!

Gerade bei einem AMD System merkt man, ob CL2 oder CL3, recht deutlich. Finde dich damit endlich mal ab @ User1024! ;)

Und hat dein ausgewählter A64 3200+, trotz Clawhammer, auch 1MB Cache!?
Kann sein, dass du trotz Clawhammer-Core dann einen mit 2,2GHz Gesamttakt und 512kb Cache erhältst, also lieber telefonisch nachfragen und bestätigen lassen!



Gruß, Brot!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft auf dem Asus K8V Deluxe mein Speicher Corsair Twinx 2x512 MB CL 2 problemlos? dann werde ich mir nähmlich auch das Board und nen Athlon 64 zulegen. den Rest habe ich ja schon alles.
 
A-Data PC400 CL3 läuft bei 200mhz problemlos bei 2-3-3-8 und kostet nur 2x ~80€
 
HolyDreamz schrieb:
A-Data PC400 CL3 läuft bei 200mhz problemlos bei 2-3-3-8 und kostet nur 2x ~80€
hey holy!

sind die zum asus k8v (se) deluxe kompatibel?
hast du die rams selber oder woher weisst du, dass die mit cl2 ohne probs laufen?
 
Zurück
Oben