Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsChina bannt US-Apps: WhatsApp, Threads, Telegram & Signal nicht mehr im App Store
Die US-Legislative will TikTok von ByteDance trennen, zeitgleich zieht China nun den Stecker für die Meta-Apps WhatsApp und Threads. Ebenfalls betroffen sind Signal und Telegram. Apple ist einer Aufforderung der chinesischen Regierung nachgekommen und entfernte die Apps aus dem chinesischen App Store.
Nuja, kann man jetzt von China halten was man mag. Aber die Stimmen aus der deutschen und europäischen Politik sagen doch ähnliches. In Deutschland würde man gerne telegram abschalten, auf EU Ebene will man diese Messenger grundsätzlich überwachen.
Also, ganz vorsichtig sein, was man jetzt über China schreibt. ^^
Ist schon traurig, dass sich hier mehrere Inseln aufbauen und alle Staaten entgegen der Interessen ihrer Bürger agieren. Selbst die EU bekleckert sich hier nicht mit Ruhm und sollte stattdessen lieber den Zugang zu sicherer, überwachungfreier (und zwar von allen inklusive ihr selbst) Kommunikation ermöglichen. Optimalerweise mit offenen Standards und FOSS wie z.B. Matrix.
Diese Apps brauchen sie ja auch nicht mehr. Deren Zugpferd ist WeChat von Tencent. Damit kann man so gut wie alles machen: Chatten, Videotalks, bezahlen, externe Programme einbinden...
Inklusive live Zensur und Totalüberwachung von mehr als 300 Millionen Chinesen.
Der digitale „Krieg“ ist im vollen Gange . Wette USA wird drauf tiktok verbieten lassen … das wird Nichts gutes bedeuten für die Zensur im Netz (leider)
Mach eine Umfrage in China unter den Chinesen und ich wäre überrascht wenn sogar nur 0,00001% Whatsapp nutzen wollen würden. Für was auch? a) haben sie deutlich bessere Apps in China b) Unterhalten sich die meisten Chinesen nur untereinander c) Waren alle diese Dienste (Facebook, Google, etc) sowieso schon blockiert und nicht nutzbar in China. Da würde auch ein Download nicht viel helfen.
Und die, die es wirklich wollen, können es nur über VPN nutzen und auch über einen Nicht-China Store Account herunterladen. Aber wie gesagt, im Interesse der Bürger in China ist es sicher, deren eigenen Apps zu nutzen. Wir im Westen denken immer nur, wir wären die tollsten und die ganze Welt möchte unseren Schrott..ich meine unsere überlegene Technologie haben.
Westliche Regierungen machen in der Regel nichts im Gegenzug. Schon lange müssen ausländische Unternehmen, die in China aktiv sein wollen, Joint Ventures eingehen mit chinesischen Konzernen unter Staatseinfluss. In die Gegenrichtung wird einfach nichts unternommen.