Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsChrome-Browser: Google will Manipulation des Zurück-Buttons verhindern
Schadhafte Webseiten könnten den Zurück-Button in Chrome so manipulieren, dass dieser nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die Entwickler des Chrome-Browsers wollen dem Button seine eigentliche Funktion wiedergeben und eine Manipulation verhindern.
Nervig seit 3 Jahren bei Microsoft MSDN. Da muss man immer 2x auf den Rückbutton klicken bevor er zurück wechselt. Egal ob Adblocker an oder nicht bzw. ob Firefox oder Chrome.
Geht es hier nur um doppelte Weiterleitung? Die Historie des Buttons lässt sich ja beliebig per Code manipulieren und überschreiben, so dass z.b. selbst zwei Mal drücken nicht mehr hilft.
Finde ich gut. Es nervt tierisch. Das führt nur dazu, dass ich nie wieder auf so eine Webseite drauf gehe um Infos zu erhalten. Somit schiesst man sich selbst ins Bein
Immer wenn mir so etwas passiert, halte ich den Zurück-Button gedrückt und wähle dann die letzte Seite, die das Problem nicht hatte.
Eigentlich gehört die Manipulation des Browserverlaufs verboten.
Nervig seit 3 Jahren bei Microsoft MSDN. Da muss man immer 2x auf den Rückbutton klicken bevor er zurück wechselt. Egal ob Adblocker an oder nicht bzw. ob Firefox oder Chrome.
Das wird wohl schief gehen, und manchen Webentwicklern wieder Nächte voller Probleme bereiten.
Ähnlich wie die Angelegenheit, dass Webentwickler seit geraumer Zeit nicht mehr festlegen können, ob ein Feld autocomplete nutzen soll oder nicht - der Browser überschreibts halt: toll, wenn man dann in einem Suchfeld Vorschläge sowohl vom Browser als auch von der Webanwendung bekommt...
Würde das auch auf Seiten funktionieren, die so oft weiterleiten, dass man den Zurück Button gefühlt 1000x pro Sekunde klicken muss um zurück zu kommen, wenn überhaupt?^^
ahja, wer kennt das nicht, wenn aufeinmal die tittenseiten oder windows error seiten aufgehen, man mit hinweisen zugeballert wird irgendwelche sachen/erweiterungen zu installieren und weder ESC noch zurück funktionieren
Jaja, die üblichen "Sie haben gewonnen" oder "Wir haben einen Virus gefunden" Seiten. Da hilft die History gar nicht mehr. Ein Rechtsklick auf den Zurück-Button offenbart das Übel: Die gleiche Seite wird hundert mal Aufgerufen. Mit etwas "Glück", hat man die eigentliche Seite im letzten Eintrag drin. Sonst hilft nur Tab schließen und hoffen, dass man die Seite wiederfindet. Selber Schmutz wie ähnliche Seiten, die dann aber noch in den Fullscreen gehen und sobald man raus geht, ihn wieder aktivieren.